Bier erleben

The Who Cares for Beer Festival 2018
Bad Radkersburg
AUT

Es war ein großer Sommer gewesen. Wochenlange Hitzewellen, viel zu wenig Regen, ausgedörrte Böden. Und ausgerechnet für heute war Regen angesagt. Kräftiger Regen. Keine sintflutartigen Starkregen, die auf den harten, vertrockneten Böden alles wegschwemmen, was die Dürre überstanden hat, und die Bauern so endgültig ruinieren würden, aber doch ordentliche und […]

Bier vor Ort

Pivarna – Beer Shop Maribor
Maribor
SVN

Wir sitzen auf dem Hauptmarkt, dem Glavni Trg, mitten in Maribor, der zweitgrößten Stadt Sloweniens, essen eine Kleinigkeit und trinken einen Kaffee. Das Heineken haben wir uns geschenkt und lieber ein Mineralwasser zum Essen getrunken. Vor wenigen Minuten sind wir erst in der Stadt angekommen, haben nur eben schnell die […]

Bier vor Ort

Green Gold Brewing
Šempeter v Savinjski Dolini
SVN

Lässt man in einer Unterhaltung mit Brauern oder erfahrenen Biertrinkern beiläufig den Namen der Stadt Žatec fallen, erntet man anerkennende Blicke. Mit wissendem Nicken und schnalzender Zunge heißt es dann: „Žatec? Ach ja, Saaz in Tschechien. Der herrliche Saazer Hopfen!“ Man weiß Bescheid. Ändert man nur einen winzigen Buchstaben, dann […]

Bier erleben

Pivnica Lajbah
Ljubljana
SVN

Lajbah? Was soll das heißen? Ich spreche es mir noch einmal langsam vor, dann fällt der Groschen. Laibach, der alte deutsche Name Ljubljanas, lautschriftlich so geschrieben, wie ein Slowene es ausspricht. Was sich dahinter verbirgt, das ist ein wenig einfacher. Eine kleine und noch ganz neue Bierbar mit einem spannenden […]

Bier erleben

Union Pivnica / Union Experience / Union Pivovarna
Ljubljana
SVN

Unmittelbar nördlich des Hauptbahnhofs von Ljubljana befindet sich ein riesiger, grauer Klotz – die Pivovarna Union, die Union Brauerei. 1864 ist sie von den Kosler-Brüdern Peter und Ivan gegründet worden. In Österreich-Ungarn, zu dem Ljubljana (damals Laibach genannt) gehörte, entstand aus diesem kleinen Familienbetrieb eine Brauerei-Union, die auch Niederlassungen in […]

Bier vor Ort

Tektonik Kraft Pivovarna
Ljubljana
SVN

Nach längerer Zeit mal wieder ein Nicht-Besuch. Wie es halt so passiert: Lange vor der Reise habe ich mal sicherheitshalber alle Brauereiadressen in der Umgebung von Ljubljana in das Navi einprogrammiert. Nicht, dass ich jetzt damit gerechnet hätte, die auch alle zu besuchen, dazu ist die Reise zu kurz, und […]

Bier vor Ort

Že v redu, Primož!
Ljubljana
SVN

Primož Trubar, der protestantische Prediger und Begründer des slowenischen Schrifttums, kehrte im 16. Jahrhundert an einem Sommerabend in einer kleinen Tübinger Wirtschaft ein und verlangte nach einem kühlen Bier. Das Schicksal wollte es, dass es eine sehr hübsche und junge Dame war, die ihm den Keramikkrug mit dem Bier reichte, […]

Bier vor Ort

Klub Daktari
Ljubljana
SVN

Müde und verschwitzt steigen wir aus der Seilbahn, die uns gerade vom Burgberg Ljubljanas wieder heruntergebracht hat. In der Hitze des Nachmittags oben zwischen den Mauern herumzuturnen, war vielleicht doch nicht die beste Idee gewesen, jedenfalls nicht angesichts der Tatsache, dass dort oben nur Touristencafés zu finden waren und unsere […]

Bier vor Ort

Brauerei Puntigam / Brauhaus Puntigam
Graz
AUT

Als kleiner Junge verbrachte ich die Sommerurlaube mit der Familie in Österreich, und so ist mir der Werbespruch der Brauerei Puntigam – „Lustig samma, Puntigamer!“ – schon seit Jahrzehnten vertraut. Um was es sich bei Puntigam handelt, und wie das Bier schmeckt, diese Erfahrung liegt allerdings nicht ganz so lange […]

