[Blick zurück auf den 17. September 2025 – der Chronist ist mal wieder viel zu spät dran …]
Über 2200 Biere haben Anfang August 2025 am European Beer Star teilgenommen und machten ihn zu einem der wichtigsten und größten Bierwettbewerbe weltweit. Heute, am 17. September 2025, findet nun angelehnt an die Messe drinktec die große Siegerehrung statt. In 72 Bierkategorien sowie in den dieses Jahr zum ersten Mal aufgerufenen beiden Kategorien Biermischgetränke alkoholisch und alkoholfrei werden die Medaillen vergeben.
Die Bühne ist eindrucksvoll illuminiert, die Soundanlage bestens abgemischt, und in grellem Scheinwerferlicht treten die Brauer, Inhaber, Familien oder Teams der Siegerbrauereien vor – manchmal von verhaltenem, höflichem Applaus begleitet, wenn aufgrund der großen Entfernung (beispielsweise USA oder China) oder anderer Gründe gar keine Vertreter der Brauerei da sind oder da sein können, teils unter südländisch-fröhlichem, ohrenbetäubendem Getöse, wenn Biere beispielsweise aus Italien oder Brasilien gekürt werden und eine ganze Clique von Brauern und Bierfreunden sich gemeinsam freut.

So schön, wenn Freunde auf der Bühne stehen dürfen. Mashsee!
Eine würdige Veranstaltung, und jeder noch so strukturierte Versuch, den Medaillenspiegel kurz und prägnant zusammenfassen zu wollen, würde zu kurz springen – jedes einzelne Bier, das dann der Kürze und Übersicht halber weggelassen werden müsste, hätte genau das nicht verdient. Also: Hier ist die Gesamtübersicht aller Siegerbiere, zur Verfügung gestellt von den Organisatoren, und sowohl die Fans einzelner Biere, Stile oder Brauereien als auch die Statistik-Fetischisten dürfen sich nach Herzenslust über diese Liste hermachen und sie bis ins kleinste Detail analysieren.
Der Chronist hingegen fokussiert sich lieber auf die unmittelbar anschließende Nacht der Sieger, zu der Vertreter der geehrten Brauereien und sowie ausgewählte Branchenrepräsentanten und Medienvertreter eingeladen sind. Neben einem vorzüglichen Büffet, das keine kulinarischen Wünsche offen lässt, und fröhlicher Livemusik auf der Bühne gibt es fast alle Siegerbiere auch zu verkosten. In endlos langen Reihen von Kühlkästen stehen die Dosen und Flaschen mitten im Festsaal, sorgfältig sortiert, und man kann entweder an den Kästen vorbeibummeln und mal hier und mal da hineingreifen, oder man nimmt sich das kleine Heftchen mit der ausgedruckten Liste aller verfügbaren Gewinnerbiere und macht sich ganz gezielt auf die Suche nach bestimmten Bierspezialitäten.

eisgekühlt und auf weißem Leinen präsentiert – die Sieger
Oder, und das ist eigentlich die lustigste und abwechslungsreichste Verkostungsvariante, man trifft auf einen Brauer oder Brauereirepräsentanten, der einem mit stolzgeschwellter Brust „sein“ Baby ins Verkostungsglas füllt, die Geschichte zum Bier zu berichten weiß und vor Freude nur so übersprudelnd davon erzählt, wie toll es war, als er oder sie neulich von der Medaille in der entsprechenden Kategorie erfahren hat. Strahlende Gesichter und fröhliches Lachen begleiten das Anstoßen. Die Gläser klingen, und je später der Abend, um so röter wird die Nase, um so glänzender die Stirn.
Eine wunderschöne und herzliche Feier, deren Zauber sich keiner der Gäste entziehen kann!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an die geehrten Brauer und ihre Biere, und ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren dieser schönen Veranstaltung – an die Privaten Brauereien Bayern e.V. und die Privaten Brauereien Deutschland e.V.
Messe München
Am Messesee 2
81 829 München
Bayern
Deutschland
1 Trackback / Pingback