Bier vor Ort

Bautzener Brauhaus
Sachsen
DEU

In einem schönen, alten Wohngebiet, fast schon einem Villenviertel, außerhalb der eigentlichen (übrigens wunderschönen!) Altstadt von Bautzen taten wir uns am 26. Juli 2007 zunächst schwer, das Bautzener Brauhaus zu finden. Ohne große Hinweisschilder, nur über eine Einfahrt zu erreichen, steht es gewissermaßen in „zweiter Reihe“ hinter anderen Häusern. drinnen […]

Bier vor Ort

C.K. Browar
Kraków
POL

Krakau – eine der bekanntesten und beliebtesten Städte, wenn nicht sogar DIE bekannteste und beliebteste Stadt Polens, zurückblickend auf Jahrhunderte wechselvoller und interessanter Geschichte. Und seit 1996 auch mit einer Gasthausbrauerei, der C.K. Browar. Warum C.K.? In den neunziger Jahren, kurz nach der Wende, kreierte Krakau das Kürzel CK für […]

Bier vor Ort

Obermühle Görlitz
Görlitz
DEU

Das östlichste Brauhaus Deutschlands – direkt am Ufer der Neiße gelegen, mit Blick auf das gegenüber liegende, polnische Ufer und auf einen Viadukt, der die Grenze überquert. Wunderschön, mit einer Terrasse über dem Wasser, mit der Möglichkeit, ein Bötchen zu mieten und auf der Neiße entlang zu schippern, oder mit […]

Bier vor Ort

Brauhaus Gummersbach
Gummersbach
DEU

Es sei mir verziehen, aber im Freundeskreis spreche ich seit unserem Besuch im Brauhaus Gummersbach am 7. Juli 2007 immer nur noch von der Oberbergischen Leichtbierbrauerei. Es war zwar recht gemütlich dort im Brauhaus, und die Kleinigkeiten, die wir gegessen haben, schmeckten gut. Und auch das Bier war ja nicht […]

Bier erleben

Browary Żywiec S.A. / Zakłady Piwowarskie w Żywcu S.A.
Żywiec
POL

Eine der größten und bekanntesten Brauereien Polens, die Browar Żywiec im gleichnamigen Örtchen im äußersten Süden des Landes, blickt auf eine über 150jährige Geschichte zurück. Als Erzherzogliche Brauerei Saybusch (so hieß Żywiec früher), als staatlich kontrollierter Betrieb, oder jetzt als Teil des Heineken-Konzerns hat diese Brauerei den Biermarkt Polens immer […]

Bier erleben

Hausbrauer Nassauer Land
Jahrestreffen 2007
Wetter-Amönau

Am 2. Juni 2007 trafen sich die Hausbrauer Nassauer Land Anfang Juni im Ortsteil Amönau der Gemeinde Wetter. Unser Mitglied Armin Latzko hatte den Gemeindesaal in Amönau für unseren Hausbrauerabend reserviert – zuvor galt es aber, die Haus- und Gasthausbrauereien im unmittelbaren Umkreis zu erkunden. Erste Station war bei Frank […]

Bier vor Ort

Erste Amönauer Hausbrauerei – Latzko Bier
Amönau
DEU

Armin Latzko hat den Sprung vom Hobbybrauer zum kommerziellen Brauer gemacht, ohne gleich ein „richtiges Brauhaus“ aufzumachen. Im Keller seines Hauses im hessischen Amönau braut er auf einer selbstgebauten Sudanlage und verkauft das hier produzierte Bier mit dem Segen des Hauptzollamtes an Liebhaber besonderer Köstlichkeiten. Armins Sudwerk Am 2. Juni […]

Bier erleben

Schaubrauen an der Römischen Aumühle
Hadamar-Oberzeuzheim
DEU

Am Pfingstmontag, dem 28. Mai 2007, fand der Deutsche Mühlentag statt – von der Wasser- bis zur Windmühle veranstalteten hunderte von Mühlen in ganz Deutschland Tage der offenen Tür und Volksfeste. Die Römische Aumühle in Hadamar-Oberzeuzheim lud ein zum historischen Handwerkermarkt, und bei dieser Gelegenheit entschlossen sich die Hausbrauer Dirk […]

