Bier erleben

52. Lahnsteiner Bierseminar
„Oktoberfest“

Oktober ist Oktoberfestzeit – welches Bier könnte da ein Bierseminar besser starten als das Fest-Export der Lahnsteiner Brauerei. Dieses an sich bereits süffige und vollmundige Bier fand seine Fortsetzung im „Süßen Bengel“, einem bierähnlichen Getränk, das die Brauerei für einen Kunden braut und das nicht nur süffig und vollmundig sondern […]

Bier vor Ort

Akciový Pivovar Dalešice
Dalešice
CZE

Es ist nur wenige Minuten her, dass die gewaltigen Kühltürme des umstrittenen südmährischen Kernkraftwerks Dukovany hinter uns im Rückspiegel verschwunden sind, und wir befinden uns wieder in der tiefsten Provinz. Winzige Sträßchen winden sich zwischen malerischen Hügeln; wir sehen Felder, Obstgärten, Dörfchen und immer wieder kleine Weiher und Seen. Die […]

Bayern

Jihoměstský Pivovar
Praha
CZE

Chodov, ein gesichtsloser, grauer Stadtteil Prags. Plattenbetonbauten, Einkaufzentren in architektonisch fragwürdigem Stil, zu enge Straßen mit viel zu wenig Stellflächen, so dass alles zugeparkt ist. Dazu leichter Nieselregen. Wirklich einladend ist das alles nicht. Unbeeindruckt vom Ambiente lotst uns das Navi durch das Straßengewirr und behauptet irgendwann stolz „Sie haben […]

Bier erleben

Burčákové Slavnosti Hustopeče 2016
Hustopeče
CZE

Jetzt ist es also soweit, jetzt verliert dieser Blog seine Linie und berichtet nicht mehr nur von bierigen Ereignissen, sondern auch vom Federweißen-Fest in Hustopeče, vom Burčákové Slavnosti. Der Untergang des Abendlandes naht … Aber keine Angst. Wir befinden uns zwar in Südmähren, inmitten des Weinanbaugebiets, und Hustopeče wimmelt nur […]

Bier vor Ort

The Black Turtle Pub III
Belgrad
SRB

Weit im Westen Serbiens, in der Vojvodina, kurz vor der kroatischen Grenze, gibt es im Dörfchen Kukujevci seit 2010 eine kleine Handwerksbrauerei, die Pivara Black Turtle. Idyllisch gelegen, aber am Ende der Welt. Nie käme man dort zufällig vorbei, um die Biere zu verkosten, aber zum Glück ist die Brauerei […]

Bücher

Michael Rudolf & Jürgen Roth
Die 100 besten Biere der Welt

Ich hasse Bestenlisten. Sie sind albern, pubertär und im Allgemeinen falsch. Insbesondere dann, wenn aus einer unüberschaubaren, gewaltigen und nicht zu bewältigenden Grundgesamtheit, die sich niemandem in Gänze erschließt, ja, gar nicht erschließen kann, die besten Elemente herausgesucht und vorgestellt werden. Der Superlativ drückt es aus: Alles andere, was nicht […]

Bier vor Ort

Výčep Na Stojáka Jakubák
Brno
CZE

Ein Bierlokal für Rückenkranke? Zunehmend mehr meiner Arbeitskollegen lassen ihren Arbeitsplatz mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen ausstatten, um so abwechselnd im Sitzen und im Stehen arbeiten zu können. Mögen auch einige von ihnen tatsächlich Rückenprobleme haben, so ist es bei vielen wohl auch eher ein Statussymbol, denn ich habe sie auch […]

Bier erleben

15th Beerfest Olomouc 2016
Olomouc
CZE

Nach eigenen Angaben das größte Bierfest in Tschechien („Největší Český Pivní Festival“) – das Olmützer Bierfest. 15. Olmützer Bierfest 2016 Vom 22. bis zum 24. September 2016 war die königliche Festung unweit der Altstadt zum 15. Mal zum Festgelände umfunktioniert worden. An über dreißig kleinen und große Zelten wurden Biere […]

Bier erleben

Oktoberfest v Brně 2016
Brno
CZE

Deutsches Oktoberfest im Ausland? Ganz einfach! Man nehme ein großes Zelt. Form, Farbe, Größe ist egal. Die Inneneinrichtung ist auch egal. Es können gerne Biertische und -bänke sein, müssen es aber nicht. Kunststoffstehtische von der letzten Gartenparty gehen auch. Was muss, ist aber blau-weiß-rautierte Dekoration – Tischdecken, Servietten oder Girlanden. […]

