BIERO by Schmid&Hops
Lindau
DEU

Den abenteuerlichen Start vor fünf Jahren sieht man dem netten Taproom von BIERO by Schmid&Hops definitiv nicht mehr an, stelle ich zufrieden fest, als wir am 6. März 2025 durch die Glastür treten und in den Schankraum schauen. Das war alles nicht einfach gewesen …

2017 hat Frederik Schmid mit dem, wie er es auf der Website nennt, „Independent Brewing“ begonnen, und 2020 sollte dann der Taproom in Lindau auf der Insel, ganz zentral in der Fußgängerzone gelegen, eröffnet werden.

Moment mal, 2020?

Ja, genau. Und deswegen war der Start auch so abenteuerlich. Unter den Pandemie-Bedingungen war an einen „normalen“ Ausschank natürlich nicht zu denken, und so ein Gassenverkauf durch ein kleines Fensterchen ist natürlich etwas völlig anderes als ein vollständiger Gastro-Betrieb mit Essen, Trinken, gemütlich Beieinandersitzen …

Im Gegensatz zu einigen anderen Betrieben, die in eine ähnliche Zeitfalle gelaufen sind, hat BIERO aber die Kurve gekriegt, und heute, fünf Jahre später, ist das alles nur noch eine zwar traurige, aber weit zurückliegende Erinnerung.

Die jungen Leute hinter der Theke begrüßen uns freundlich und weisen auf den Schankraum rechts: „Sucht Euch einen Platz, aber achtet bitte darauf, ein paar Tische sind später reserviert, da könnt Ihr nicht beliebig lange sitzen.“

erstmal die Brauerei ankucken

Bevor wir das tun, muss ich mir aber die winzige Brauerei erstmal anschauen und sie abfotografieren. Vier verschiedene Standardbiersorten werden hier gebraut, und zusätzlich gibt es immer ein oder zwei Sonderbiere. Je nach Verfügbarkeit. Und damit die Biere nicht gar so trocken runtergehen, gibt es auch feine Flammkuchen und weitere Gerichte. Nicht nur fleischlastige, wie das in klassischen Gasthausbrauereien oft der Fall ist, sondern auch fleischreduzierte oder gar vegetarische.

Nachdem mein Hunger nicht so gewaltig ist wie mein Durst, beschränke ich mich auf einen Flammkuchen mit dem witzigen Namen „Cham Ping Gong“, belegt mit Champignons, verschiedenen Käsesorten, Zwiebeln und Preiselbeeren. Genauso schmackhaft und originell wie der Name. Gute Wahl!

Dazu gibt’s erstmal einen Bierflight – bestehend aus den vier Standardsorten. Aber was heißt hier schon Standard? Standard bedeutet erstmal nur, dass diese vier Sorten regelmäßig gebraut werden und dauerhaft im Ausschank sind: Ein Helles, ein Pale Ale, ein IPA und ein Weizen.

Aber, ach! Der junge Mann im Service zuckt bedauernd die Achseln: „Unser 4,2%iges Lemondrop Pale Ale ist leider gerade aus. Ich habe Dir stattdessen das Grünhopfen-Pils auf Position 2 gestellt. Ist das für Dich okay?“

Klar, das ist es, und in der Rückschau war das sogar eine ausgezeichnete Alternative. Und: Ich brauche nach dem Bierflight nur noch ein großes Glas für die fünfte Sorte bestellen, und nicht zwei.

Insofern liest sich die Bierliste auch ohne das Pale Ale interessant und schmackhaft:

  • Insel-Blondie – Helles (4,7%)
  • Grünhopfen-Pils (4,7%)
  • IPA (7,5%)
  • Bullenweizen (5,2%)
  • Black IPA (6,6%)

Durchweg solide Biere, und mein Favorit heute ist das Grünhopfen-Pils. Oder doch eher das Black IPA? Ja … Nein … Jein! Ach, ich weiß nicht, aber die sind beide sehr gut!

durchweg solide Biere

Wie immer haben wir viel zu wenig Zeit, wollen in Lindau noch dies und das sehen und jenes besuchen. Noch ein kurzer Schnack mit dem netten Kellner und ein fröhliches Lob an den Flammkuchenmeister hinter der Küche – beide strahlen um die Wette und scheinen ihren Job mit Spaß zu machen. Wie schön!

Nur dass der junge Mann nicht weiß, warum das Bullenweizen Bullenweizen heißt, das bleibt trotz nettem Schnack offen. Was aber gar nicht schlimm ist.

Also: Beim nächsten Lindau-Besuch unbedingt einplanen: Eine erneuten Besuch bei BIERO by Schmid&Hops. Auf einen knusprigen Flammkuchen und ein paar Biere. Mindestens aber auf das Lemondrop Pale Ale – diese Wissenslücke gilt es, irgendwann zu schließen.

Der urgemütliche Brauereiausschank von BIERO by Schmid&Hops ist täglich ab 17:00 Uhr durchgehend geöffnet, außer montags, da ist zu. Auch zwei Minuten nach fünf kann man schon Flammkuchen bestellen und in Minutenschnelle serviert bekommen – der Ofen ist pünktlich heiß! Zu erreichen ist der Taproom in fünf Minuten zu Fuß vom Bahnhof Lindau-Insel.

Bildergalerie

BIERO by Schmid&Hops
In der Grub 36
88 131 Lindau
Bayern
Deutschland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..