Bayern

Brauhaus Joh. Albrecht Regensburg
Regensburg
DEU

Nachtrag 6. Mai 2007: Mittlerweile scheint es das Brauhaus nicht mehr zu geben – jedenfalls findet sich auf der Netzrepräsentanz der Brauhäuser Joh. Albrecht kein Hinweis mehr auf Regensburg. Oder hat es nur einen neuen Inhaber? Oder einen neuen Namen? Wird es in anderer Regie weitergeführt? Mit neuen Bieren und […]

Bayern

Brauerei Sigwart
Weißenburg
DEU

Ein leider nur ganz kurzer Besuch am 5. Mai 2007 – es reichte gerade für ein gemütliches Bier im Gastgarten der Brauerei Sigwart zwischen den Häusern. Bei schönem Sonnenschein saßen wir – um diese Tageszeit ganz alleine – im Biergarten, der junge Kellner war freundlich, das Bier recht ordentlich. Sowohl […]

Bayern

Fürstliches Brauhaus Ellingen
Ellingen
DEU

Im Rahmen der Tour de Bier 2007 besuchten wir das Fürstliche Brauhaus Ellingen. Herr Besler junior, der Braumeister, empfing uns im wahrsten Sinne fürstlich, wie es einem fürstlichen Brauhaus angemessen ist. Vor den Sudkesseln waren bereits die Biergarnituren aufgebaut, die Heizstrahler liefen, damit uns auch nicht frösteln möge, das Fass […]

Bier vor Ort

Brauhaus Rheinbach
Rheinbach
DEU

So oft waren wir schon hier gewesen, und so unterschiedlich waren die Eindrücke: Vom ausgezeichneten Essen und Bier, serviert von freundlicher, hübscher Bedienung, bis hin zum unfreundlichen muffeligen Kellner und umgeschlagenen, leicht sauren, dunklen Bier haben wir hier schon alles erlebt. Und nur ein einziges Mal hatten wir bisher die […]

Bier vor Ort

Hausbrauerei Schmitz Mönk
Willich
DEU

Eine kleine und recht unbekannte Hausbrauerei im nicht minder kleinen und unbekannten Dörfchen Anrath: Die Hausbrauerei Schmitz Mönk. in der Hausbrauerei Schmitz Mönk Am 17. März 2007 machten wir hier eine kurze Rast, genossen die ausgezeichneten Biere (ein hervorragend aromatisches und kräftig gehopftes Altbier und ein fruchtig-volles Weißbier) und das […]

Bier vor Ort

König-Brauerei
Duisburg
DEU

Als großer Industriebetrieb präsentierte sich die König-Brauerei am 6. November 2006, als ich die Gelegenheit hatte, an einer Brauereiführung teilzunehmen. Mit allen Vor- und Nachteilen, die das hat. Großzügigkeit der Bewirtung Zu den Vorteilen zählt sicherlich die Großzügigkeit der Bewirtung: Neben dem obligatorischen Bier zur Verkostung gab es eine große […]

Bier vor Ort

Küppers Kölsch Brauerei
Köln
DEU

Die Küppers Kölsch Brauerei – eine Brauerei, die von 1962 bis 2004 eine bewegte Geschichte hatte, bis sie schließlich stillgelegt und abgerissen wurde. Heute existiert Küppers Kölsch nur noch als Marke im Portfolio der Radeberger Gruppe, neben Sion, Sester, Peters und Gilden. im Biergarten der Küppers Kölsch Brauerei steht ein […]

Bier erleben

Belgian Beer Weekend
Brüssel
BEL

Jedes Jahr am ersten Wochenende in September findet in Brüssel auf dem Grand Place inmitten der Stadt das Belgian Beer Weekend statt. Fast alle belgischen Brauereien sind hier mit einem Stand vertreten und bieten ihre Produkte in passendem Ambiente an. Am 2. September 2006 hatte ich erstmalig die Gelegenheit, dieses […]