Bier vor Ort

Peters Brauhaus GmbH & Co. KG
Köln
DEU

Peters Brauhaus – hier gibt es das Peters Kölsch, ein Bier, das auf eine lange und wechselvolle, leider aber auch traurige Geschichte zurückblickt. Einst ein Bier, das in Monheim gebraut wurde – benannt nach Peter Josef Peters, und erhältlich seit 1847. Ob das damals schon ein Kölsch im heutigen Sinne […]

Bier vor Ort

Gaffel am Dom
Köln
DEU

Eine kurze Notiz nur, kein echter Bericht über das Gaffel am Dom, nachdem mir beim Aufräumen ein paar Bilder von hier in die Hände gefallen sind: Am 9. Juli 2009 hatten wir die Gelegenheit, den Brauereiausschank Gaffel am Dom zu besuchen, das große und gewaltige Bierhaus direkt am Bahnhofsvorplatz, und […]

Bier vor Ort

Zum Kornbrenner
Köln
DEU

Auch das ist deutsche Bierkultur: Die typischen Kölsch-Kneipen in der Domstadt. Auch wenn sie meist nur eine einzige Sorte Bier ausschenken. Seit über hundert Jahren existiert der Kornbrenner bereits – eine kleine, wie man so schön sagt „gutbürgerliche“ Kneipe in Köln-Nippes, direkt an der Neusser Straße, die – wie der […]

Bier vor Ort

Em Golde Kappes
Köln
DEU

Ein Gasthaus, in dem nur eine einzige Biermarke angeboten wird, noch dazu ein eigentlich uninteressantes Industriebier – warum ist das der ausdrücklichen Erwähnung wert? Weil zu einer schönen Kneipenatmosphäre mehr dazu gehört als nur eine reichhaltige und interessante Bierauswahl, und weil manchmal eben diese Atmosphäre sogar ein uninteressantes Bierangebot wettmachen […]

Baden Württemberg

Brauzentrum Blaubeuren „Pumator“
Blaubeuren / Sonderbuch
DEU

1988 begann Thomas Lill in Bleubeuren mit dem Hausbrauen, und über die Jahre hinweg entwickelte sich sein Hobby zu einer „richtigen“ Brauerei. Aus dem holzbefeuerten Waschkessel wurde 2008 eine Acht-Hektoliter-Anlage, die in einer ehemaligen Fleischerei aufgebaut wurde und 2010 mit einem ersten Probesud offiziell in Betrieb ging. Unter der Marke […]

Bayern

Zoiglstube „Bahler Zoigl“
Neuhaus
DEU

Asche über mein Haupt – denn das hat der Bahler nicht verdient: Im Rahmen eines „Zugs durch die Gemeinde“ sind wir nicht nur in einer, sondern in mehreren Zoigl-Stuben in Windischeschenbach und dem nebenan gelegenen Neuhaus gewesen, haben mal hier und mal dort verkostet, die Zoiglbiere in höchsten Tönen gelobt […]

Bayern

Zoiglstube „Zum weißen Schwan“
Windischeschenbach
DEU

Was macht den echten Zoigl aus? Zwei Dinge sind es, die ihn von normalem, lokal gebrautem Bier unterscheiden: Dier Würze sollte in einem Kommunbrauhaus bereitet werden und dann beim Zoiglwirt vor Ort vergären und zum Bier reifen, und zum anderen sollte er immer dann ausgeschenkt werden, wenn gerade wieder ein […]

Bayern

Zoiglstube „Schoilmichl“
Neuhaus
DEU

Die Zoiglstube „Schoilmichl“ erfreut sich einer besonders günstigen Lage – fast direkt neben dem Kommunbrauhaus in Neuhaus, in dem die Würze für den wunderbaren Zoigl entsteht. Kurze Wege am Brautag also! Manfred Punzmann betreibt diese nette Zoiglstube, die er – den alten Traditionen folgend – nur alle paar Wochen für […]

Bayern

Zoiglstube „Beim Käck’n“
Neuhaus
DEU

Neuhaus und seine Zoiglstuben – die Auswahl ist groß, und man weiß gar nicht, wo der Zoigl am besten schmeckt. Und dann ist es vielleicht gut, wenn nicht alle Zoiglstuben gleichzeitig offen haben, sondern der Zoigl-Kalender dem Besucher die Wahl einfach macht. Man geht halt dorthin, wo gerade geöffnet ist. […]

Bayern

Zoiglstube „Schafferhof“
Neuhaus
DEU

Der Schafferhof im Windischeschenbacher Ortsteil Neuhaus blickt auf eine viele Jahrhunderte alte Tradition zurück – er wurde bereits um 1300 errichtet, und man sagt, dass schon 1415 hier das Zoigl-Braurecht verbrieft wurde. Ursprünglich der Hof, der als Wirtschaftshof die Burg Neuhaus zu versorgen hatte, erlitt der Schafferhof im Laufe der […]