Browar Elbląg
Elbląg
POL

Nur ein kurzer Drive-by Besuch. Der Dienstwagen rollt durch Elbląg. Gerade waren wir bei einer polnischen Dienststelle, und jetzt geht es weiter in Richtung Danzig.

„Schauen Sie mal, da vorne, da stehen kupferne Braukessel“, höre ich vom Fahrersitz und denke mir, dass ich meinen werten Kollegen, den Herrn G. in den anderthalb Jahren, die wir nun schon zusammenarbeiten, wohl recht erfolgreich konditioniert habe. Der sieht diese Dinge mittlerweile schon genauso zuverlässig wie ich.

„Ich fahre da vorne über den Kreisel, und dann den Bogen, dann können Sie quasi aus dem Auto heraus fotografieren“, fährt er fort, und ich staune. So weit ist die Konditionierung schon fortgeschritten? Hihi!

Kupferkesselattrappen als schöner Blickfang

Und genau so machen wir es. Wir fahren einen Bogen, ich fotografiere zunächst das Hauptgebäude der Browar Elbląg, denn um deren Betriebsgelände handelt es sich hier, und dann im Eingangsbereich auch noch die Kupferkessel, die hier draußen als Attrappen zwar, aber als schöner Blickfang aufgestellt sind.

Eine nähere Besichtigung gibt es natürlich nicht, aber Erinnerungen an meine ersten Jahre in Polen, Ende der Neunziger, kommen auf, als die Browar Elbląg noch selbständig war, nicht zur Grupa Żywiec und damit zu Heineken gehörte und mit ihrer Marke EB auf dem polnischen Markt überall  vertreten war.

Wie sich die Zeiten doch ändern …

Bildergalerie

Browar Elbląg
ulica Browarna 71
82-300 Elbląg
Polen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.