Als ich am 17. April 2010 um Punkt neunzehn Uhr vor dem Brauereigasthof der Hirsch-Brauerei in Wurmlingen stand, war ich für einen kurzen Moment enttäuscht: „Heute ab 19:00 Uhr geschlossen!“ stand auf der Kreidetafel am Eingang. Aber der Schreck hielt nur kurz an, denn darunter war ganz klein vermerkt: „BierWelt geöffnet!“
Und so kam ich unverhofft in den Genuss, die BierWelt der Hirsch-Brauerei zu besuchen. Neben den alten Kupferkesseln der Brauanlage konnte ich sitzen, mit Blick durch die Glasfront auf den Biergarten unter mir, und vor allem mit der Option, die hier gebrauten Biere in kleinen 0,1-l-Gläsern zu verkosten. Zu jedem der Biere konnte mir der Kellner Details berichten – seien es Verkostungsbemerkungen, Interessantes zum Brauprozess oder – ein wenig als Eigenlob – die Anzahl der mit gerade diesem Bier gewonnenen nationalen oder internationalen Trophäen.

Blick auf die Sudkessel
Eine regionale Brauerei, die in den vergangenen Jahren außerordentlich erfolgreich war und kräftig expandierte. Ein modernes Brauereigebäude direkt neben dem Brauereigasthof, große Hallen, viel Platz für Lastkraftwagen und ein professionell gemachter Auftritt. Ein interessanter Besuch.
Bleibt nur zu hoffen, dass bei allem Erfolg die Verantwortlichen auf dem Teppich bleiben und sowohl die regionale Verankerung der Brauerei als auch die excellente Bierqualität nicht auf dem Altar der Umsatzzahlen opfern werden.
Hirsch-Brauerei Honer GmbH & Co. KG
Friedrichstraße 34
78 573 Wurmlingen
Baden Württemberg
Deutschland
Hinterlasse jetzt einen Kommentar