Bier erleben

Carlsberg Bryggeriet
København
DNK

Einer der größten Brauereikonzerne der Welt – Carlsberg. Wohl jeder kennt das berühmte Carlsberg-Tor mit den großen, steinernen Elefanten links und rechts der Straße. Das industrielle Streben des Konzerns liegt in der Gewinnmaximierung durch allerhöchste Konsistenz der Produkte, die am Massengeschmack ausgerichtet sind. Das bedeutet auch allerhöchste Qualitätssicherungsmaßnahmen und Hygienevorschriften. […]

Bier erleben

Die Tour de Bier 2011
Kelheim – Donau und Bier
13. bis 15. Mai 2011

Drei Brauereien, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, und ein interessantes touristisches Rahmenprogramm warteten auf uns, als wir uns vom 13. bis zum 15. Mai 2011 auf unserer nunmehr achten „klassischen“ Tour de Bier trafen – heuer in Kelheim. Treffpunkt war zunächst am Freitagmittag am Braugasthof Frischeisen in einem etwas […]

Bier erleben

Helsinki Beerfestival 2011
Helsinki
FIN

Die alte Nokia-Kabelfabrik, ein riesiger Bau aus hellen Backsteinen, der zu seiner Bauzeit (1939 – 1954, also eigentlich noch gar nicht sooo alt) das größte Fabrikgebäude Finnlands war, wurde bereits in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts saniert und in eine Art Kulturzentrum umgewidmet. Museen, Ateliers, Hotels, Restaurants und eine […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2011:
Wien / Bratislava
23. bis 27. März 2011

Eine Geschichte von Reisenden, Handwerkern, Kaufleuten, Fuhrmännern, Wirtsleuten und Zauberern. Die Fuhrmänner hatten während der diesjährigen Tour mit den Reisenden viel Mühe – mit Straßenbahn, S-Bahn, Flugzeug, Bus, U-Bahn, Eisenbahn und Auto waren die elf auswärtigen Teilnehmer aus allen Teilen Deutschlands angereist, und sie, also die Fuhrmänner, haben es trotz […]

Bier erleben

I. Walne Zebranie
Polskiego Stowarzyszenia Piwowarów Domowych
I. Jahreshauptversammlung
der Polnischen Hausbrauervereinigung

Am 12. Februar 2011 fand in der ältesten noch betriebenen Brauerei in Polen (1846!), der Browar Zamkowy in Cieszyn, nahe der tschechischen Grenze, die erste Jahreshauptversammlung der im Vorjahr gegründeten Polnischen Hausbrauervereinigung (Polskie Stowarzyszenie Piwowarów Domowych – PSPD) statt. Der Vorsitzende und Urvater der polnischen Hausbraubewegung, Dr. Andrzej Sadownik, und […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2010
Schwalenberg

In Ostwestfalen, genauer gesagt, in Schieder-Schwalenberg, und noch genauer, im Ortsteil Schwalenberg fanden vom 27. bis zum 29. August 2010 die Haus- und Hobbybrauertage 2010 statt. Ein kleiner Blick zurück in die Geschichte: Im Jahr 2004 begann eine kleine Gruppe Schwalenberger mit der wahrhaft herkulischen Aufgabe, ein kleines, altes und […]