[Blick zurück auf August 2024]
Ein schöner Geburtstagsgruß
Ich bin mitten im Umzug von Burgberg nach Hannover. „Ich würde Dir gerne einen kleinen Geburtstagsgruß aus Vorarlberg schicken. Kannst du mir bitte deine neue Adresse nennen?“, heißt es in einer lieben Nachricht meines guten Freundes Dominik.
Nun, wer mich kennt, der weiß, dass ich eigentlich gar nichts zum Geburtstag haben möchte, sondern dass es mir am liebsten ist, wenn diese Tage einfach so vergehen. Und wer Dominik kennt, der weiß, dass eine diesbezügliche Einlassung leider fruchtlos wäre …
So bekommt er denn meine neue Adresse, und ich bekomme, umzugsbedingt mit einer kleinen Verspätung, ein exklusives Bier der Mohrenbräu aus Dornbirn – das Biera Colada, das Sommer-Kreativbier 2024 dieser Brauerei. Spannende Hopfensorten und die Zugabe von Ananas und Kokosraspeln verleihen ihm Aromen von, naja, offensichtlicherweise Ananas und Kokos.
Ich freue mich und bin gespannt auf die …
Ergebnisse meiner Verkostung

Mohrenbräu – Biera Colada (5,8%)
Das Bier zeigt sich hell- bis mittelgelb und kräftig, gleichmäßig trüb. Der Schaum entwickelt sich im ersten Moment recht üppig, im zweiten fällt er aber auch schon wieder spurlos in sich zusammen – ein kurzes Schauspiel nur, leider …
Der Duft ist direkt nach dem Einschenken sehr zurückhaltend – kaum, dass ich eine ganz feine Kokosnote identifizieren kann. Und auch der Geschmack begeistert mich jetzt nicht wirklich. Eine runde, malzige Komposition mit einem Hauch Säure, aber ohne Höhen und Tiefen, ohne Ecken und Kanten. Angesichts dessen, was Etikett und Beschreibung versprechen: Langweilig!
Das bessert sich erst, als das Bier schon eine ganze Weile herumsteht, atmet und sich erwärmt. Jetzt kommen in der Nase etwas deutlichere Kokosnoten zum Vorschein, und der Geschmack beziehungsweise die retronasale Sensorik präsentieren jetzt auch schöne Ananasnoten, die mit der feinen Säure harmonieren und die nun ebenfalls spürbare dezente Spritigkeit angenehm einbetten und in ihre Schranken verweisen.
Das Bier erweist sich nun als erfrischende Sommerspezialität mit Fruchtnoten; bei frühabendlichen Temperaturen um die 30°C gut trinkbar, allerdings nicht ganz die durch die Präsentation geweckten Erwartungen erfüllend …
Hinterlasse jetzt einen Kommentar