Bücher

Matthias Wiesmann
Bier und Wir

Die Schweiz liegt mitten in Europa, aber sie ist anders. Sie war immer schon anders, und sie wird auch in Zukunft immer anders bleiben. Kein Mitglied der Europäischen Union, schon gar nicht eines der NATO. Ein ungewöhnliches Wahlrecht, merkwürdige Institutionen und bis vor gerade mal 31 Jahren sogar noch ein […]

Bücher

Athen
(Leseprobe)

Es ist wohl mal wieder Zeit, eine Leseprobe zu veröffentlichen. Einen Text, der im Bier-Brevier Unser täglich Bier gib uns heute, erschienen ist. In diesem wunderbaren Buch, in dem Ihr für jeden Tag des Jahres einen neuen Text, ein Gedicht, einen Aphorismus, eine Parabel oder eine Persiflage zum Thema Bier […]

Bücher

Breandán Kearney
Hidden Beers of Belgium

Was für ein wunderbares Buch! Oder darf ich eine Rezension nicht so schwärmend beginnen? Schraube ich die Erwartungen dann zu hoch? Ach, egal, an diesem Buch stimmt eigentlich alles! Breandán KearneyHidden Beers of Belgium Es geht schon mit dem Einband los, der Anmutung, der Haptik. Sehr edel. Ein dicker Kartoneinband, […]

Bücher

Conrad Seidl
Biermythen

Ein Mythos, das ist eine Erzählung, die irgendetwas behauptet und den Anspruch erhebt, dass diese Behauptung wahr ist. Meistens ohne dies belegen oder nachweisen zu wollen und zu können. Viele haben religiösen Ursprung, ja, eigentlich beruhen alle Religionen nur auf Mythen, andere sind teils gezielt lanciert („Fake News“) oder einfach […]

Bücher

Thomas Lang
Warten auf Goldberg

Gestern erst sind die druckfrischen, quasi noch ofenwarmen ersten Exemplare von Thomas Langs neuestem Bierkrimi „Warten auf Goldberg“ versandt worden, und heute schon drückt mir Thomas stolz ein Exemplar in die Hand. Zwei Jahre sind seit dem letzten Band vergangen, und ich bin unendlich neugierig, welche skurrilen und humorigen, vor […]

Bücher

Marta Haberland: Thereses Töchter

Mal ein ganz anderes Bierbuch. Ein Buch, bei dem nicht das Produkt selbst im Mittelpunkt steht, sondern die Geschichte der Brauerei, in der es entsteht – der Augustiner-Bräu. Und selbst diese Geschichte ist auf ungewöhnliche Weise beschrieben, mit Fokus auf die starken Frauen nämlich, die diese Brauerei zu dem gemacht […]

Rezensionen

Brau Union Österreich
#bierkultur Bericht 2023

Seit fünfzehn Jahren erscheint der Bierkultur Bericht der Brau Union Österreich. Für den Bierliebhaber eine nette Lektüre, für den Brauer oder Brauereibesitzer eine wichtige Informationsquelle. Bierpapst Conrad Seidl überreicht mir den aktuellen Bericht während einer Veranstaltung, auf der wir uns getroffen haben. Er hat selbst Anteil an diesem Bericht gehabt, […]

Bücher

Krzysztof Żurawski: Piwo w Szczecinie do Roku 1945

„Ich hätte gerne ein Buch über die Geschichte der Stettiner Brauereien gehabt“, sagte Autor Krzysztof Żurawski anlässlich der Präsentation der vorliegenden Ausgabe. „Leider gab es aber keins. Da habe ich entschieden, selbst eines zu schreiben.“ Krzysztof Żurawski: Piwo w Szczecinie do Roku 1945 Jetzt halte ich es in der Hand. […]

Beer Nuggets

Buchpräsentation
Piwo w Szczecinie do Roku 1945

Ich hätte es ja fast ahnen können, dass das mal wieder mit einer großen Überraschung einhergeht. So oft habe ich mich schon mit meinem alten Freund Krzysztof Żurawski getroffen, einem in ganz Polen bekannten Bierkenner, Sammler von Bierwerbemitteln, Buchautor und unermüdlichen Botschafter in Sachen Bier. Und immer war er für […]

Bücher

Filip Vrána
Příběhy Jihomoravských Minipivovarů

Die Geschichte der südmährischen Minibrauereien – der Name des Buchs ist Programm. Auch wenn vielleicht das Erscheinungsdatum Mitte 2020 nicht ganz glücklich gewählt war: Direkt in die ersten Monate der Pandemie hinein finalisierte der Autor Filip Vrána sein Buch, und als es erschien, wird ihm wohl bewusst gewesen sein, dass […]

Rezensionen

Jörg Hoffmann
Bamberg – ein Bekenntnis zum Bier

Da ist mir heute beim Stöbern in meinem Regal ein kleines Holzkästchen in die Finger geraten: Eine ansprechend verpackte DVD mit dem Bierfilm „Bamberg – ein Bekenntnis zum Bier“. Bamberg – ein Bekenntnis zum Bier Dreizehn Jahre ist die DVD alt, und ich weiß gar nicht mehr, wann ich sie […]