Seit fünfzehn Jahren erscheint der Bierkultur Bericht der Brau Union Österreich. Für den Bierliebhaber eine nette Lektüre, für den Brauer oder Brauereibesitzer eine wichtige Informationsquelle.
Bierpapst Conrad Seidl überreicht mir den aktuellen Bericht während einer Veranstaltung, auf der wir uns getroffen haben. Er hat selbst Anteil an diesem Bericht gehabt, hat einen Beitrag geschrieben, ist für einen anderen Beitrag interviewt worden.

#bierkultur Bericht 2023
Neugierig blättere ich durch das Heft. Eine ganze Reihe gut lesbarer Artikel. Biergenuss über das Jahr hinweg, Gläserkunde, Fondue oder Grillen und Bier, Bierstacheln, internationale Bierfeste, Gläserkunde – das sind nur einige Themen, die in den Artikeln behandelt werden.
Zwischendrin immer wieder bunte, leider manchmal etwas unübersichtliche Grafiken zu umfragebasierten Statistiken. Vor lauter bunt und Grafik rutscht einem die Statistik manchmal fast weg, es kostet gelegentlich Mühe, die zahlenbasierten Informationen zwischen bunten Klötzchen, Kreisen und Karikaturen zu finden. Wenn man sie aber genauer betrachtet, dann sind sie informativ, diese Daten. Manchmal auch überraschend. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass ausgerechnet die weltstädtischen Wiener am wenigsten Wert auf Mehrweg-Gebinde legen, und stattdessen das verschlafene Vorarlberg hier Vorreiter ist?
Lesenswert! Oder zumindest: Durchblätternswert!
Brau Union Österreich
#bierkultur Bericht 2023
Poschacherstraße 35
4020 Linz
Österreich
Hinterlasse jetzt einen Kommentar