Bier erleben

Ottakringer Braukultur-Wochen 2018
Bierol
Wien
AUT

Dreimal auf das gleiche Bierfest. Gähn! Immer dasselbe. So wie die Bierdimpfl, die es schaffen, an sechzehn aufeinanderfolgenden Tagen auf dem Oktoberfest im Bierzelt zu sitzen, immer das gleiche Bier zu trinken und stundenlang in den Masskrug zu starren… Oder doch nicht? Alle drei Tage ist eine andere kreative kleine […]

Bücher

Ben Vinken
Trappistenbier van A tot Z

Trappistenbier – wohl über wenige Begriffe in der Bierwelt werden so viele Halbwahrheiten und Legenden erzählt und unkritisch weitergegeben. In zahlreichen dilettantisch gemachten Bierführern und Bieratlanten ist die Rede davon, es handele sich um einen belgischen Bierstil, andere wiederum erklären kurzerhand alle Klosterbiere zu Trappistenbieren, manch eine Brauerei in Übersee  […]

Bier vor Ort

Bier und Bierli
Wien
AUT

Nur ein paar Schritte von der Wiener Staatsoper entfernt (oder vom Karlsplatz, je nachdem, aus welcher Richtung man kommt) und unter der schon auf den ersten Blick mondän klingenden Adresse „Operngasse 12“ findet sich ein nettes Bierrestaurant klassischen Typs, das Bier und Bierli. Wer hier eine Craftbierpalette von 25 verschiedenen […]

Bier vor Ort

Pilsner Urquell Original Restaurant Prostějov
Prostějov
CZE

PUOR – eine Abkürzung, die durchaus Qualität verspricht. PUOR steht für Pilsner Urquell Original Restaurant, und dahinter verbirgt sich eine Kette von Bierrestaurants, die unter der besonderen Überwachung der Brauerei aus Pilsen stehen. Nicht nur, dass die Einrichtung im relativ ähnlichen Stil gehalten ist und die Küche sich auf gute, […]

Bier erleben

69. Lahnsteiner Bierseminar
„Single Malt Whisky Ceridwen“

Sie ist da! Die dritte limitierte Edition des Single Malt Whisky Ceridwen. Was lange währt wird endlich gut – was noch länger währt wird besser! Anlässlich des 69. Lahnsteiner Bierseminars am 9. August 2018 stellte die Lahnsteiner Brauerei die neue und insgesamt dritte limitierte Edition ihres Single Malt Whisky Ceridwen […]

Bücher

Conrad Seidl
Bier Guide 2018

Conrad Seidls Bier Guide. Wer von denen, die sich für die österreichische Bierkultur interessieren, kennt dieses Buch nicht? Ach, eine rhetorische Frage, ganz klar, denn der Bier Guide ist das Standard-Werk, wenn es darum geht, durch Österreich zu reisen und gutes Bier zu finden. Und zu trinken, natürlich! Der Bier […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2018:
Wien
1. bis 5. August 2018

Seit zehn Jahren gibt es die Städtetour de Bier nun, und zum ersten Mal waren wir im Hochsommer unterwegs. Wien bei strahlendem Sonnenschein, mehr noch, bei Gluthitze sogar. Demzufolge sah die Stadt uns auch häufiger in den Bier- und Gastgärten als im Innern von Bierbars und Brauereien. Nach einer entspannten […]

Bier vor Ort

Krah Krah
Wien
AUT

Früher, ganz früher, da hat man Kneipen, Bars und Restaurants mit der Lupe suchen müssen, in denen es mehr als nur zwei oder drei verschiedene Biere gab. Und wenn man dann eine gefunden hat, dann stellte sich raus, dass es vielleicht fünf oder sechs Fassbiere waren, die kamen dann aber […]

Bier vor Ort

100 Blumen Brauerei
Wien
AUT

100 Blumen. Wer sein Abitur in den siebziger Jahren gemacht hat (und vielleicht nicht gerade in Bayern), der hat vermutlich im Rahmen von Sozialkunde- und Politikseminaren in der Oberstufe von diesem Begriff schon einmal gehört. Mit der Losung „100 Blumen sollen blühen und 100 Schulen miteinander wetteifern“ ermunterte Mao 1956 […]

Bier vor Ort

Hawidere – Burger & Bier
Wien
AUT

„… eines der letzten Wohnzimmer Wiens!“, so behauptet es die Gastwirtschaft Hawidere auf ihrer Homepage, und sie wirbt mit Burgern & Bier. Und zwar nicht mit irgendwelchen Burgern, und auch nicht mit irgendwelchem Bier. Zusammen mit Bierpapst Conrad Seidl mache ich mich also am 9. Juli 2016 auf den Weg […]