Bücher

Athen
(Leseprobe)

Es ist wohl mal wieder Zeit, eine Leseprobe zu veröffentlichen. Einen Text, der im Bier-Brevier Unser täglich Bier gib uns heute, erschienen ist. In diesem wunderbaren Buch, in dem Ihr für jeden Tag des Jahres einen neuen Text, ein Gedicht, einen Aphorismus, eine Parabel oder eine Persiflage zum Thema Bier […]

Anna Krzesińska

Posener Biermesse
Poznań
POL

Schon wieder ist ein Jahr vergangen – schon wieder steht die Posener Biermesse, die Poznańskie Targi Piwne 2024, vor der Tür. In drei Tagen ist es soweit! Und da vor ein paar Wochen mein entsprechender Hinweis auf die Piwowary – die Bier- und Brauereimesse in Łódź ein paar deutsche Gäste […]

Anna Krzesińska

Posener Biermesse
Poznań
POL

(Reklame im Brunnenbräu Bierblog? Ja, in der Tat, aber nur bei ganz besonderen Anlässen!) Achtung: Update! Es ist noch knapp eine Woche, bis die Posener Biermesse startet – Zeit genug, sich Tickets und Fahrkarten zu besorgen. Es lohnt sich wirklich. Für alle, die vorher aber genau wissen wollen, was angeboten […]

Anna Krzesińska

Poznań Beer Expo
Poznań
POL

(Advertising in Brunnenbräu’s Beer Blog? Yes, indeed, but only in case of very special occasions!) Attention: Update! There’s less than a week to go until the Poznań Beer Expo starts – plenty of time to get your tickets and travel passes. It’s really worth it. But if you want to […]

Beer Nuggets

Kolumne
Bierige Bemerkungen
vom Brunnenbräu

Ist Euch das auch schon mal so gegangen? Ich stehe im Getränkemarkt meines Vertrauens und suche nach ein paar interessanten, gerne auch seltenen Bieren, um mir was Gutes zu gönnen. „Wie wäre es denn mit einer Gose?“, frage ich mich und denke an meinen Besuch in Goslar, der Heimat dieses […]

Beer Nuggets

Holy Shit!

Nachtrag 12. September 2023: Eine Woche voller Spannung und Aufregung. Hunderte, nein, tausende Klicks auf diesen Blog-Beitrag, unzählige warmherzige Kommentare, viele, viele Spendenzusagen. Und hat es gereicht? – Das Bild sagt es: Es geht weiter! Viele, viele kleine Spenden, ein paar größere, und auch aus der professionellen Bierszene kam Unterstützung. […]

Beer Nuggets

Holy Shit!

Nigdy piwo, które piję, tak dokładnie pasowało do wiadomości, którą muszę dostarczyć … Holy Shit – lub Qrwa! Tak, ludzie, to jest smutne, ale koronawirus i cholernie obrzydliwa wojna Rosji przeciwko Ukrainie przyniosły nam nie tylko kryzys gospodarczy i inflację, ale także pociągnęła niektóre browary na dno. Właśnie otrzymałem oficjalną wiadomość, […]

Beer Nuggets

Kolumne:
Bierige Bemerkungen
vom Brunnenbräu

„Ich mag kein Bier, das ist mir zu bitter.“ Wer von uns hat diese Aussage nicht schon mal gehört? Bei mir verursachen diese Worte immer ein zwiespältiges Gefühl. Einerseits antworte ich fast schon im Reflex: „Ach, es gibt doch auch milde Biere mit ganz wenig Bittere, probier die doch mal!“ […]

Beer Nuggets

Kolumne:
Bierige Bemerkungen
vom Brunnenbräu

Frühling wird’s, und die Zeit der schweren Winterbiere ist vorbei. Die Biergärten locken mit warmem Sonnenschein, und allein schon bei der Vorstellung wächst unser Durst auf ein erfrischendes Helles. Leuchtend gelb, nicht zu spritzig, nur zurückhaltend gehopft, sehr durchtrinkbar. Und derzeit wieder in Mode – es ist der am schnellsten […]

Beer Nuggets

Brauletter:
Im Interview mit Volker R. Quante

[das folgende Interview entstand im Februar 2023] Volker R. Quante ist ein bekannter Bierblogger, der sich durch seine zahlreichen Reisen „rund ums Bier“ bereits international etabliert hat. Da er früher selbst rund 18 Jahre lang Hobbybrauer war, kann er viel Brauerfahrung in seine Texte einfließen lassen. Seinen Bier-Blog findet man […]

