Belgien

Brouwerij Westmalle
Westmalle
BEL

Groß und rot ragen die Ziegelmauern der Abtei Westmalle vor uns auf. Das große Tor, das ins Innere führt, ist geschlossen, eine Kamera überwacht die Zufahrt, und über dem Tor prangt groß das Westmalle-Logo, die ineinander verwobenen Buchstaben A und W. Besucher sind hier nicht erwünscht. Zumindest keine, die kein […]

Belgien

Boerenerf
Huizingen
BEL

Seit 2020 wirken Senne Eylenbosch und Vincent Alluin auf dem kleinen Familienbauernhof Boerenerf im Sennetal südlich von Brüssel und züchten dort nicht nur Hochlandrinder, sondern produzieren auch spontanvergorene Sauerbiere, Fruchtweine und hybride Getränke. Natürlich gehen die Anfänge noch weiter zurück, denn um zum ersten Mal ein im Fass gereiftes und […]

Belgien

Brouwerij Het Anker
Mechelen
BEL

Vor wenigen Wochen noch war die Zukunft der Brauerei ungewiss. Würde die seit 1872 als Brouwerij Het Anker firmierende Familienbrauerei, deren Wurzeln bis 1471 zu den ersten Brauaktivitäten der Beginen in Mechelen zurückreichen, wirklich vom Markt verschwinden? Fast sah es so aus. Charles Leclef, der die Brauerei seit 1990 in […]

Belgien

Brouwerij Ter Dolen
Houthalen-Helchteren
BEL

Nachtrag 2. Mai 2025: „… und das, liebe Gäste, war die Geschichte des Wasserschlosses, der Brauerei und der Familie Desplenter. Jetzt kommen üblicherweise von den Damen und Herren zwei Fragen.“ Der liebenswerte ältere Herr, der uns durch das Sudhaus der Brouwerij Ter Dolen geführt hat, grinst verschmitzt. „Die Damen fragen: […]

Belgien

Brouwerij de HopHemel
Hasselt
BEL

Ein bisschen überrascht schauen wir auf die Ziegelfassade des Wohnhauses vor uns. Ein paar Schritte entfernt hat uns der Reisebus abgesetzt, und gemeinsam sind wir in die Bampslaan gelaufen. Wir sind auf Biergenussreise durch Belgien – drei Tage lang kreuz und quer durch das Land. Frederic Paquet von belgoshop.de, der […]

Belgien

No Science – Brasserie
Brüssel
BEL

Einmal mehr ein kleiner Zufallsfund, ein paar Zielfotos, aber mehr auch nicht. In einem trostlosen, aber zumindest innovativen Gerwerbegebiet in Brüssels Norden, dem greenbizz.brussels, befindet sich die Brauerei En Stoemelings, und wir haben gerade einen sehr unterhaltsamen, lehrreichen und nahrhaften Sonntagvormittag dort verbracht. Ein bisschen angeheitert vom ungewöhnlichen Frühschoppen verlassen […]

Belgien

En Stoemelings
Brüssel
BEL

Reklame?* Für einen Moment schauen wir etwas irritiert auf das verschlossene Tor mit der Nummer 37 mitten in einem gesichtslosen Gewerbegebiet im Norden Brüssels. Nichts deutet darauf hin, dass sich hier eine Brauerei befindet. Und noch viel weniger darauf, dass wir hier an einem frühen Sonntagmorgen irgendeiner Menschenseele begegnen werden, […]

Belgien

Brouwerij Timmermans
Itterbeek
BEL

Reklame?* Eigentlich eine uralte Brauerei mit ewig langer Tradition: Die Geschichte der Brouwerij Timmermans lässt sich bis ins Jahr 1692 zurückverfolgen, als Jan Vandermeulen die Farm in Itterbeek kaufte, auf der er zehn Jahre später die Brouwerij De Mol gründete, die Maulwurfsbrauerei. Bis heute findet sich der Maulwurf im Logo […]

Belgien

Brouwerij De Troch
Wambeek (Ternat)
BEL

Reklame?* „So, wir sind in der dritten Brauerei angelangt“, höre ich im Halbschlaf. Gemütlich war der Bus am Tag der Toer de Geuze über die Dörfer geschaukelt, und nach zwei besichtigten Brauereien und unzähligen verkosteten Bieren waren die Augenlider schwer geworden… Jetzt ist die Aufmerksamkeit aber schnell wieder da. Wir […]

Belgien

Brouwerij Boon
Lembeek
BEL

Reklame?* Ein Volksfest innerhalb eines Volksfestes. Ein rekursives Bierevent also, gewissermaßen. Jedes zweite Jahr, wenn das Pajottenland, die Region südlich der belgischen Hauptstadt Brüssel, zur Toer de Geuze lädt, während der (fast) alle Geuze-Brauereien und -Stekereien innerhalb von zwei Tagen besucht werden können, machen sich tausende von Liebhabern der belgischen […]

