Berlin

Brauhaus Bohnsdorf
Berlin
DEU

Das Brauhaus Bohnsdorf im gleichnamigen Ortsteil Berlins wurde im Jahr 1999 gebaut, aber erst im Jahre 2008 wurde hier mit dem Brauen begonnen. Das Brauerei-Restaurant liegt direkt an der Durchgangsstraße durch Bohnsdorf, recht unauffällig, und hat mit Ausnahme der Dienstage (Ruhetag) täglich ab 11:30 Uhr geöffnet. Zwei Sorten eigenes Bier […]

Bier vor Ort

Hohmanns Brauhaus
Fulda
DEU

In einer der etwas ruhigeren Nebenstraßen in der Fußgängerzone Fuldas befindet sich die Gasthausbrauerei Hohmanns Brauhaus, angeschlossen an das Hotel „Arte“. Von außen sieht man eher einen unattraktiven Zweckbau, aber wenn man das Brauhaus im Erdgeschoss betritt, ist es doch recht ansprechend. Nichts Besonderes zwar, eher an einen Frühstücksraum eines […]

Bier vor Ort

Oettinger Brauerei Gotha
Gotha
DEU

Die Oettinger Brauerei produziert ihre Biere an insgesamt fünf verschiedenen Standorten – so geschickt über die Bundesrepublik verteilt, dass die Transporte, um das Bier zu den Händlern zu bringen, effizient und kostengünstig durchgeführt werden können. vor der großen Halle stehen die typischen blauen Kästen Am Standort Gotha befand sich früher […]

Bayern

Kloster Kreuzberg
Bischofsheim / Rhön
DEU

Das Kloster Kreuzberg liegt auf dem gleichnamigen Berg in der Rhön in Unterfranken. Seit 1731 gibt es hier nachgewiesen eine alte Brauerei, und bis heute wird hier vor Ort Bier gebraut. Mittlerweile nicht mehr auf der alten Sudanlage, sondern auf einer modernen Anlage, die Anfang der neunziger Jahre des 20. […]

Bier vor Ort

Mühlenladen und Brauerei Buchfart
Buchfart
DEU

Es gibt Biere, die sind exotisch, weil sie nur in extrem geringen Mengen gebraut und für extrem teures Geld verkauft werden. Andere sind exotisch, weil es zwar im Prinzip genug davon gibt, aber die Nachfrage aufgrund eines Internethypes exorbitant hoch ist, so dass sie ständig ausverkauft sind. Und es gibt […]

Bier vor Ort

Meininger Privatbrauerei GmbH & Co. KG
Meiningen
DEU

Die Meininger Privatbrauerei machte bis zum Jahr 2010 durch gezielte Verstöße gegen das sogenannte Deutsche Reinheitsgebot von sich reden. Mit dem Banana Jack und dem Black Jack wurden Getränke angeboten, die irgendwo zwischen Biermischgetränken und Fruchtbier angesiedelt waren. Daneben gab es natürlich noch ein ordentliches Angebot „normaler“ Biere, das von […]

Bier vor Ort

Einbecker Brauhaus AG
Einbeck
DEU

„Ohne Einbeck gäb’s kein Bockbier!“, liest und hört man immer wieder in der Werbung oder in Anthologien der Biergeschichte – und in der Tat ist es so, dass sich die Bezeichnung Bockbier vom Einbecker Bier, bayerisch verballhornt ainpöckisches Bier, ableitet, aus ainpöckisch wurde Oanpock, wurde Bock. Und die Legende fügt […]

Bier vor Ort

Brauerei Alsfeld AG
Alsfeld
DEU

Małe heskie miasto Alsfeld sławne jest przede wszystkim za swego 500 letni stary ratusz (budowany w 1512-tym roku) oraz za zabytkowej starówki w stylu kratownicy. Ale położony tylko kilkaset metrów od centrum starówki browar Brauerei Alsfeld jest również atrakcyjny. Korzenia piwowarstwa w Alsfeldzie sięgają nawet bardziej w przeszłość niż ratusza […]

Bier vor Ort

Brauerei Alsfeld AG
Alsfeld
DEU

The small Hessian town Alsfeld is primarily known for its 500 year-old town hall (built in 1512) and its historic half-timbered old town. But the Alsfelder Brewery, just a few hundred metres away from the centre, is also worth mentioning. The roots of the Alsfelder brewing craft reach even further […]

Bier vor Ort

Braumanufaktur Forsthaus Templin
Potsdam
DEU

Die Braumanufaktur Forsthaus Templin erfreut sich im Potsdamer Raum enormer Beliebtheit. Das im Jahr 1846 errichtete Forsthaus wurde schon seit je her als Gastwirtschaft genutzt, und auch im DDR-Sozialismus diente es als Ausflugsgaststätte mit eigenem Sandstrand. Das Interieur, wie es sich heute darstellt, ist gemütlich – große, rustikale Holztische, Hirschgeweihe […]

Bayern

Brauerei Gebr. Maisel KG
Bayreuth
DEU

Die Brauerei Gebr. Maisel KG wurde im Jahr 1887 von Hans und Eberhardt Maisel gegründet – die Braustätte, die man errichtete, lag damals noch vor den Toren der kleinen Stadt Bayreuth. 1955 wurde entschieden, sich auf die Produktion von Weißbier zu spezialisieren – eine Entscheidung, die seinerzeit sehr mutig war, […]

Bayern

Oskar – Das Wirtshaus am Markt
Bayreuth
DEU

Im Rahmen der Tour de Bier sind wir in diesem Jahr in Bayreuth unterwegs, und wie fast jedes Mal gehört auch im Jahr 2012 ein Stadtrundgang durch die Stadt, in der wir untergebracht sind, hinzu. Bayreuth, also. Wir laufen durch die Straßen und Gassen der Altstadt. Langweilig ist’s nicht, dazu […]

Bier vor Ort

Trolden Bryghus
Kolding
DNK

Die Mikro-Brauerei Trolden wurde unter dem Namen Troldhede Mikrobryggeri im Jahre 2005 gegründet – der Name sollte einen Bezug herstellen zu der längsten privat betriebenen Eisenbahnlinie in Dänemark, der Linie Troldheden – Kolding – Vejen. Da es in der Folge jedoch zu Verwirrungen kam, da die Brauerei in Kolding und […]

Bier vor Ort

Warwik Bryghus
Varde
DNK

Das Warwik Bryghus ist eine kleine, handwerkliche Brauerei in Varde in Westjütland. Sie ist benannt nach dem historischen Namen der Stadt Varde von vor etwa 1100 Jahren. Die Kleinbrauerei ist natürlich nicht so alt – sie wurde erst 2004 als GmbH gegründet und brachte ihr erstes Bier 2005 auf den […]