Bier vor Ort

Brauhaus Traun
Traun
AUT

I’m on the road again. Nach fast vier Wochen Reisepause, ja, nicht einmal ein paar Ausflügen in die nähere Region, ist Euer Chronist endlich wieder unterwegs. Ruhig und gleichmäßig brummt der kleine Diesel von Wien in Richtung Westen. Der Tag war lang gewesen. Und heiß. Ende August kratzte das Thermometer […]

Lana Svitankova

Lana Svitankova
Kyiv Beer Places

Well, it would have happened earlier or later. A lot of my friends and acquaintances and friends of friends keep asking me about beer-scene in Kyiv. So this is the answer. New-wave craft places come first, bottle shops and other beer-themed places will be updated soon. Don’t let the absence […]

Rezensionen

Pivo, Bier & Ale
Rozmanitost, Tradice & Kvalita

64 Seiten geballte Bierinformation liegen vor mir. Im Format DIN-A-4, auf hochwertigem Hochglanzpapier gedruckt, durchgehend farbig. Schon vor dem Lesen des ersten Worts ein optischer Genuss. Pivo, Bier & AleRozmanitost, Tradice & Kvalita Pivo, Bier & Ale nennt sich die Zeitschrift, und die drei Bügelflaschen mit spannenden Etiketten, die das […]

Bier erleben

Köln – wir sehen uns!
Bier vor Ort im Hopfenrausch

Mir sei ein wenig Eigenwerbung gestattet – am 7. September 2016 werde ich in Köln im Hopfenrausch mein Buch vorstellen! Hopfenrausch – das gute Lädchen für leckeres Bier in Köln. Wer vom immer gleichen Angebot der Getränkemärkte in Köln gelangweilt ist, wer die Nase voll hat vom Kölsch-Einerlei und durchblickt, […]

Bier vor Ort

Pivotéka U Modrého Lva
Brno
CZE

Ich bummele durch die Altstadt Brünns, die Sonne scheint, die jungen Damen flanieren in der Fußgängerzone auf und ab, die jungen Herren sitzen am Brunnen und beobachten sie dabei. Luxuriöse Geschäfte und Filialen internationaler Modeketten laden zum Shopping, dazwischen überall kleine Lokale, Restaurants und Bars. Es sind Sommerferien, die Menschen […]

Bier vor Ort

Svět Piva
Brno
CZE

„Bier is‘ alle!“, tönt es aus der Garage, wo unsere Bierkühlschränke stehen. Nervös flitze ich runter und schaue meine holde Ehefrau entgeistert an. Das große Lagerregal mit den Bierspezialitäten aus aller Welt ist randvoll, der Kühlschrank mit den belgischen Trappistenbieren auch. Und der zweite Kühlschrank mit Bieren aus Tschechien und […]

Nachruf

Nachruf
Wojtek Trześniowski

In der Nacht vom 8. auf den 9. August 2016 ist der polnische Hobbybrauer, zertifizierte Verkoster der Polnischen Hausbrauervereinigung Polskie Stowarzyszenie Piwowarów Domowych (PSPD) und – seit kurzem – professionelle Brauer in der Mikrobrauerei BeerLab, Wojtek Trześniowski, gestorben. Ich habe Wojtek häufig auf Hausbrauerwettbewerben und Bierfestivals in Polen getroffen und […]

Bier erleben

Ottakringer Braukultur-Wochen 2016
Wien
AUT

Die Ottakringer Braukultur-Wochen finden seit 2013 statt – während der Sommerferien bietet die Ottakringer Brauerei zusammen mit dem zur Brauerei gehörenden Brauwerk Wien ein Bierfest der besonderen Art auf dem Brauereigelände an. Es bietet alles, was man von einem zünftigen Brauereifest erwartet: Biertischgarnituren im Brauereihof, geschützt von großen Schirmen gegen […]

Bier vor Ort

Yppenplatz 4
Wien
AUT

Den ganzen Tag war es sonnig und warm, nein, sogar richtig heiß gewesen, aber ausgerechnet jetzt, wo wir vom Hotel in Richtung Yppenplatz laufen, fängt es an zu regnen. Wir beschleunigen unsere Schritte ein wenig und hoffen, halbwegs trocken anzukommen. Nur noch wenige hundert Meter, aber jetzt bricht das Gewitter […]

Bücher

Boekbespreking: Bier vor Ort

Posted by Treinjan op 02/08/2016 Al enige tijd geleden ontving ik dit boek van auteur Volker Quante, die ik via het internet al lang en (behoorlijk) goed ken, hoewel we mekaar bij mijn weten slechts eenmaal in levende lijve zijn tegengekomen (in Keulen bij het Festival der Bierkulturen). Hij is […]

Bücher

Martin Droschke & Norbert Krines
Craft Beer Führer Franken

Franken – die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Aber gleichzeitig auch die Region, in der das Bier so gebraut wird, wie es immer schon gebraut wird. Der Tradition verhaftet. Dem Neuen gegenüber nicht aufge- sondern verschlossen. Oder? Nein, eben nicht mehr. Schon seit einiger Zeit nicht mehr. Ganz […]