Bier vor Ort

The Immigrant.
Burgers & Beer
Brno
CZE

„Soup of the Day: Beer!“ – mit diesem und weiteren lockeren Sprüchen empfängt das Pub The Immigrant. Burgers & Beer seine Gäste schon auf der Straße, vor dem kleinen, unauffälligen Eingang in der Veveří-Straße. Ohne die schwarzen Tafeln würde man vielleicht achtlos vorbeilaufen, den kleinen Schriftzug The Immigrant neben all […]

Meinungen und Gastbeiträge

„Wir, Bier und Tier“
im 10er-Pack bei SWR2

Es ist zwar schon ziemlich knapp, aber aufgrund der Downloadmöglichkeit vielleicht doch noch interessant, auch wenn man die erste Folge vielleicht schon verpasst hat. Kurzweilige Unterhaltung, wenn auch mit wenig Tiefgang. Zum Mal-eben-zwischendurch-Reinhören. Und insofern erlaube ich mir, die Pressemitteilung des SWR hier zu veröffentlichen: 19. bis 30. September in […]

Bier vor Ort

Rzemieślniczy Browar Jana
Zawiercie
POL

„Also, wenn Du in Warschau bist, dann musst Du auf dem Rückweg unbedingt bei uns in Zawiercie in der Browar Jana vorbeikommen, das liegt fast auf dem Weg!“, schrieb Wiktor Saczuk, und ich zögerte einen Moment. Zawiercie? Liegt irgendwo im Jura, nordwestlich von Krakau im Niemandsland. Eine verschlafene Kleinstadt. Hieß […]

Bier vor Ort

Pub Gorączka Złota
Warszawa
POL

Geheimnisvoll grün leuchtend empfängt uns der Eingangsbereich des Pubs Gorączka Złota in Warschau – eines der zwölf Pubs, die gerade an der Warsaw Beer Week teilnehmen. Schafft man es, im Laufe einer Woche alle zwölf Pubs zu besuchen und in jedem mindestens einen halben Liter Bier zu trinken, erhält man […]

Bier vor Ort

Craft Beer Pub Cześć
Warszawa
POL

„Cześć!” Der polnische Universalgruß. Zum Willkommen, zum Abschied, im Vorübergehen. Für alle Gelegenheiten, so sie denn nicht zu förmlich sind. Je nach Betonung kann er alles Mögliche ausdrücken. Freude, einen alten Bekannten zu treffen. Erleichterung, sich endlich verabschieden zu können. Die Frage, wie es geht. Die Antwort, dass es gut […]

Bier vor Ort

Same Krafty Vis-à-Vis
Warszawa
POL

Sind es wirklich zwei Pubs, oder ist es nur einer? Oder, gewissermaßen, anderthalb, also einer, aber mit zwei Räumen, nur durch die dazwischen verlaufende Straße getrennt? Linker Hand das gemütliche, innenarchitektonisch etwas liebevoller gestaltete Pub Same Krafty, am Schaufenster eine Batterie von Zapfhähnen, Dummies, zehn Stück an der Zahl, deren […]

Bier vor Ort

BrowArmia Królewska
Warszawa
POL

Nachtrag 14. September 2016: Neun Jahre hat es gedauert, bis ich wieder in der BrowArmia Królewska eingekehrt bin. Und, was soll ich sagen, wieder unter Zeitdruck. Eine Konferenz, internationale Besucher galt es, zu betreuen, ein Stadtrundgang wurde organisiert. Und wie aus heiterem Himmel meinte der Stadtführer plötzlich: „Und hier machen […]

Bier vor Ort

Chmielarnia Multitap i Restauracja
Warszawa
POL

Nachdem das ursprüngliche Pub Chmielarnia, versteckt im Keller des Dom Wedkarski gelegen und nur mit Hilfe von verschwörerisch weitergegebenen Tipps, wie man sich zwischen Büros und Verkaufsschaltern zur Kellertreppe durchschlagen könne, zu finden, sich angesichts seiner brillanten Bierauswahl und exotischen thailändisch-nepalesischen Küche doch großen Erfolgs rühmen durfte, war es nur […]

Bier vor Ort

Antybrowar
Łódź
POL

Brauen und Backen waren im Mittelalter schon immer eine innige Verbindung eingegangen. In einer Zeit, in der man die Rolle der Hefe beim Brauprozess noch nicht einmal in Ansätzen verstanden hatte, entstanden alle Biere in Spontangärung. Die im Brauprozess bereitete Würze wurde abgekühlt, und je nachdem, was für Mikroorganismen zu […]

Bier vor Ort

Czeska Baszta
Warszawa
POL

Czeska Baszta – die Bar, über die jeder spricht, und die keiner findet … Geduldig laufen wir die Brücke entlang, die Brücke, die sich genauso lang zieht, wie ihr Name: Most imieniu księcia Józefa Poniatowskiego, die Brücke mit dem Namen Priester Josef Poniatowski. Mit Rampen ist sie gut dreieinhalb Kilometer […]