Bücher

Conrad Seidl
Biermythen

Ein Mythos, das ist eine Erzählung, die irgendetwas behauptet und den Anspruch erhebt, dass diese Behauptung wahr ist. Meistens ohne dies belegen oder nachweisen zu wollen und zu können. Viele haben religiösen Ursprung, ja, eigentlich beruhen alle Religionen nur auf Mythen, andere sind teils gezielt lanciert („Fake News“) oder einfach […]

Bücher

Thomas Lang
Warten auf Goldberg

Gestern erst sind die druckfrischen, quasi noch ofenwarmen ersten Exemplare von Thomas Langs neuestem Bierkrimi „Warten auf Goldberg“ versandt worden, und heute schon drückt mir Thomas stolz ein Exemplar in die Hand. Zwei Jahre sind seit dem letzten Band vergangen, und ich bin unendlich neugierig, welche skurrilen und humorigen, vor […]

Bücher

Marta Haberland: Thereses Töchter

Mal ein ganz anderes Bierbuch. Ein Buch, bei dem nicht das Produkt selbst im Mittelpunkt steht, sondern die Geschichte der Brauerei, in der es entsteht – der Augustiner-Bräu. Und selbst diese Geschichte ist auf ungewöhnliche Weise beschrieben, mit Fokus auf die starken Frauen nämlich, die diese Brauerei zu dem gemacht […]