[Blick zurück auf Juli 2024]
Es geht nichts über gute Kollegen am Arbeitsplatz!
„Ich war dienstlich in Złocieniec”, lässt sich der gute Herr Ż. zufrieden vernehmen.
„Złocieniec? Nie gehört“, muss ich zugeben, und Herr Ż. grinst. Das war die Antwort, auf die er gewartet hat.
„Ha! Da gibt es sogar eine Brauerei! Die Brauerei Złocień! Im Dezember erst gegründet! Und weil ich mir schon dachte, dass Du nicht nur die Brauerei, sondern nicht einmal den Ort kennst, na, da habe ich Dir eine kleine Kostprobe mitgebracht!“ Spricht’s, grinst noch breiter und stellt eine Flasche Bier auf den Schreibtisch.
„Für Dich!“

Browar Złocień – Gęsia łączka
Eine nette Geste, deren Freundlichkeit nur unwesentlich davon getrübt wird, dass sich das Bier zu unser beider Überraschung bei genauem Studium des Etiketts als alkoholfrei entpuppt.
Verkostungsnotizen
Browar Złocień – Gęsia łączka (0,5%)
Das Bier ist hellgelb, fast schon blässlich, gleichmäßig trüb und entwickelt leider nur wenig und nicht sehr lange haltbaren Schaum.
Aber: Es riecht gut! Zitrusfrische und Hopfenherbe paaren sich auf’s Feinste, und dahinter entdecke ich noch einen Hauch frisches Getreide.
Der Antrunk ist frisch und spritzig, wirkt allerdings ein wenig dünn, fast schon wässrig.
Auf der Zunge setzt sich dieser Eindruck fort: Frische, Spritzigkeit, ein bisschen Wässrigkeit. Aber: Eine angenehme Bittere und – retronasal – schöne Zitrus- und klassische, würzige Hopfenaromen. Angenehm.
Im Abgang wird der leichte getreidige Eindruck ein bisschen intensiver, aber ohne zu dominieren.
In der Summe entpuppt sich das Bier als ein schönes, erfrischendes Sommerbier für den raschen, großen Schluck. Gar nicht schlimm, dass es alkoholfrei ist!
Weitere Berichte über den Tauschhandel am Arbeitsplatz sind von hier aus erreichbar.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar