Bayern

Schloss-Bräuhaus Illertissen
Illertissen
DEU

Unterhalb des malerischen Schlosses Illertissen befindet sich das Schloss-Bräuhaus Illertissen. Ein wunderschönes altes Gebäude, sehr elegant mit seinen roten Fensterläden. Davor ein Biergarten, nicht ungemütlich. Und im deutlich moderner wirkenden Nachbargebäude die eigentliche Brauerei – man kann von außen durch die Fenster erahnen, dass sich dahinter die Brauerei-Installationen befinden. Leider […]

Bier vor Ort

Biermanufaktur Korneuburg
Korneuburg
AUT

Nur wenige Gehminuten vom Bahnhof der österreichischen Rattenfänger-Stadt Korneuburg entfernt, residiert die Biermanufaktur Korneuburg auf etwa 100 m² Nutzfläche in einem Gewerbegebiet. Keine Restauration, kein richtiger Bierausschank oder Biergarten, aber eine kleine, feine handwerkliche Brauerei, die seit ihrer Gründung im Sommer 2010 (das 5-hl-Sudwerk wurde am 1. Juli 2010 installiert) […]

Bier vor Ort

Sünner Brauerei
Köln
DEU

Am 5. September 2009 besuchten wir die nach eigenen Angaben älteste noch produzierende Kölner Brauerei, die Sünner Brauerei. Zwar hatten wir keine echte Brauereibesichtigung gebucht, weil sich die Fahrt nach Köln wie so oft sehr kurzfristig ergeben hat, aber wir freuten uns zumindest auf den Biergarten, der, so jedenfalls der […]

Bier vor Ort

Helios-Braustelle
Köln
DEU

Eine der kleinsten Gasthausbrauereien Deutschlands? Vermutlich. Eine der innovativsten? Vermutlich auch. Die 2001 gegründete Helios-Braustelle im Szene-Stadtteil Ehrenfeld, direkt an der Ecke zwischen Venloer Straße und Christianstraße und nur zweihundert Meter vom Bürgerzentrum Ehrenfeld entfernt gelegen, pfeift auf Konventionen und Reinheitsgebot und bietet leicht provozierende Bierspezialitäten an. Das beginnt damit, […]

Bier vor Ort

Brauerei HELLER GmbH / HELLERS Brauhaus
Köln
DEU

Nach einem gemütlichen, aber kalten Bummel über die gerade erst eröffneten Kölner Weihnachtsmärkte am 3. Dezember 2005 stand uns der Sinn nach etwas Wärme – und es war definitiv nicht Glühwein oder Punsch, woran wir dabei dachten. Was lag also näher, als sich in die nächstgelegene Gasthausbrauerei zu setzen, sich […]

Bier vor Ort

Rothenschirmbacher Brauhaus am Landmarkt
Lutherstadt Eisleben
DEU

Rothenschirmbach, eine kleine Gemeinde, die von Eisleben eingemeindet worden ist, betreibt in einem Gewerbegebiet am Ortsrand eine Agrargenossenschaft mit einem Landmarkt. Örtliche landwirtschaftliche Produkte können hier in bester Qualität für faire Preise gekauft werden, und so hat sich der Landmarkt recht schnell zu einem attraktiven Ziel der Region entwickelt. Nun […]

Bier vor Ort

BeSte Bräu, Cochem, DEU

Nachtrag 10. März 2014: Laut einer Zeitungsmeldung vom September 2013 ist die BeSte Bräu bereits nach kurzer Zeit in die Insolvenz geraten. Mit Stand 10. März 2014 ist die Homepage der Brauerei zwar noch unverändert und gibt keinen Hinweis darauf, dass Gastronomie- oder Braubetrieb eingestellt seien, aber Küche, Einrichtung, Schankwagen […]

Bier vor Ort

Bennexer Brauhaus
Springe
DEU

Das Bennexer Brauhaus blickt auf eine fast zehnjährige Erfolgsgeschichte zurück, während der aus einer kleinen Gasthausbrauerei eine durchaus respektable Regionalbrauerei gewachsen ist. Ursprünglich war in dem Gebäude in der Ortsmitte Bennigsens eine Kneipe namens „Die Bombe“ (nach dem eigentlichen Namen Tom Bombadil) untergebracht, aber in 2003 wurde begonnen, diese Kneipe […]

Bier erleben

Felsenkeller Restaurant & Museum
Monschau
DEU

Die bereits 1847 gegründete Felsenkeller-Brauerei in Monschau blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Zunächst prosperierte sie und überstand auch beide Weltkriege, aber in den neunziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts begann man, über die Wasserqualität zu schimpfen und stellte schließlich im Jahr 1994 den Braubetrieb ein. Böse Zungen behaupten heute noch, […]

Bier vor Ort

Burgmanufaktur SL Ibiza Kräuter
Bad Münstereifel
DEU

Den meisten Menschen ist Bad Münstereifel als kleines, gut erhaltenes und renoviertes Städtchen bekannt, dessen mittelalterliche Stadtmauer noch fast vollständig erhalten ist. Dass es in seiner aus dem dreizehnten Jahrhundert stammenden Burg auch eine kleine Brauerei beherbergt, die Burg-Brauerei, wissen aber nur die wenigsten. In der renovierten Burg befinden sich […]