Bücher

Krzysztof Żurawski
Zwiedzamy Piwną Europę

Doczekałem się! W końcu doszła do mnie zamówiona książka, której autorem jest mój niemiecki przyjaciel i wielki miłośnik piwa Volker R. Quante. Z tego co wiem, to Volker objechał kawał świata. A co widział i spróbował to opisał. Nie tylko w książce, ale przede wszystkim na swoim blogu gdzie od […]

Bier erleben

52. Lahnsteiner Bierseminar
„Oktoberfest“

Oktober ist Oktoberfestzeit – welches Bier könnte da ein Bierseminar besser starten als das Fest-Export der Lahnsteiner Brauerei. Dieses an sich bereits süffige und vollmundige Bier fand seine Fortsetzung im „Süßen Bengel“, einem bierähnlichen Getränk, das die Brauerei für einen Kunden braut und das nicht nur süffig und vollmundig sondern […]

Meinungen und Gastbeiträge

„Wir, Bier und Tier“
im 10er-Pack bei SWR2

Es ist zwar schon ziemlich knapp, aber aufgrund der Downloadmöglichkeit vielleicht doch noch interessant, auch wenn man die erste Folge vielleicht schon verpasst hat. Kurzweilige Unterhaltung, wenn auch mit wenig Tiefgang. Zum Mal-eben-zwischendurch-Reinhören. Und insofern erlaube ich mir, die Pressemitteilung des SWR hier zu veröffentlichen: 19. bis 30. September in […]

Lana Svitankova

Lana Svitankova
Kyiv Beer Places

Well, it would have happened earlier or later. A lot of my friends and acquaintances and friends of friends keep asking me about beer-scene in Kyiv. So this is the answer. New-wave craft places come first, bottle shops and other beer-themed places will be updated soon. Don’t let the absence […]

Bier erleben

50. Lahnsteiner Bierseminar
„Bierkeller“

Schon lange – genau genommen 854 Tage seit dem 6. März 2014 – hatte der Stammtisch des Lahnsteiner Bierseminars auf eine weitere Bierkellerführung gehofft. Eine Hoffnung, die bei den jüngsten Veranstaltungen bedingt durch die hohen Teilnehmerzahlen nicht erfüllt werden konnte – an diesem 50 „Jubiläumsseminar“ war es nun so weit. […]

Bücher

ProBier Aktuell
Einmal Blog zum Mitnehmen – Bier vor Ort

Wer regelmäßig die unterschiedlichsten sozialen Medien verfolgt, der kennt den Autor dieses Buches ganz sicher: Volker Quante. Volker ist einer derjenigen, die wir immer beneiden, weil seine Berichte aus Europas Brau- und Bierwelt sich mit seinen beruflichen Reisen kombinieren lassen. Wären wir nicht auch gerne ständig woanders, um dort ein […]