Bier vor Ort

Taglaura
თაღლაურა
Tbilisi
GEO

Tbilisi:Eine kurze Geschichte von der vergeblichen Suche nach den Braukesseln (in drei Teilen). Teil 3: Taglaura Schon den dritten Abend bin ich in Tbilisi unterwegs, und obwohl ich schon einige interessante Biere getrunken habe, ist mir der Blick auf ein echtes Sudwerk immer noch verwehrt geblieben. Sollte ich heute vielleicht […]

Rezensionen

brau!magazin
eMagazin für Hobbybrauer und wahre Bierliebhaber

Eine Zeitschrift über Brauen und Bier, die quartalsweise erscheint, durchgängig farbig ist, mit eingängig geschriebenen und gut recherchierten Artikeln zu überzeugen weiß, mit hochwertigem Bildmaterial erfreut, ein schönes und ansprechendes Layout aufweist, nicht mit großen Werbeanteilen überfrachtet ist und … … trotzdem nichts kostet! Das geht natürlich nur elektronisch und […]

Bier vor Ort

Alani
ალანი
Tbilisi
GEO

Tbilisi:Eine kurze Geschichte von der vergeblichen Suche nach den Braukesseln (in drei Teilen). Teil 2: Alani „Du wirst es nicht glauben“, überfällt mich meine Ehefrau, noch bevor ich meine Konferenzunterlagen auf den Schreibtisch des Hotelzimmers legen kann. „Ich habe heute schon wieder eine Brauerei entdeckt! Los, dusch Dich, zieh Dir […]

Bier vor Ort

Pub Dublin
პაბი დუბლინი
Tbilisi
GEO

Neben der Altstadt westlich der Friedensbrücke ist in Georgiens Hauptstadt Tbilisi mittlerweile auch nördlich des Platzes der Rosenrevolution im Stadtteil Vera ein kleines Kneipen- und Amüsierviertel entstanden. In den drei schmalen Gassen unweit des Radisson-Hotels, das insofern als gute Wegmarke dienen kann, findet sich eine kleine Kneipe neben der anderen, […]

Rezensionen

craftbeer
Magazin für Bierbraukunst

craftbeer. Klein geschrieben. So, wie es einer der beiden Chefredakteure zum Leidwesen vieler Leser in seinen Blogbeiträgen bevorzugt. Und englisch. Nicht deutsch. Ein Magazin für Bierbraukunst, wie der Untertitel verspricht. craftbeer Ich musste natürlich sofort zugreifen. Ein weiteres Magazin, neben Bier & Brauhaus – Das Infomagazin für Biergenuss und Braukultur […]

Bücher

Dennis Fix
Bier Baron – Beer Guide

Nachtrag 26. Mai 2016: Das „neue“ Buch ist da! Und nicht nur mit netter persönlicher Widmung, sondern tatsächlich auch mit ausgemerzten Fehlern. Danke, Dennis! So ist das Buch ein wirklich schöner Begleiter und eine gute Unterstützung für alle Biergespräche. Prima! Dennis Fix: Bier Baron – Beer Guide Nachtrag 19. Mai […]

Bayern

Brauerei Hellmuth
Burgkunstadt
DEU

Zwei geschlossene Brauereien in Burgkunstadt (2/2). Traurig blicke ich durch die große Panoramascheibe des ehemaligen Brauhauses. Durch das schmutzige Glas sieht man im Inneren die Zwischendecke mit dem kreisrunden Ausschnitt, in dem früher einmal der Läuterbottich installiert war. Wenn eine Brauerei schließt, dann ist die Technik immer das erste, was […]

Bayern

Gick-Bräu
Burgkunstadt
DEU

Zwei geschlossene Brauereien in Burgkunstadt (1/2). Es kann frustrierend sein, hier in der Region Stadtspaziergänge zu machen. Zwar ist Oberfranken nach wie vor die Region mit der weltweit größten Brauereidichte, und auf Schritt und Tritt trifft der Bierreisende hier auf die wunderbarsten Brauereien, aber leider wird er auch immer wieder […]