Belgien

Oud Beersel
Beersel
BEL

Reklame?* „Im Jahr 2002 wurde die Brauerei geschlossen, und eine uralte Tradition des Bierbrauens ging zu Ende“, erzählt Gert Christiaens mit traurigem Blick. „Seit 1882 hat die Familie Vandervelden in drei Generation hier gebraut, erst Henri, dann sein Sohn Louis, und schließlich dessen Sohn Henri. 1991 übernahm dann der Neffe, […]

Belgien

Beerstorming
Brüssel
BEL

Reklame?* „Our brewery is yours” – der Name ist Programm. Das junge Projekt Beerstorming mitten in Brüssel bringt spannende und schmackhafte Biere auf eine ganz ungewöhnliche Art neu auf den Markt. In der Chaussée d’Alsemberg, etwa zwanzig Minuten Fußweg vom Stadtzentrum entfernt, verbirgt sich hinter einem kleinen Schaufenster eine Brauerei, […]

Belgien

Brouwerij Cantillon
Brüssel
BEL

Reklame?* „Sie müssen sich vorstellen, dass alle diese Gerätschaften rund hundert Jahre alt sind“, sagt unser Guide in knorrigem Englisch und streicht mit der Hand fast zärtlich über den Kupferdeckel des alten Maischebottichs. „Sie wurden damals schon gebraucht gekauft!“, fügt er mit bedeutungsschwangerem Kopfnicken hinzu und fragt: „Glauben Sie, da […]

Belgien

Brussels Beer Project
Brüssel
BEL

Belgische Bierkultur? Klar, das ist doch bekannt: Schwere und reichhaltige Abteibiere, die mit hohem Alkoholgehalt und breitem Aromaprofil den Fernsehbiertrinker vor echte Herausforderungen stellen. Biere, die definitiv nicht dafür geeignet sind, gegen den Durst getrunken zu werden, sondern wie ein kräftiger Rotwein zu langsamem und bewusstem Genuss einladen. Spontan vergorene […]

Belgien

Huisbrouwerij De Halve Maan
Brugge
BEL

„War das jetzt eine Brauerei, oder war das ein Brauereimuseum?“, frage ich mich unwillkürlich, als ich am 15. November 2009 schließlich wieder auf dem Walplein in der Altstadt von Brügge stehe. So viel habe ich in der letzten Stunde gesehen, ein Parforceritt durch das vergangene Jahrhundert, mit alten, seit Jahrzehnten […]

Belgien

Brouwerij Cantillon
Bruxelles Anderlecht
BEL

Nachtrag 29. Juni 2013: Heute hatte ich erneut die Gelegenheit, die Brouwerij Cantillon zu besuchen. In den Sommermonaten wird hier nicht gebraut, dazu ist das Risiko einer Infektion mit ungewünschten Mikroorganismen bei den hohen Temperaturen einfach zu hoch. Und insofern sah es heute auch wesentlich ordentlicher, aufgeräumter aus – und […]

Belgien

Gruut – Gentse Stadsbrouwerij
Gent
BEL

Die Genter Stadtbrauerei Gruut liegt an einem geschichtsträchtigen Ort, nämlich am Ufer der Leie. Das Flüsschen teilte die Stadt Gent in eine deutsche und in eine französische Hälfte, was sich auch auf das Bierbrauen auswirkte: In der deutschen Hälfte wurde mit Hopfen gebraut, in der französischen stattdessen mit einer Kräutermischung […]

Belgien

Brouwerij St. Jules
Hoogstade
BEL

Die kleine Familienbrauerei St. Jules befand sich viele Jahre lang in den Händen der Brauerfamilie Dochy, die über mehrere Generationen hinweg hier Bier braute. Nach den Schwierigkeiten des Zweiten Weltkriegs jedoch wurde es nahezu unmöglich, wirtschaftlich zu produzieren, und so legte Irmin Dochy im Jahr 1951 den Rührstock nieder. Die […]

Belgien

Brouwerij van Eecke
Watou
BEL

Die Brouwerij van Eecke wurde im Jahr 1862 als Familienbetrieb gegründet; sie hatte vormals unter dem Namen „In de Gouden Leeuw“ gebraut. Sie gewann regionale Bedeutung und behauptete sich auf dem lokalen Markt bis zum Zweiten Weltkrieg ohne größere Probleme. Brouwerij van Eecke Nach dem Zweiten Weltkrieg waren größere Anstrengungen […]

Belgien

Brasserie Du Bocq
Purnode
BEL

Die Brasserie Du Bocq wurde 1858 von Marin Belot gegründet. Bis heute ist sie ein Familienbetrieb und wird mittlerweile in der sechsten Generation geführt. Sie ist auf obergärige Biere spezialisiert, und die Masse ihrer Produkte unterliegt einer Nachgärung in der Flasche. Neben ihren Hauptprodukten Gauloise, Waterloo und Blanche de Namur […]