Bier vor Ort

Stadsbrouwerij van Kollenburg
‘s Hertogenbosch
NLD

Ein stets rappelvolles, gemütliches Biercafé in der Altstadt von ‘s Hertogenbosch, Heerscharen von Gästen, die sich durch die interessante Bierkarte trinken und das gute Essen genießen. Prima Stimmung, nette Leute. Man hätte mit der Bar Le Duc also einfach nur zufrieden sein können. Aber dann kommt Übermut hinzu. Könnten wir […]

Bier vor Ort

Proeflokaal ‘t Paultje
‘s Hertogenbosch
NLD

Am Rande der Altstadt von ‘s Hertogenbosch in einer schmalen Gasse befindet sich das kleine Biercafé ‘t Paultje. 400 – so lautet die magische Zahl. Mehr als 400 verschiedene Biere werden hier angeboten, behauptet eine Kreidetafel am Rand des kleinen Außenbereichs des Cafés. Trotz der frostigen Luft am Abend des […]

Bier vor Ort

Halber Mond Restaurant GmbH & Co. KG
Heppenheim
DEU

„Vier Tage zu spät!“, denke ich mir, als ich den schon dreiviertelvollen Mond am Abendhimmel des 1. März 2015 über Heppenheim leuchten sehe. Der Halbe Mond wäre am Mittwoch gewesen… Und doch – ich folge der Neon-Reklame Halber Mond und betrete den alten Gutshof, der heute als Hotel, Tagungsraum, Restaurant […]

Bier erleben

Brautag in der Pracownia Piwa
Modlniczka
POL

Die erst im Frühjahr 2013 von Tomasz Rogaczewski und Marek Bakalarski gegründete Brauerei Pracownia Piwa in Modlniczka in der Nähe von Krakau hatte einen brillanten Start. Innerhalb eines Jahres erwies sich die alte Sudanlage bereits als zu klein, und mit Ende des Jahres 2014, spätestens aber Anfang 2015 soll das […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG
Mannheim
DEU

„Ich sag‘ immer: ‚Ich bin nicht exzentrisch, ich bin nur meiner Zeit ein wenig voraus!‘“, lachte Tom Majorosi, Brauer der Privatbrauerei Eichbaum, als er die Tür zum Labor hinter uns wieder schloss und wir langsam zum Brauhaus, dem Ausschank der Brauerei, hinübergingen. Anderthalb Stunden lang waren wir kreuz und quer […]

Volker R. Quante

eine kurze Information
a brief information
krótka wiadomość

Seit dem Crash meiner Homepage gehen einige Links auf meinem Brauerei-Layer ins Leere. Ich habe ihn deshalb überarbeitet und die bisherigen Sonnensymbole für die Berichte, die seit 1. Januar 2015 wieder aktualisiert worden sind, durch Pinwand-Nadeln ersetzt. Gleichzeitig versuche ich jetzt den Farbcode konsequent umzusetzen: Gelb für Brauereien, weiß für […]

Bier vor Ort

Wasserburg zu Gommern GmbH und Co. KG
Gommern
DEU

Deutschland, Du Land der Burgen und Schlösser. Wo immer der Wanderer auch durch Deine Gauen streift, stets wartest Du mit steinernen Zeitzeugen der Fährnisse vergangener Jahrhunderte auf, grüßt ihn mit altehrwürdigen Mauern… So und ähnlich liest man es bei den Heimatdichtern. Den einen schüttelt es bei diesen schwulstigen Berichten, den […]

Bier erleben

BIERLESE mit Bierverkostung
Jürgen Roth liest aus
„Die Poesie des Biers“

Kleinlaut beugt sich der Chronist über Bierglas und Notizbuch, während über ihm ein literarischer Gewitterguss herniedergeht. Alliterationen, Anaphern und Allegorien plätschern auf ihn herab, Kakophonien und Epiphrasen, Hyperbeln und Assonanzen umfließen ihn, Tautologien, Pleonasmen und onomatopöetische Neologismen gurgeln und gluckern in seinen Gehörgang und bohren sich in seine Gehirnwindungen. Jürgen […]