Die Tage werden kürzer, die Sommerzeit ist vorbei. Draußen wird’s herbstlich kühl, ab und an lässt der Winter sein Kommen schon ahnen. Zeit, sich Gedanken zu machen, ob Bier auch im Winter schmeckt, oder?
Natürlich nicht! Die Gedanken braucht man sich nicht zu machen, denn wie wir wissen, schmeckt Bier im Winter ganz vorzüglich. Lest einfach nach, im Bier-Brevier Unser täglich Bier gib uns heute, in diesem wunderbaren Buch, in dem Ihr für jeden Tag des Jahres einen neuen Text, ein Gedicht, einen Aphorismus, eine Parabel oder eine Persiflage zum Thema Bier findet.
Bier im Winter. Der Text vom 27. November:

unser täglich Bier gib uns heute
Bier im Winter
Wenn es draußen klirrend kalt ist und wir von einem langen Spaziergang zurückkommen, uns aus den dicken Jacken schälen und die blaugefrorenen Hände und Füße massieren, dann steht uns der Sinn nach etwas, das uns wieder aufwärmt und uns nährt, die Kälte vergessen macht.
Was liegt dann näher als ein Bier?
Natürlich kein eiskaltes Weissbier oder Pils, aber warum nicht ein wunderbar runder und malziger, vollmundiger englischer Barley Wine, der schon auf der Zunge eine feine alkoholische Wärme verursacht?
Ein kräftig röstiges, gehaltvolles Russian Imperial Stout, das nach einem langen Spaziergang durch den Schnee wieder Kraft gibt? Ein tiefschwarzes, sämiges und gleichzeitig röstiges wie süßliches Baltic Porter, ein wunderbarer Energiespender?
Möglicherweise ein belgisches Trappistenbier, ein Quadrupel, das schon beim sanften Ploppen des Naturkorkens eher an einen mächtigen Rotwein erinnert als an ein Zischbier?
Vielleicht aber auch ein fast schon viskos aus der Flasche tropfender Eisbock, der beim Schwenken des Glases feine Schlieren erzeugt und fast wie ein Weinbrand im Rachen und im Magen wärmt? Oder ein auf dem Herd auf 70° erhitztes, holzfassgereiftes belgisches Kriek, das auch ohne zusätzliche Gewürze als Glühbier die Glieder wärmt?
Oder, Gipfel des Genusses, ein kräftiger, dunkler Doppelbock, der mit einem rotglühenden Eisenstab gestachelt wird und mit seinem warmen Schaum und den vollen Karamellnoten sanft über den Gaumen fließt?
Ideen über Ideen.
Ach, Väterchen Frost, wer hätte es geglaubt, dass Du uns erst so richtig auf den wahren Biergeschmack bringst!
Bier im Winter

unser täglich Bier gib uns heute
Mehr über dieses wunderbare Buch, aus dem dieser Text stammt, hier und unter den Hashtags #bierbrevier und #unsertaeglichbiergibunsheute in den Social Media.
E.I. und Freunde: Unser täglich Bier gib uns heute
tredition GmbH
Hamburg, 2020
ISBN Paperback: 978-3-347-13125-5
ISBN Hardcover: 978-3-347-13126-2
ISBN E-Book: 978-3-347-13127-9

Hinterlasse jetzt einen Kommentar