Das große Gebäude, in dem sich das Kaltenberg Sörház & Étterem (Bierhaus und Restaurant) in Budapest befindet, blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zunächst im 19. Jahrhundert als Kaserne genutzt, diente es später als Tabakfabrik und Großlager, bevor es Ende der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts zum Restaurant umgebaut wurde.
Heute beherbergt es in den weitläufigen Gewölbekellern ein großes Restaurant mit bis zu 360 Sitzplätzen, in dem stolz auch das eigene Bier ausgeschenkt wird. Zwei Biersorten werden hier angeboten – das Világos, also ein Helles, und das Barna, ein Dunkles. Und ähnlich, wie es in Tschechien mit dem „Řezané“ üblich ist, gibt es – gewissermaßen als dritte Sorte – ein halb und halb gemischtes Bier. Das Helle war am 5. Juni 2012 kräftig im Geschmack, betont ausdrucksstark, wenn auch unausgewogen und ein wenig dumpf; das Dunkle hingegen wies eine deutliche Säure auf, die es unangenehm schmecken ließ. Hinsichtlich der Biere also keine Offenbarung.

rustikale Gemütlichkeit
Die Speisen waren dann schon besser als das Bier. Eine lange Liste lokaler, typisch ungarischer Gerichte zu durchaus fairen Preisen, ordentliche Portionen und gute Qualität. Nichts Exotisches, aber bodenständig und lecker.
Zum Essen spielt den ganzen Abend lang eine kleine Gruppe von Musikern, und so bietet das Kaltenberg Sörház & Étterem eine schöne gemütliche Atmosphäre. Allerdings fehlt dem Biertrinker natürlich das Tüpfelchen auf dem „i“, die Brauerei. Die ist nämlich nicht zu sehen. Keine schönen, kupferglänzenden Braukessel, die den Eindruck abrunden würden. Schade!
Kaltenberg Sörház & Étterem
Kinizsi utca 30-36
1092 Budapest
Ungarn
Hinterlasse jetzt einen Kommentar