Birrificio Lambrate
Pub Ristorante Golgi
Milano
ITA

[Blick zurück auf Ende Mai 2025]

Eben noch standen wir vor den großen Sudkesseln der Birrificio Lambrate und haben uns gefühlt durch das gesamte Bierportfolio getrunken, und nur wenige Minuten danach spuckt uns unser Bus vor dem Pub Ristorante Golgi aus, dem Brauereirestaurant der Birrificio Lambrate. Obwohl direkt an der Straße gelegen, sind alle Außentische belegt, und auch drinnen herrscht emsiges Treiben – wie gut, dass wir in weiser Voraussicht reserviert haben.

Birrificio Lambrate Pub Ristorante Golgi

Die jungen Damen und Herren im Service sind aufmerksam, wieselflink, und im Nu stehen die ersten Biere vor uns – die gerade erst im Sudhaus beendete Verkostung wird hier nahtlos fortgesetzt, und haben wir geglaubt, bereits alle Biersorten durch zu haben, werden wir hier eines besseren belehrt.

Als Aperitif bekommen wir zwar noch einmal das 5,0%ige Stella Pilsener, aber diesmal in der Version vom Fass. Frisch-herb und spritzig ist es ein schöner Auftakt und öffnet nicht nur den Magen sondern auch die Geschmacksnerven für all die leckeren Dinge, die uns die Küche auftischen wird.

Gefolgt wird das Pilsner von einem 4,8%igen Lagerbier namens Auffahrt, in bester fränkischer Lagerbiertradition gebraut. Ein wenig würziger, ein wenig kantiger (im positiven Sinne, also mit schärferem Profil) und etwas weniger spritzig als das Pils. Ebenfalls ein vorzüglicher Begleiter zum deftigen, dennoch aber hervorragend auf den Punkt zubereiteten Essen.

Viel zu schnell liegen Vorspeise und Hauptgang hinter uns – wir hatten offensichtlich einen Mordshunger, dass wir so schnell waren. Zeit für ein Dessert. Gerne zunächst in flüssiger Form als Porpora Doppelbock, malzig, kräftig, rund und ordentliche acht Prozent stark. Hochzufriedene Gesichter in der Runde. Schnell noch das Dessert dazu, und dann kommt der erste, vorsichtige Blick auf die Uhr. Der Busfahrer muss seine Lenk- und Ruhezeiten einhalten – wie lange können wir denn noch?

Na, für ein weiteres Dessertbier reicht die Zeit mit Sicherheit – ein 11,5%iges Imperial Stout mit dem perfekt treffenden Namen Tiramisu darf es jetzt sein. Dicke Schokoladen- und Mokka-Aromen, eine dicke, fast schon ölige Textur, eine sämige, klebrige Süße. Das ist doch mal was!

Genuss pur!

Winzige Probierschlucke, versonnener Genuss. Und der Blick zum Tischnachbarn. „Sag mal, was hast denn Du da im Glas?“

Ein begeistertes Lächeln huscht über sein Gesicht. „Einen im Bourbon Barrel ausgebauten Barley Wine mit 12,5%“, lautet die Antwort und ich weiß sofort: Den muss ich auch noch probieren. Ein gewaltiger Abschluss dieses opulenten Abends. Leider ein kleines bisschen unter Zeitdruck genossen, weil der Busfahrer jetzt doch mahnt, aufzubrechen, aber dennoch: Dieses Bier nicht verkostet zu haben, wäre ein Sakrileg gewesen.

Es ist schon spät, und dennoch ist das Lokal unverändert voll und die Stimmung gewaltig, als gäbe es kein Morgen. Müssen die Milanesen denn morgen nicht arbeiten? Es ist doch ein ganz normaler Wochentag? – Das bunte Treiben ist der Beweis dafür, dass das Essen und die Biere nicht nur heute so vorzüglich sind, sondern dass dieses ausgezeichnete Niveau hier Standard ist. Hut ab, und eine große Genussempfehlung meinerseits!

Das Brauereirestaurant Birrificio Lambrate Pub Ristorante Golgi ist montags bis freitags ab 12:30 Uhr und sonnabends ab 18:00 Uhr geöffnet – jeweils bis zwei Uhr morgens. Zu erreichen ist es vom Bahnhof Milano-Lambrate aus in fünf Minuten zu Fuß, oder man nimmt vom Zentrum Mailands kommend die Straßenbahnlinie 33 und zuckelt gemütlich und meistens in einem der wunderschönen historischen Waggons, die schon hundert Jahre alt sind, bis fast vor die Haustür, bis zur Haltestelle Via Bassini / Via Golgi. Es lohnt sich, dafür ein wenig mehr Zeit aufzuwenden!

Bildergalerie

Birrificio Lambrate
Pub Ristorante Golgi
Via Golgi 60
20 133 Milano
Italien

Vielen lieben Dank an Rolf Burkhard und Fine Beverages Burkhard für die Organisation dieses Besuchs!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.