Bier vor Ort

Blue Moon Valencia – Craft Beer & Restaurant
Valencia
ESP

Blue Moon? War da nicht mal was? Da gab es doch endlose Diskussionen in der Szene der kleinen und unabhängigen Bierbrauer in den Vereinigten Staaten von Amerika, oder? In der Tat. Blue Moon ist eine abwechslungsreiche Geschichte. Eine Erfolgsgeschichte, was die Verkaufszahlen und Erlöse anbelangt, aber eher eine peinliche Geschichte, […]

Bier vor Ort

Las Cervezas del Mercado (Colón)
Valencia
ESP

Nur rund dreihundert Meter ostwärts vom wunderschönen Nordbahnhof Valencias, dieser herrlichen, hundert Jahre alten Empfangshalle im Jugendstil, die in jeder Ecke und jedem Winkel neue künstlerische Überraschungen bereit hält, findet man ein zweites Bauwerk, nicht minder hübsch, ebenfalls rund hundert Jahre alt, und ebenso wie der Bahnhof eine Perle des […]

Bier vor Ort

The Market Craft Beer
Valencia
ESP

Gibt es so etwas wie halbe BrewDog Bars? Nach meinen Besuchen in den BrewDog Bars in Camden, Warschau, Rom und Brüssel habe ich das Gefühl bekommen, eine gewisse McDonaldisierung der Craft-Bier Bars zu beobachten. Und nun, hier und heute, in der Altstadt Valencias, stehe ich in einer Craft-Bier Bar, die […]

Bier vor Ort

Tyris on Tap
Valencia
ESP

Ein bisschen chaotisch? Oh, ja, vielleicht, aber irgendwie auch liebenswert hier, finden wir, als wir unser Bier bekommen und feststellen, dass wir trotz langer und fröhlicher Diskussion an der Theke nicht ganz das bekommen haben, was wir bestellt haben. Und es uns trotzdem (oder gerade deswegen?) besonders gut schmeckt. Wir […]

Belgien

Brussels Beer Project
Brüssel
BEL

Belgische Bierkultur? Klar, das ist doch bekannt: Schwere und reichhaltige Abteibiere, die mit hohem Alkoholgehalt und breitem Aromaprofil den Fernsehbiertrinker vor echte Herausforderungen stellen. Biere, die definitiv nicht dafür geeignet sind, gegen den Durst getrunken zu werden, sondern wie ein kräftiger Rotwein zu langsamem und bewusstem Genuss einladen. Spontan vergorene […]

Belgien

Le Trappiste
Brüssel
BEL

Ja, ja, ja, ich weiß, und ich gebe es ja auch sofort zu: Es ist zwar ganz nett hier, aber ein Geheimtipp für Biertrinker ist es eigentlich nicht. Es ist einfach nur ein gutes Restaurant in Brüssel, das auch eine gute Bierkarte hat. Punkt. Die Rede ist vom Le Trappiste […]

Belgien

L’Imaige Nostre-Dame
Brüssel
BEL

Brüssel ist voller Überraschungen. Immer wieder. Da denkt man, man sei nun schon gefühlte hundert Mal den Grasmarkt entlanggelaufen, habe alle Geschäfte, Touristenfallen und Restaurants rund um den Grote Markt abgeklappert und in jede, wirklich jede Bar die Nase schon einmal hineingesteckt. Und dann fällt irgendwann doch wieder etwas Neues […]

Belgien

De Biertempel
Brüssel
BEL

Touristennepp? Auf den ersten Blick mag es schon so wirken… Zum einen erwartet man in dieser Straße nichts anderes. Nur wenige Meter nördlich des Grote Markt, was soll hier schon sein? Hier, wo sich täglich tausende und abertausende Touristen hindurchschieben, herangekarrt in Bussen, Bahnen und Autos, und die dann in […]

Belgien

BrewDog Bar Brussels
Brüssel
BEL

Mit den BrewDog Bars verhält es sich mittlerweile auch nicht viel anders als mit den Hardrock-Cafés. Wo immer man in der Welt hinkommt, hat man das Gefühl, die schottische Brauerei BrewDog sei bereits dagewesen und habe eine Bar eröffnet. Asien, Nordamerika und Europa – überall. Vielleicht noch nicht gerade in […]

Belgien

Café Leffe
Brüssel
BEL

Ja, ich weiß. Leffe ist eine Marke des fast schon Welt-Bier-Monopolisten ABInBev. Des Konzerns, der unlängst damit begonnen hat, kleine und unabhängige Brauereien für viel Geld aufzukaufen, sie sich einzuverleiben und dann auf Linie zu bringen. Manchmal unter Beibehaltung der Bierqualität, manchmal nicht. Das kann man verachtenswert finden, man kann […]

