Klein, aber fein!
Wenn in der Terminplanung durchrutscht, dass am gleichen Abend der Eurovision Song Contest läuft, dann darf man sich nicht wundern, wenn die eigene Veranstaltung nicht ganz ausverkauft ist. Was aber kein Grund zum Ärgern ist, denn in einer kleinen Gruppe machen Verkostungen mit einer kleinen, literarischen Performance rundherum viel mehr Spaß. Die Interaktion mit den Gästen ist intensiver, die Gespräche spannender, die Verkostung bewusster, und die Geschichten lassen sich viel besser zum Leben erwecken.
Insofern war es ein wunderschöner, kurzweiliger Abend im Craft Beer Kontor in Hannover, bei dem unter dem Motto „Bier trifft Buch“ nicht nur einmal Tränen gelacht wurden …

„Bier trifft Buch“ – Impressionen
Die Bildergalerie spricht für sich, und die Liste der verkosteten, durchweg außerordentlich hochwertigen Biere wohl auch:
- Mashsee – Beverly Pils (4,7%)
- Yankee & Kraut – Alman’s Wiesn Märzen (5,8%)
- Hildesheimer Braumanufaktur – Rosemary Red (6,1%)
- Fürst Wiacek – Phantoms IPA (6,2%)
- La Trappe – Blond (6,5%)
- Wiethaler – Bockbier Dunkel (6,9%)
- Samuel Smith – Imperial Stout (7,0%)
Fazit: Selbst schuld, wer sich angetan hat, zu kucken, wie Deutschland im Eurovision Song Contest wieder mal nur in der hinteren Hälfte gelandet ist. Die Biere und Geschichten im Craft Beer Kontor hingegen wären alle für einen Spitzenplatz qualifiziert gewesen …
Craft Beer Kontor
Schlägerstraße 17
30 171 Hannover
Niedersachsen
Deutschland
P.S.: Es ziemt sich nicht, sich auf die eigene Schulter zu klopfen, aber wenn das andere tun: „Hey Volker, danke Dir. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Das schreit förmlich nach einer Wiederholung.“
Hinterlasse jetzt einen Kommentar