Bayern

Privatbrauerei Günther
Burgkunstadt
DEU

Die kleine Privatbrauerei Günther, oder: Vom spürbaren Willen, heute eigentlich kein Bier ausschenken zu wollen. So könnte man diesen Kurzbericht betiteln … Wir bummeln im Rahmen einer organisierten Tour durch Burgkunstadt. Hinter uns liegt eine ausführliche Besichtigung der Brauerei Leikeim, weiter vor uns ein nahrhaftes Abendprogramm, und direkt vor uns […]

Bayern

Familienbrauerei Leikeim
Altenkunstadt
DEU

Nachtrag 21. Mai 2016: Sechs Jahre sind ins Land gegangen, und erneut stehen wir mit einer Gruppe fasziniert vor der Würzepfanne mit ihrem zylinderförmigen Aufsatz. Ulrich Leikeim hat sich heute die Zeit genommen, uns die Brauerei zu zeigen. Mit viel Geduld führt er uns durch den etwas verwinkelten und hier […]

Bayern

Püls-Bräu
Weismain
DEU

„Hallo, mein Name ist Püls.“, begrüßt uns der Brauereichef der Weismainer Brauerei Püls-Bräu KG, Hans Püls, als wir uns vor dem Eingang zur Brauerei treffen. „Die Brauerei ist nach dem Familiennamen benannt, und das schon seit sechs Generationen. Und, nein, es ist nicht so, dass wir hier in Franken nur […]

Bayern

Brauerei Obendorfer
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (3/3). 380 Jahre lang wurde hier gebraut. Bereits 1611 war die Brauerei Obendorfer, damals noch unter anderem Namen, gegründet worden. Direkt außerhalb der alten Stadtmauer lag sie, neben dem heute nicht mehr existierenden Stadttor. Die Gebäude sind bis heute erhalten. Wer aufmerksam durch die Stadt […]

Bayern

Dietz-Bräu
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (2/3). Das Obere Tor in Weismain. Das einzig erhaltene Stadttor dieser kleinen fränkischen Stadt. Mit einem Turm aus dem 14. Jahrhundert steht es, den Widrigkeiten der Zeitläufte trotzend, unverändert am Eingang zu Altstadt. Und auch wenn bis heute die Abrissversuche anhalten (heutzutage meistens durch depperte […]

Bayern

Gasthof-Brauerei Fuchs
Weismain
DEU

Drei geschlossene Brauereien in Weismain (1/3) Bekommt der Biertourist eine Stadtführung durch Weismain, so denkt er zunächst ganz lästerlich, was hier schon zu sehen sein solle. Eine Kleinstadt irgendwo in Oberfranken, ja, ganz nett anzusehen, aber in einer Viertelstunde ist man hier doch durch. Spätestens. Aber weit gefehlt. Nicht nur, […]

Bayern

Hausbrauerei Dorfbachstüberl
Ohlstadt
DEU

Nachtrag 20. Mai 2016: Wie ich von anderer Stelle erfahren habe (Dank an Steve Thomas), hat das Dorfbachstüberl den Brauereibetrieb letzten Sommer, also Mitte 2015, ohnehin eingestellt, da der Brauer eine andere Arbeitsstelle angenommen hat. Insofern war es nun nicht ganz so tragisch, hier nicht eingekehrt zu sein. Hausbrauerei Dorfbachstüberl […]

Bücher

Reis langs Duitse en andere Europese brouwerijen

Op zijn Facebook pagina doet amateur-bierbrouwer en bierliefhebber Volker R. Quante regelmatig verslag van zijn bezoek aan kleine brouwerijen in Europa. De auteur beschrijft 32 brouwerijen en biercafés, waarvan sommige ook een kleine brouwerij hebben in Duitsland. Deze locaties zijn gegroepeerd naar deelstaat en grote steden zoals Hamburg en Berlijn. […]