Bier vor Ort

Cieszyński Browar Mieszczański
Cieszyn
POL

Frauen und Brauen. Was heute ungewöhnlich klingt, war eigentlich über Jahrhunderte eine völlig normale Sache. Seit alters her war es die Frau im Haushalt, die nicht nur das Essen kochte, sondern auch das Bier braute. Erst mit dem Entstehen einer Brauerei-Industrie änderte sich dies, und zwar so radikal, dass es […]

Bier vor Ort

Pivovar Zubr a.s.
Přerov
CZE

Mit gemischten Gefühlen (nette Atmosphäre, leckeres Essen, aber wenig überzeugendes Bier) verlassen wir die Minipivovar Jižan und machen uns auf den Weg nachhause. Während wir langsam durch Přerov rollen, sehe ich aus dem Augenwinkel einen Schornstein mit einem für Brauereien typischen Helm. Ja, richtig, hier in Přerov gibt es ja […]

Bier vor Ort

Minipivovar Jižan
Přerov
CZE

Jižní čtvrť III/11 – was wie ein hundertprozentig sicheres Passwort für Computernerds aussieht, ist in Wirklichkeit eine Adressangabe. Fluchend tippe ich Buchstabe für Buchstabe einzeln in das Navi ein. Ich mag mein derzeitiges Gastland wirklich sehr. Seine Menschen, seine Landschaft, seine Küche und vor allem seine Brauereien. Aber nicht seine […]

Bier vor Ort

Rodinný Pivovar Jadrníček
Náměšť na Hané
CZE

Moravia, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2017. Dies sind die Abenteuer des Bierbloggers vom Brunnenbräu, der mit seiner holden Ehefrau seit 20 Jahren unterwegs ist, um fremde Brauereien zu erforschen, neue Biere und neue Aromen. Viele Kilometer von der Heimat entfernt dringt er in Brauereien vor, die kaum ein […]

Bücher

W. D. Speckmann, Rattiszell
Reisen durch Europas Bierwelt

Buchbesprechung BDM 4/2016 Der Autor Volker R. Quante, seit 1997 Hobbybrauer und selbsternannter „Chief Beer Officer“, reiste durch ganz Europa, um Bier zu trinken. Was dabei herausgekommen ist, serviert er in diesem Buch. Er erkundete die Bierszene Deutschlands, er war bei 30 Brauern und Schankwirten, und er genoss seinen Recherchiertrank […]

Baden Württemberg

The Craft Beer Bar Allgäu
Wangen
DEU

Lustlos schlappen wir durch die eigentlich ja recht hübsche Altstadt Wangens. Typisches Allgäuer Frühlingswetter durchnässt unsere Jacke, rinnt den Nacken hinab und lässt die Laune langsam aber stetig sinken. Nicht einmal der Schweinehirte mit seinen Sauen und Ferkeln, der als Bronzeskulptur in der Fußgängerzone steht, vermag uns jetzt aufzuheitern. Missmut! […]

Bier erleben

Pivovar Velké Popovice „Kozel“
Velké Popovice
CZE

„… und jetzt werden wir zu einem japanischen Konzern gehören. Ob und wie es mit uns weiter geht, das ist ungewiss!“ Die Dame, die uns fast anderthalb Stunden lang fachkundig durch die Brauerei und das Museum geführt hat, gut bedauernd, und es sieht aus, als befürchte sie das Schlimmste. Die […]

Bier vor Ort

Rodinný Pivovar Svatý Florián
Loket
CZE

„Immer nur von einer Brauerei zur nächsten zu reisen – wird das denn nicht irgendwann langweilig?“ – Manchmal, wenn ich diese Frage gestellt bekomme (und natürlich für mich sofort verneine), denke ich nach, was wohl meine holde Ehefrau dazu sagen würde. Aber, wenn es eines Beweises bedurft hätte, dass diesbezügliche […]

Bier vor Ort

Velkorybnický Hastrman
Velký Rybník
CZE

Irgendwo am Ende der Welt. Ein winziger Weiler namens Velký Rybník. Gefühlt vielleicht 200 Einwohner? Am Rande des Orts ein großer Teich, der heute, am 21. Januar 2017, natürlich zugefroren ist. Schon seit Wochen liegen die Temperaturen nachts unter -10°, die ganze Welt scheint eingefroren, alles geht nur noch in […]

