Bayern

Franziskanerkloster Engelberg
Großheubach
DEU

Der 7. Mai 2006 – die Beine werden langsam schwer, der Schweiß rinnt, der Atem geht kräftiger. Es sind hunderte von Stufen, die von Höhe des Mains zum Franziskanerkloster Engelberg hinaufführen. Die Glocken läuten in den herrlichen Sonntagmorgen und motivieren zum Weitergehen, und schließlich haben wir es geschafft! Für einen […]

Bier vor Ort

Braugasthaus „Zum alten Fritz“ [Greifswald]
Greifswald
DEU

Ein Braugasthaus im Winterausweichquartier: Der schön renovierte Marktplatz in Greifswald wartet mit einigen herrlichen Fassaden auf, die an die großen Zeiten erinnern, als die Hansestadt Greifswald Wohnsitz zahlreicher wohlhabender Kaufleute war. Der Wohlstand hat ein wenig nachgelassen, auch wenn Greifswald natürlich nach wie vor ein bedeutendes Regionalzentrum ist und zu […]

Bier vor Ort

Braugasthaus „Zum alten Fritz“ [Binz]
Binz
DEU

Es streiten sich die Geister. Obwohl, eigentlich streiten sie sich nicht, denn der Fall ist klar. Es wird aber alles getan, ihn zu vertuschen. die zauberhafte Außenansicht des Alten Fritz Worum geht’s? Im Fenster des Braugasthauses „Zum alten Fritz“ in Binz steht ein auf Hochglanz poliertes Kupfersudwerk. Und im Prospekt […]

Baden Württemberg

Privatbrauerei Hoepfner GmbH & Co. KG
Karlsruhe
DEU

Direkt an einer vielbefahrenen Straße in Karlsruhe, neben einer Tankstelle, gegenüber einem Bildungszentrum erwartet man alles, aber nicht dieses ritterburgartige Gebäude, mit hohen Sandsteinmauern, Burgzinnen und riesigen goldenen Lettern, die davon künden, dass sich hier Hoepfner-Brauerei befindet. Direkt daneben, im ähnlichen Stil, etwas kleiner, aber zum Ensemble dazugehörend, der Burghof, […]

Bier vor Ort

Gilden Brauhaus
Köln
DEU

Eine wechselvolle Geschichte weist das Gilden Brauhaus auf – und neben dem Markennamen „Gilden“ assoziiert man mit ihm auch die Bergische Löwenbrauerei und die Kölner Verbund Brauereien GmbH & Co. KG. In letzteren ist das Gilden Brauhaus aufgegangen, und Gilden ist nur noch eine Kölsch-Marke unter vielen, die hier produziert […]

Bayern

Bräustüberl Weihenstephan
Freising
DEU

Der 9. Mai 2009 brachte mir die Gelegenheit, die älteste Brauerei der Welt, die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan zu besuchen. Viel hatte ich vorher schon davon gehört, wenn auch die meisten Geschichten und Erzählungen sich um die Fakultät für Brauwesen der Technischen Universität München rankten und weniger die Brauerei selber betrafen. […]

Bayern

Wallbräu Schweinfurt
Schweinfurt
DEU

Bei unserem Besuch im Wallbräu Schweinfurt am 29. August 2008 waren wir uns nicht sicher, ob es tatsächlich eine eigene Brauerei ist, oder nicht. Auf alle Fälle steht groß „Brauerei Hartmann“ an der lauschigen Gartenterrasse angeschrieben, und die junge Bedienung betont, es wäre ein „eigenes“ Bier. Wallbräu Schweinfurt Wie eine […]

Bayern

Hofbräuhaus München
München
DEU

Am 22. März 2008 waren wir seit vielen, vielen Jahren mal wieder im Hofbräuhaus am Platzl in München. Eigentlich braucht man es ja nicht beschreiben. Jeder hat davon gehört, jeder glaubt, es zu kennen. Oktoberfest das ganze Jahr lang. Oktoberfest – das ganze Jahr über Stimmt einerseits. Andererseits ist das […]

Bayern

Brauerei Aying
Aying
DEU

Wanderer, kommst Du nach Aying, so hast Du – wie wir am Karfreitag, dem 21. März 2008 – in der Brauerei Aying die Auswahl zwischen Liebhard’s Bräustüberl, rustikal und liebenswert, und dem Brauereigasthof mit angegliedertem Hotel, eher elegant. Wir zogen die bodenständige Variante vor – ohne Tischdecken am Holztisch. Stilecht […]

Bayern

Irseer Klosterbräu
Irsee im Allgäu
DEU

Das Irseer Klosterviertel – mehr als nur eine Brauerei. Auf ein relativ großes Areal und mehrere Gebäude verteilt findet sich hier natürlich der Klosterkomplex selbst mit Kirche, Pfarramt und so weiter, aber auch ein Hotel, ein Braugasthof und ein Brauereimuseum. Irseer Klosterbräu Die Brauerei Irseer Klosterbräu und der dazugehörige Braugasthof […]