bierselig
Essen
DEU

Toll sieht’s hier aus. Richtig schön ansprechend eingerichtet, aufgeräumt, übersichtlich und auf den ersten Blick eingängig, was wo steht und warum. So wünscht man sich ein Fachgeschäft für Bier.

Das sind so die Gedanken, die mir durch den Kopf schießen, als ich das bierselig in Essen betrete. Vor mir das Regal „Ruhrgebräu und Revierbier“ mit den Ruhrpottspezialitäten, links ein paar Kühlschränke mit Bieren für den sofortigen Verzehr. Dann kommt der kleine Verkaufstresen, und dahinter weitet sich der Raum. Ein riesiger Holztisch in der Mitte, links und rechts davon thematisch sortierte Regale mit internationalen und nationalen Spezialitäten.

schon der erste Eindruck überzeugt

Marcus Blank, der Eigner, der das bierselig mit viel Engagement als Ein-Mann-Show betreibt, steht neben mir und lacht zufrieden. „Lange habe ich das Geschäft ja noch nicht, aber es war ein gelungener Start“, erzählt er, doch dann stutzt er für einen Moment. Er hat bemerkt, dass mein Blick an einem Regal hängen geblieben ist.

„Gähnende Leere im Regalfach?“ Ich kann meine spitze Zunge wieder nicht im Zaum halten. „Ja, als Zeichen des Erfolgs“, grinst Marcus. „Am Sonnabend hatten wir Tap-Takeover mit den Brauern von Hopacabana aus Dortmund. Deren Biere gingen rasend schnell durch die Hälse meiner Gäste, und als das alles weggetrunken war, haben die Leute mit dem weitergetrunken, was in den Regalen stand. Jetzt muss ich erstmal nachbestellen.“

„Stell Dir vor, wir haben um zehn Uhr morgens angefangen, und am frühen Nachmittag waren die Fässer schon leer. Da mussten wir ja auf Flaschen und Dosen aus dem Regal umsteigen“, fügt er, immer noch vom Erfolg überrascht, hinzu.

Na, könnte schlimmer kommen, oder? Was will man denn als Craftbier-Fachhändler mehr, als durstige Gäste zu haben, die einem die Regale leer kaufen? Was für ein schöner Erfolg!

Ich bummle die Regale entlang und suche mir die eine oder andere Dose von Kleinbrauern aus dem Ruhrgebiet aus – Biere, die ich sonst nur selten bis gar nicht in die Finger bekomme. Dann, ein kurzer Blick auf die Uhr. Es ist eins. Kann man eigentlich schon …?

Marcus scheint meine Gedanken zu lesen. „Ich hole Dir mal ein Glas“, heißt es, und für mich ist das das Signal, eine Dose von Hopacabana aus dem Kühlschrank zu nehmen. West Coaster Tycoon, ein Single Hop West Coast IPA mit Idaho 7 Hopfen. Sechs Prozent Alkohol hat es, einen schönen Schaum, eine appetitliche Farbe und ein sehr ansprechendes Hopfenaroma, dessen kräftige Bittere von einem spürbaren, robusten Malzkörper aufgefangen wird. Schmeckt gut!

Volker & Marcus

„Hast Du noch mehr von denen?“ Marcus schüttelt den Kopf. „Die brauen one at a time”, erklärt er. „Immer nur einen Sud gleichzeitig.“

Wir setzen uns gemütlich an den großen Verkostungstisch und fachsimpeln noch eine ganze Weile. Marcus brüht uns noch einen Kaffee auf, man kann ja schließlich nicht nur Bier, und dann mäandrieren unsere Gespräche kreuz und quer durch die Bierwelt. Vom Weltbier zurück in den Kohlenpott, vom Volumentrinken der Essener Stauder-Fans bis zu den feinzüngigen Biersommeliers, und nur die ab und an hereinspazierenden Kunden, denen Marcus beste und gründliche Beratung bietet, verhindern, dass wir die Zeit vergessen und bis zum Abend hier hocken bleiben.

So viele Veranstaltungen, Tastings, Seminare und Tap Takeovers, wie Marcus in der kurzen Zeit seit Bestehen seines Ladens durchgeführt hat – noch ewig hätte er davon erzählen können. Wir merken: Hier brennt jemand für das Bier und hat sein Hobby zum Beruf gemacht!

Lohnt sich. Insbesondere, da Essen ansonsten eine Bier-Diaspora ist.

bierselig ist dienstags bis freitags von 10:00 bis 19:00 Uhr durchgehend geöffnet; sonnabends von 10:00 bis 16:00 Uhr. Neben dem Bierverkauf gibt es hier gefühlt „unendlich viele“ Sonderveranstaltungen, die auf der Website beworben werden. Zu erreichen ist der Laden mit Straßenbahn, Linien 107 und 108, Haltestelle Florastraße. Von dort aus sind es zwei Minuten zu Fuß in Richtung Norden.

Bildergalerie

bierselig
Rüttenscheider Straße 231
45 131 Essen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..