Bier vor Ort

Pivovar Karel IV.
Karlovy Vary
CZE

Becherovka – der berühmte Kräuterschnaps aus Karlsbad. Wo immer man in der Stadt einkehrt, die erste Frage lautet stets: „Möchten Sie sich ein wenig aufwärmen? Ein Becherovka gefällig?“ Und auch wenn die Schnapsproduktion nach dem alten Rezept des Apothekers Jan Becher mittlerweile unter dem Dach des Pernod-Ricard-Konzerns erfolgt, sind die […]

Bier erleben

První Pivní Lázně Karlovy Vary®
Karlovy Vary
CZE

Die Tschechen lieben ihr Bier so sehr – am liebsten würden sie darin baden! Dass das nicht nur metaphorisch gemeint ist, sondern tatsächlich im wörtlichen Sinne, davon zeugen die Bierbäder, die es in Tschechien mittlerweile gibt. Habe ich vor wenigen Wochen erst eines in der Prager Altstadt entdeckt, so stehe […]

Bier vor Ort

Štiřínský Pivovar
Štiřín
CZE

„Ach ja, Velké Popovice, Groß Popowitz, kennt man ja… Bier, das man unter dem Namen Kozel auch in allen gut sortierten Getränkemärkten in Deutschland bekommt.“ Gedanklich winke ich ab und will die interaktive Landkarte schon schließen, als mein Blick auf einen kleinen Pin nur Millimeter links davon fällt. Ich zoome […]

Bier vor Ort

Hausbräu im Ballhaus Watzke GmbH
Dresden
DEU

Hervorgegangen aus einer alten Schankwirtschaft im Dorf Pieschen bei Dresden war das Watzke zunächst ein Bier- und Gartenrestaurant (1838), bis im Jahre 1898 der alte Bau abgerissen und durch ein Ballhaus ersetzt wurde. Als solches wurde es erfolgreich betrieben – wenn es auch während beider Weltkriege vorübergehend als Soldatenunterkunft benutzt […]

Bier vor Ort

Stadtbrauerei Schwarzenberg
Wien
AUT

Die Stadtbrauerei Schwarzenberg, die wir am 28. Februar 2008 besucht haben, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal zwei Jahre alt, hat sich in Wien aber schon einen recht guten Namen gemacht. Auf einem vergleichsweise winzigen Sudwerk produziert der Brauer, Andreas Hartl, ein Helles, ein Dunkles, ein Weizen und ein […]

Bier vor Ort

Šumický Pivovar Vildenberg
Viničné Šumice
CZE

Viničné Šumice, ein kleines Dörfchen, nur wenige Kilometer von der Autobahn und von der zweitgrößten tschechischen Stadt Brno entfernt, und doch so einsam gelegen. Wir biegen von der Autobahn ab, fahren noch ein paar hundert Meter auf der Bundesstraße, und als wir diese verlassen, breiten sich hinter einem Hügel nur […]

Bier vor Ort

Braustube Salterberg
Hamm an der Sieg
DEU

Nachtrag 10. Januar 2017: Die traurige Nachricht erreichte mich erst einige Wochen später – am 10. Januar 2017 ist Dieter Salterberg, Hobbybrauer auf dem Weg zur Professionalität und Eigner der Braustube Salterberg, verstorben. Dieter, der unermüdlich an seinem Projekt, das alte Fachwerkhaus irgendwann einmal in eine Gasthausbrauerei umzuwandeln, werkelte. Der […]

Bier vor Ort

Vesnický Pivovar Ohrada
Vísky u Letovic
CZE

„Ferien auf dem Bauernhof?“ – „Klingt ja ganz romantisch, aber…“ „Und wenn der Hof eine eigene Brauerei besäße?“ – „Ich bin schon dabei, die Koffer zu packen!“ Nun, der Dialog ist zwar nicht ganz so abgelaufen, hätte aber können… Im winzigen Dörfchen Vísky irgendwo weit draußen in Mähren befindet sich […]

Bier vor Ort

Pivovar Malenovice – Zlínský Švec
Zlín-Malenovice
CZE

Zlínský Švec – der Zliner Schuster. Ein merkwürdiger Name für eine kleine Brauerei, oder? Aber nur auf den ersten Blick. Denn Zlín hat eine große Tradition der Schuhfertigung. Hier, in diesem kleinen mährischen Städtchen, wurde Ende des neunzehnten Jahrhunderts die Schuhfabrik Bata gegründet, die sich rasch zu einem der größten […]