Bier erleben

Schaubrauen auf dem Dickerischer Maat
Dietkirchen
DEU

How quickly three years can pass by! To everybody involved, it seemed, as if dismantling all booths of the market has taken place just a moment ago… On 7th October 2012, the next historic market Dickerischer Maat took place in the small streets of the Limburg hamlet Dietkirchen; and again […]

Bier erleben

Schaubrauen auf dem Dickerischer Maat
Dietkirchen
DEU

So schnell verfliegen drei Jahre! Es erschien allen Beteiligten, als habe man doch erst vor kurzem alle Stände abgebaut… Der 7. Oktober 2012 sah erneut den historischen Dickerischer Maat in den Gassen des kleinen Limburger Ortsteils Dietkirchen, und erneut hatten die Hausbrauer Nassauer Land auf dem Muth’schen Anwesen im Ortszentrum […]

Bayern

Brauerei Prechtel
Uehlfeld
DEU

Eine kleine, handwerkliche Brauerei im Aischgrund – die Brauerei Prechtel in Uehlfeld. Seit über hundert Jahren wird hier Bier gebraut, und auch heute noch – am 30. September 2012 – funktioniert das alte Sudwerk noch ohne Computersteuerung und Druckvergärung, sondern mit viel händischem Einsatz, einem Rührwerk, das noch über Transmissionsriemen […]

Bier erleben

Dni Piwowarów Domowych 2012
Windischeschenbach

Dzielnica Windischeschenbach’u Neuhaus jak i Windischeschenbach sam są znane za swoje browary komunalne (Kommunbrauhäuser) oraz swoją tradycję Zoigl – a od 28-go do 30-go września 2012-go roku, wokół knajp i wyszynków Zoigl odbywało się roczne spotkanie piwowarów domowych. Schafferhof w Neuhaus był centrum – tu w wielkiej hali odbywało się […]

Bier erleben

Home and Hobby Brewers’ Days 2012
Windischeschenbach

The Windischeschenbach district Neuhaus (as well as Windischeschenbach itself) is famous for its “Kommunbrauhaus” (a commonly shared brew house, in which the citizens can brew their own beer) and its Zoigl tradition – and from 28th to 30th September 2012 the annual meeting of the Home and Hobby Brewers’ Association […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2012
Windischeschenbach

Der Windischeschenbacher Ortsteil Neuhaus ist, wie auch Windischeschenbach selbst, für sein Kommunbrauhaus und seine Zoigl-Tradition berühmt – und vom 28. bis zum 30. September 2012 fanden im Umfeld der Zoigl-Stuben die Haus- und Hobbybrauertage der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland statt. Der Schafferhof in Neuhaus war das Zentrum […]

Bayern

Zoiglstube „Schlosshof-Zoigl“
Windischeschenbach
DEU

Die Familie Weiß betreibt die Zoiglstube „Schlosshof-Zoigl“ seit über 25 Jahren. Zentral in Windischeschenbach gelegen, bietet sie eine kleine Besonderheit: An den Zoigl-Wochenenden ist hier nicht nur von Freitag bis Montag, sondern sogar bis Dienstag geöffnet! Im Zoigl-Kalender kann man sich vorher informieren, welche leckeren Speisen zum hervorragenden Zoigl serviert […]

Bayern

Kommunbrauhaus Windischeschenbach
Windischeschenbach
DEU

Zoiglbier, oder echter Zoigl – eine Bierkultur, die sich nur noch in wenigen Städten wie zum Beispiel Windischeschenbach erhalten hat: Ein Kommunbrauhaus wird von den Bürgern des Ortes reihum zum Brauen genutzt, die hier entstandene Würze wird daheim vergoren und anschließend auch dort ausgeschenkt. Der sechszackige Stern, der schon seit […]

Bier erleben

17. Lahnsteiner Seminarium Piwne
„Gruitbier, Koźlak i Czekolada“

Temat 17-go seminarium piwnego w Lahnstein sięga aż do średniowieczu, do okresu, w którym chmielu w Nadrenii jeszcze nie znano. Piwowarzy lokalni używali ziół, które znaleźli w rejonie. Ziołowa mieszanka nazywała się „Gruit” i służyła do poprawienia oraz stabilizowania piwa. Wykładowca seminarium i właściciel browaru Lahnsteiner, Dr. Markus Fohr, w […]