Bier vor Ort

Birrificio Doppio Malto Brewing Company s.r.l.
Erba
ITA

Erba, ein kleines Städtchen etwa auf der halben Strecke zwischen den beiden Südenden des Comer Sees. Abseits der Touristenströme. Und hier, mitten in einem Industriegebiet, wegen Einbahnstraßenregelung nur recht umständlich anzufahren, befindet sich eine Gasthausbrauerei, die Birrificio Doppio Malto Brewing Company s.r.l. Man sollte meinen, dass angesichts einer dem ersten […]

Bier vor Ort

Il Birrificio di Bioggio
Bioggio
CHE

Direkt an der vielbefahrenen Durchgangsstraße durch Bioggio liegt Il Birrificio di Bioggio, eine Gasthausbrauerei mit einem überraschend großen Speisesaal und einem etwas kleineren gemütlichen Schankraum. Davor befindet sich ein kleiner Biergarten, der auch richtig gemütlich wäre, würde nicht trotz dichter Hecke und großer Schirme der Straßenlärm gnadenlos jedes Gespräch übertönen. […]

Bier vor Ort

Brauerei Luzern AG
Luzern
CHE

Interessanterweise war es der Verkauf der eigentlich als Großbrauerei gar nicht so beliebten Eichhof-Brauerei an den Heineken-Konzern, der den Startschuss für die Gründung der Brauerei Luzern AG bildete. Verlust der Identifikation mit der regionalen Bierkultur wurde befürchtet und in der Folge im Frühjahr 2008 der Brauverein Luzern gegründet, der ein […]

Bier vor Ort

Heineken Switzerland AG – Brauerei Eichhof
Luzern
CHE

Die Eichhof-Brauerei in Luzern, deren Logo ein Eichhörnchen ziert, beruft sich auf eine Tradition zurück bis ins Jahr 1834, als Johann Baptist Guggenbühler die Genehmigung zum Bierausschank erhalten hatte. Aus diesem Bierausschank wurde 1878 unter einem neuen Eigentümer eine Brauerei, das Bayerische Brauhaus H. Endemann, das 1922 mit einer weiteren […]

Bier vor Ort

Birrificio Spluga S.r.l.
Gordona
ITA

In den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts gab es in Chiavenna eine Brauerei Brasseria Spluga, die Brauerei Splügen, in der – als erster Brauerei Italiens – regelmäßig untergäriges Bier gebraut wurde. Über mehr als hundert Jahre war diese Brauerei recht erfolgreich, musste aber 1957 trotzdem schließen. Erst mehr als vierzig […]

Bier vor Ort

Brauerei Fischerstube AG
Basel
CHE

Die Brauerei Fischerstube existiert seit fast vierzig Jahren, und ist damit eine der ältesten Schweizer Gasthausbrauereien überhaupt. Ihre Gründung im Jahr 1974 ging auf eine kuriose Situation zurück: Bei der Eröffnung der renovierten Gastwirtschaft Fischerstube durfte der Besitzer aufgrund des Schweizer Bierkartells nicht frei auswählen, welches Bier er ausschenken durfte. […]

Bier vor Ort

Hausbrauerei in der Privatbrauerei Gießen GmbH
Gießen
DEU

Die Brauerei in der Brauerei. Eine winzige Hausbrauerei, zu einem Zeitpunkt, als Hausbrauen noch gar nicht in Mode, noch gar nicht richtig legal war, sondern irgendwo in der Grauzone zwischen geduldet, aber nicht wirklich erlaubt herumdümpelte. 1974! Der frühere Besitzer der Brauerei in Gießen hat mit dem Betrieb seiner Regionalbrauerei […]

Bier vor Ort

Brauhaus Sonneborn – Röhr Bräu
Barntrup
DEU

Am 14. September 2002 habe ich das Brauhaus Sonneborn – Röhr Bräu besucht. Das Helle war schön aromatisch, das Dunkel vollmundig und würzig – beide Biere sehr lecker. Das Brauhaus hat große Fensterflächen, die den Blick nach draußen, aber natürlich auch von draußen auf den Schankraum und die Brauanlage öffnen, […]

Bayern

Klosterbrauerei Andechs
Andechs
DEU

Das Kloster Andechs auf dem Heiligen Berg – malerisch gelegen zwischen Ammersee und Starnberger See. Wallfahrtsort nicht nur für Gläubige, sondern auch für Durstige aus aller Welt. Schon unten am Großparkplatz am Fuße des Bergs bekommt man einen Eindruck von der internationalen Anziehungskraft der Klosterbrauerei Andechs. Autos aus allen Ländern […]

Bier vor Ort

Hau’s Brauerei – Erlebnisbrauerei Lohmar
Lohmar
DEU

Ein Brauerei-Konzept, wie es in Deutschland noch recht selten ist, nämlich eine Brauerei quasi zum Anfassen. Auf den ersten Blick, von der Straße aus, erinnert Hau’s Brauerei – Erlebnisbrauerei Lohmar an eine ganz normale Gasthausbrauerei. Man sieht durch ein großes Panoramafenster zwei kupfern glänzende, auf Hochglanz polierte Kessel und dahinter […]