Bücher

Oliver Wesseloh
Bier Leben – Die neue Braukultur

Oliver Wesseloh – Weltreisender in Sachen Bier, Bierbrauer mit seiner Kehrwieder Kreativbrauerei, Biersommelier-Weltmeister. Kaum jemand kennt sich in der Welt der Biere, in den Bieren der Welt besser aus als er. Trifft man ihn auf einem der zahlreichen Bierfeste, auf denen er mit seinem Bier vertreten ist, bleibt man unvermeidlich […]

Bücher

Ralf Frenzel (Hrsg.)
Craft Bier – Meisterstücke für Männer

Ein gewaltiges Buch. Exzellente handwerkliche Qualität. Fast zwei Kilogramm schwer, fast dreihundert Seiten stark. 22 cm x 28 cm, 3 cm dick. Der feste Kartoneinband teils in seidenmatt, teils in Hochglanz, eine sehr angenehme Textur. Vorsichtig nehme ich den großen und schweren Bildband Craft Bier – Meisterstücke für Männer zur […]

Bücher

Vinken & Van Tricht
50 Bier & Kaas Combinaties

Ein ungesundes Buch. Oh, was für ein ungesundes Buch. Wann immer ich es zur Hand nehme, laufe ich in die gleiche Falle hinein: Ich fange an, zu blättern – lese mich fest – bekomme Durst auf ein gutes Bier – gehe an den Kühlschrank. – Ach, ein Bier! – Aber […]

Rezensionen

bier!
Onafhankelijk smaakmakend magazine over speciaalbier

Seit 2008 erscheint das Magazin bier!, das „unabhängige und appetitanregende Magazin über Spezialbier“ in den Niederlanden. Anders als andere Bierzeitschriften, die sich langsam vom kleinen, billig oder improvisiert wirkenden Blättchen hochgearbeitet haben, tritt es bereits ab der ersten Ausgabe mit professioneller Aufmachung, allerhöchster Druckqualität, edlem Hochglanzpapier an. Vom Äußerlichen her […]

Bücher

Jürgen Roth
Das perfekte Wirtshaus

Dreihundert Seiten Text, keine Abbildungen. Recht eng bedruckt. Das soll ein Bierbuch sein? Nein, ist es nicht. Bierbücher enthalten Bilder von Bieren, ein kurzes, obligatorisches Kapitel über die Geschichte des Bierbrauens, das bereits im alten Mesopotamien begonnen hat, weitere Bilder von Bieren, eine mehr oder weniger falsche Darstellung des Brauprozesses, […]

Bücher

Fred Klinger
Braugewerbe und Braukunst mitten in Bayern
Ingolstädter Brauereigeschichte im Rahmen der Entwicklung des bayerischen und deutschen Brauwesens

Ein Buch für echte Bier-Nerds, nicht für nur Bier-Trinker oder Bier-Genießer. 280 eng bedruckte Seiten, nur wenige Abbildungen, dafür aber eine unendliche Menge an Detailinformationen. Fred Klinger beschreibt in seinem exzellent recherchierten und durch zahlreiche Quellen sauber dokumentierten Buch die Geschichte des Biers in Bayern und in Deutschland vom Mittelalter […]

Bücher

anonym
Lexikon der Biere

Eines dieser unzähligen, schnell und ohne zu großen Aufwand hergestellten Nachschlagewerke über Bier. Bevorzugt auf den Grabbeltischen der großen Supermärkte liegt diese Art Bücher immer mal wieder herum, und für ein oder zwei Euro hat man es dann doch mal schnell in den Wagen gelegt und mitgenommen… Die ersten zwanzig […]