Beer Nuggets

Kolumne:
Bierige Bemerkungen
vom Brunnenbräu

Jeder Bierliebhaber hat in seinem Freundeskreis Menschen, die jetzt im Winter kein Bier trinken. Ihr doch auch? „Im Sommer als Erfrischung ja“, heißt es dann, „aber ein eiskaltes Bier im Winter? Da trinke ich doch lieber einen aromatischen und temperierten Rotwein oder einen wärmenden Cognac!“ Wenn diese Freunde doch nur […]

Bücher

99 Stamperl Bier
(Leseprobe)

Reklame?* Manche Craftbierbars verlangen ihren Gästen ganz schön was ab. Besonders dann, wenn das Angebot so groß ist, dass man selbst als Stammgast überfordert scheint, alle angebotenen Biere verkosten zu können. Was soll man denn machen, wenn es sage und schreibe neunundneunzig Zapfhähne gibt, die auch alle angeschlossen sind? Sisyphus […]

Beer Nuggets

Kolumne:
Bierige Bemerkungen
vom Brunnenbräu

Da gab es ein paar experimentierfreudige Kreativbrauer, die gerne nachhaltig sein wollten. Ein Bier mit übriggebliebenen Brotresten sollte in Nordbayern beim Andreas Seufert in dessen Brauerei Pax Bräu gebraut werden. Nachahmenswert, oder? Tja! Bayerns Behörden sahen das anders. Brot? Steht nicht im sogenannten „Reinheitsgebot“. Das sieht nur Malz, Hopfen, Wasser […]

Bücher

Prost, Genossen!
(Leseprobe)

Reklame?* Genossenschaftsbrauereien in Deutschland? Viele Jahrzehnte lang war dies ein Auslaufmodell. Wer braucht heutzutage schon Genossenschaften? Aber mittlerweile werden wieder Genossenschaftsbrauereien gegründet, und existierende rücken in den Fokus, man kümmert sich wieder um die Gemeinschaft, und man ist stolz darauf, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen, ein Produkt zu […]

Beer Nuggets

Das erste Mal …
Bierland Österreichs
Werbekampagne

Ist die Werbekampagne „Das erste Mal …“ ein Schuss in den Ofen? Es mag ja nur anekdotische Evidenz sein, aber aus meiner Sicht ist die Tendenz eindeutig: Bierliebhaber werden durch die aktuelle Werbekampagne von Bierland Österreich eher abgeschreckt als ermuntert, Bier zu trinken. Was ist passiert? Der Verband der Brauereien […]

Bücher

Bist Du auch ein Adabei?
(Leseprobe)

Reklame?* Neulich habe ich mal wieder ein Pils trinken dürfen, das nicht weichgespült war, sondern noch Ecken und Kanten hatte – und vor allem: Viel, viel Hopfenherbe. Da musste ich dann gleich an den folgenden Text denken, den ich in das Bier-Brevier Unser täglich Bier gib uns heute aufgenommen habe, in […]

Bücher

Craft – Handwerk?
(Leseprobe)

Reklame?* Meiningers Craft – Das Magazin für Bierkultur ist vor wenigen Wochen eingestellt worden. „Wirtschaftliche Gründe, die sich durch Pandemie massiv verschärft haben, führten schließlich zu dieser (…) Entscheidung“, hieß es seitens des Verlags. Vielleicht hat aber auch die etwas unscharfe Positionierung dazu beigetragen? Craft, also Handwerk, im Titel zu […]

Beer Nuggets

Brotbier-Aktion
am Tag des Bieres

Brotbier – nachhaltig und natürlich, aber nicht überall erlaubt Die Leser meines Blogs wissen, für wie verlogen ich die Argumente des Deutschen Brauerbunds zum Thema sogenanntes „Reinheitsgebot“ halte. So sehr ich es einerseits respektiere und sogar schätze, wenn sich Brauereien freiwillig an eine Form des Brauens halten, die ausschließlich Malz, […]

Bücher

Individualflaschen
(Leseprobe)

Reklame?* In den Fachmedien kann man verfolgen, wie die deutsche Brauwirtschaft versucht, das Mehrwegsystem bei den Bierflaschen zu retten. Ich werde mich hüten, zu bewerten, welches der beiden Systeme, das der Gesellschaft für Mehrwegmanagement (Gemema) oder das der Genossenschaft MPB Mehrwegpool der Brauwirtschaft (MPB), erfolgversprechender ist. Aber eins weiß ich: […]