Bier vor Ort

Zlý Časy
Prag
CZE

Zlý Časy – schlechte Zeiten. Fürwahr, fürwahr! Schlechte Zeiten? Aber warum denn, Du sitzt gerade in einer der bestsortierten Bierbars in Prag, und sinnierst über schlechte Zeiten, frage ich mich selbst. Rund drei Dutzend Zapfhähne, mit dem besten, was die tschechische Kleinbrauerszene zu bieten hat. Dazu noch ein unübersehbar großes […]

Bier vor Ort

Sousedský Pivovar Bašta
Prag
CZE

Prag hat so viele Brauereien – große, kleine und allerkleinste. Und die besten, die originellsten liegen meist ein wenig außerhalb, ganz versteckt, und man muss schon wissen, wonach man sucht, wenn man sich auf den Weg macht, sie zu finden. Bei wunderbarem Herbstwetter, strahlendem Sonnenschein und leuchtend blauem Himmel dackele […]

Bier vor Ort

Pracownia Piwa sp. z o.o.
Modlniczka
POL

Eine kurze Geschichte vom großen Erfolg einer kleinen Brauerei. Ist es wirklich gerade erst zwei Jahre her, dass ich am 10. Juni 2013 in den engen Räumen einer ehemaligen Fleischerei in Modlniczka nordwestlich von Krakau gestanden habe, und mir Tomasz Rogaczewski mit leuchtenden Augen seine winzigen Braukessel gezeigt hat? Stolz […]

Bier vor Ort

Ursa Maior Craft Beer Pub & Concept Store
Kraków
POL

Kazimierz, das jüdische Zentrum Krakaus, nur wenige hundert Meter südöstlich der Altstadt gelegen, gilt unter Kennern als der eigentliche Mittelpunkt des Stadtlebens. Neben Museum und Synagoge findet sich hier im Labyrinth der schmalen Gassen und am Rand der darin verteilten Plätze für jeden Geschmack ein Restaurant, eine Bar oder ein […]

Bier erleben

European Homebrewers Assiociation:
Primi Passi

Finalmente trovo il tempo di sedermi un attimo per raccontare quello che abbiamo vissuto a Varsavia lo scorso weekend partecipando al primo meeting per la costituzione della European Homebrewers Association. Dato che si trattava di un incontro preliminare per parlare di una associazione che non esiste ancora, viaggio e soggiorno […]

Bier vor Ort

Bibenda – Restauracja i Bar
Warszawa
POL

– „Das ist ein Restaurant und keine Bierbar!” (bestimmt) – „Schau mal da, eine schwarze Kreidetafel hinter der Theke!“ – „Das ist ein Restaurant und keine Bierbar!” (nachdrücklich) – „Das sind ein halbes Dutzend Biersorten, alles Craft-Biere, glaube ich!“ – „DAS IST EIN RESTAURANT UND KEINE BIERBAR!” (aufbrausend) – „Und […]

Bier erleben

European Homebrewers Gathering
Warszawa
POL

Auf Initiative von Paweł Leszczyński, einem der Vorstandsmitglieder der Polnischen Hausbrauervereinigung PSPD und Organisator des Warschauer Bierfestivals, einem der größten Craftbier-Festivals in Polen, trafen sich Vertreter aus einem halben Dutzend europäischer Länder am 19. September 2015 in Warschau, um auszuloten, ob es möglich ist, eine Europäische Hausbrauervereinigung zu gründen, und […]

Belgien

Bier Circus
Brüssel
BEL

Helles Holz, viel Licht und Platz und eine in frischen Farben leuchtende Dekoration. Hoppla? Sind wir wirklich in einem Brüsseler Biercafé? Ja, wir sind es in der Tat, und zwar im Bier Circus, direkt neben dem Königlichen Zirkus, der großen Veranstaltungshalle im Nordwesten der Brüsseler Altstadt. Der Kontrast zu draußen, […]

Belgien

La Porte Noire
Brüssel
BEL

Der erste Eindruck ist vielleicht nicht gerade sehr einladend, ja, vielleicht schreckt er zarte Gemüter sogar ein wenig ab, und ich bin froh, erstens die Adresse aus zuverlässiger Quelle bekommen zu haben, und zweitens, alleine, ohne Begleitung meiner holden Ehefrau gekommen zu sein. „In so eine düstere Spelunke gehe ich […]

Belgien

Le Corbeau à Bruxelles
Brüssel
BEL

Die Brüsseler Biercafés und Bierbars haben am frühen Nachmittag ihre ganz eigene Atmosphäre. Nachdem die Hektik der Mittagspause abgeklungen ist, in der jeder nur möglichst schnell sein Mittagessen zu sich nehmen möchte, oder schnell ein Bier oder einen Café braucht, um den Nachmittag am Arbeitsplatz überstehen zu können, leeren sich […]

Belgien

250 Beers Belgium
Brüssel
BEL

Eigentlich, also ganz eigentlich, ist dieser Getränkemarkt ja gar nicht der Erwähnung wert. 250 Biersorten. Was ist das schon, in einem Land wie Belgien, in dem jeder dahergelaufene Supermarkt auf dem Land ja schon mit einer Auswahl aufwartet, die in Deutschland ausreichen würde, einen, nein, sogar zwei oder drei Craft […]

Rezensionen

Craft
Meiningers Magazin für Bierkultur

Craft oder Nicht-Craft, das ist hier die Frage! denke ich, als die erste Ausgabe der Zeitschrift Craft – Meiningers Magazin für Bierkultur vor mir liegt. Mit einiger Verspätung habe ich die Erstausgabe dieser neuen Zeitschrift gelesen, und jetzt, da das Heft vor mir liegt, weiß ich nicht so recht, was […]

Bücher

anonym
Der Bier-Komment

… eine kleine, sonntägliche Frühstücksphilosophie … Oha! Der erste Gedanke, der mir durch den Kopf geht, als ich dieses Büchlein in die Hand nehme: Da gibt man sich jahrelang so viel Mühe, den Mitmenschen zu erklären, dass Bier ein Genussmittel ist, und nicht nur dafür gedacht, in möglichst großen Mengen […]

Bier vor Ort

Hotel Restaurant „Altes Bierhaus“
Arzbach
DEU

Das Hotel Restaurant „Altes Bierhaus“ liegt ein wenig abseits in einem kleinen Seitental am Rand des Westerwalds. Das alte Gebäude, das noch über alte Sandsteinkeller verfügt, muss irgendwann einmal, so erzählte es mir der freundliche junge Kellner am 24. August 2015, eine eigene Brauerei beherbergt haben – daher auch der […]