Bier erleben

Die Wandertour de Bier 2017:
Alpirsbach
8. bis 10. September 2017

Am Freitag, dem 8. September 2017, 14:00 Uhr trafen sich die 18 Teilnehmer der diesjährigen Wandertour-de-Bier im Hotel „Löwen-Post“, dem Brauereigasthof der Alpirsbacher Klosterbrauerei. Wir hatten eine mittelalterliche Stadtführung mit dem Thema „Heiler, Hexen, Kräuterweiber“ gebucht. Unsere Stadtführerin erzählte begeistert vom Rathaus, vom Lindenbrunnen, vom Kloster, der Klosterbrauerei, zeigte uns […]

Rezensionen

Virginia Craft Beer
A Revolution is Brewing

76 durchgehend farbige Seiten. Relativ klein gedruckt (in, nun ja, einfacher Druckqualität). Vollgepackt mit Informationen (und Werbung…). Die redaktionellen Beiträge fast alle von einem Autor, Jeff Maisey. Viele Bilder und Erlebnisberichte. Von der Community für die Community. Und das Ganze alle zwei Monate. So lässt sich in aller Kürze das […]

Bier vor Ort

Ølbaren
København
DNK

Eine gewisse Lakonie kann man den Betreibern der Ølbaren sicherlich nicht absprechen – unnötig viele Worte werden nun nicht gerade gemacht, um Besucher hierher zu locken. Biegt man in die winzige Elmegade in Kopenhagens Stadtteil Nørrebro ein, begrüßt einen schon von weitem ein einziges Wort – Bier. Auf Dänisch noch […]

Bier vor Ort

Tapperiet BRUS
København
DNK

Brus? Was ist das denn? Eine Verballhornung von Brews? Oder eine Abkürzung? Immerhin ist es ja großgeschrieben: BRUS. Beer rating under stress? Oder ist es irgendein dänisches Wort? Ich rätsle eine Weile herum, was sich hinter dem Namen Tapperiet BRUS wohl verbergen mag. Zapferei BRUS. Was man wohl ausschließen kann, […]

Bier vor Ort

Nørrebro Bryghus
København
DNK

Nørrebro – ein Stadtteil Kopenhagens, der in den Ohren mancher gar keinen so guten Klang hat. Die einen mögen sich noch daran erinnern, dass es hier in den achtziger, neunziger und nuller Jahren immer wieder Krawalle und Straßenschlachten gegeben hat, die anderen schauen mit gemischten Gefühlen auf aktuelle soziale Spannungen […]

Bier vor Ort

dia’lεgd – Ølbar
København
DNK

Wir befinden uns im Jahre 2017. Die ganze Viktoriagade ist von Mikkellern besetzt… Die ganze Viktoriagade? Nein! Eine von der unbeugsamen Bryggeriet Refsvindinge betriebene Bar hört nicht auf, Widerstand zu leisten: die dia’lεgd – Ølbar. Geht man in Richtung Norden durch die Viktoriagade, dann liegen linker Hand wie Perlen auf […]

Bier vor Ort

ØL & BRØD
København
DNK

Mikkeller: Was als kleine und provokativ-experimentelle Wanderbrauerei begann, ist mittlerweile zu einem kleinen Feinschmecker-Imperium geworden und umfasst kleine Bars in ungewöhnlichem Design wie die Mikkeller Bar Viktoriagade, Hardrock-Brewpubs mit Streetfood inspirierter Küche wie das Warpigs und kleine, schlicht-elegante Spezialitätenrestaurants mit gehobener Küche wie das ØL & BRØD. Und vor letzterem […]

Bier vor Ort

Ørsted Ølbar
København
DNK

Wir wussten, dass es so nicht weitergehen kann. Zwei Tage lang hatte uns Kopenhagen mit gutem Wetter verwöhnt – das war mehr, als wir erhofft hatten, und mehr, als normale Stadttouristen üblicherweise am Stück genießen können. Zwei Tage, 48 Stunden. Vielleicht sogar ein kleines bisschen mehr! Heute aber wurde der […]

Bier erleben

61. Lahnsteiner Bierseminar
„Der neue Schalander“

Die Bierseminarpause im Sommer nutzte die Lahnsteiner Brauerei um ihren Schalander ein wenig zu modernisieren. Neue Spinte, ein neuer Gläserschrank, weniger dunkles Holz und mehr helle und frisch verputzte Wände, eine Gläserspülmaschine und vor allem ein Flatscreen zur besseren Präsentation hielten Einzug. Insbesondere letzterer war kontinuierlich im Einsatz, begrüßte die […]

Rezensionen

Bier
Weil’s schmeckt

Noch eine Bier-Zeitschrift! Vor über fünfzehn Jahren hatte der Fachverlag Hans Carl die Idee gehabt, ein Magazin auf den Markt zu bringen, um „das Image von Bier zu verbessern und Bier als Kulturgut und hochwertiges Genussmittel darzustellen“. Biercult hieß diese Zeitschrift seinerzeit, hatte im März 2001 eine Startauflage von 200000 […]