De Dochter van de Korenaar
Baarle-Hertog
BEL

Der 27. März 2010 führte uns zu einer winzig kleinen Brauerei, die erst vor zweieinhalb Jahren gegründet worden ist, in einem Dörfchen, dass wohl weltweit als Unikum gelten darf: Baarle – ein Dorf, das aus zwei Gemeinden besteht, nämlich Baarle-Hertog in Belgien und Baarle-Nassau in den Niederlanden.

Nun, das ist noch nicht ungewöhnlich, dass ein Dorf oder eine Gemeinde beidseits einer Staatsgrenze liegt. Ungewöhnlich ist vielmehr, dass Baarle eigentlich einige Kilometer weg von Belgien liegt, Teile der Ortschaft aber mehrere belgische Enklaven in den Niederlanden bilden. Und als ob das noch nicht genug sei, gibt es auch mehrere niederländische Enklaven innerhalb der belgischen Enklaven innerhalb der Niederlande.

Ob die Brauerei De Dochter van de Koorenaar nun tatsächlich in Gänze in Belgien liegt, oder ob Teile des Gebäudes vielleicht in den Niederlanden stehen, oder ob die Grenze das Gebäude gleich mehrfach teilt – wer weiß …

ein rustikales und uriges Sudwerk

Was ich aber weiß ist, dass das kleine Gebäude nicht nur von außen urig und gemütlich aussieht, sondern auch drinnen rustikal und urig ist, und dass der Brauer mit Begeisterung von seinen Bieren und seiner kleinen Brauanlage zu erzählen weiß. Wie in einem kleinen Hexenhäuschen stehen die Biere und die Sudanlage in kleinen Räumen, eng und verwinkelt.

Begeistert deckte ich mich mit den heute hier angebotenen Bierspezialitäten ein – nicht nur mit den vier offiziell zum Verkauf stehenden Sorten Noblesse, Bravoure, Embrasse und Courage, sondern auch mit dem Tripel Finesse, das zwar schon auf Flaschen gezogen war, aber noch reifen sollte und noch gar nicht etikettiert war. Herrlich!

Bildergalerie

De Dochter van de Korenaar
Pastoor de Katerstraat 24
2387 Baarle-Hertog
Belgien

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..