Belgien

Brouwerij Cantillon
Bruxelles Anderlecht
BEL

Nachtrag 29. Juni 2013: Heute hatte ich erneut die Gelegenheit, die Brouwerij Cantillon zu besuchen. In den Sommermonaten wird hier nicht gebraut, dazu ist das Risiko einer Infektion mit ungewünschten Mikroorganismen bei den hohen Temperaturen einfach zu hoch. Und insofern sah es heute auch wesentlich ordentlicher, aufgeräumter aus – und […]

Berlin

Schlossplatz Brauerei Köpenick
Berlin
DEU

Schräg. Echt schräg! Mitten auf dem Schlossplatz in Berlin-Köpenick steht ein kleiner Glaspavillon. Und stünde es nicht groß drangeschrieben, dann wäre ich niemals auf die Idee gekommen, hier eine Brauerei zu vermuten. Niemals. Aber es ist so. Sommers mag das vielleicht mit einem Biergarten drum herum nicht ganz so schräg […]

Bier vor Ort

Karczma i Cukiernia Wrzos
Ustroń
POL

Gasthaus, Konditorei und seit April 2013 auch Brauerei – das ist die Karczma Wrzos im idyllischen Örtchen Ustroń am Oberlauf der Weichsel. Nur etwa 50 Meter vom Weichselufer und nur ein paar mehr Schritte vom schön renovierten Ortszentrum Ustrońs entfernt steht der mächtige Holzbau der Karczma. Von außen unterscheidet sich […]

Bier vor Ort

Saimaan Panimo Oy
Lappeenranta
FIN

14. Juni 2010. Verzweifeltes Herumkurven durch ein unattraktives und völlig verbautes Industriegebiet in Lappeenranta. Nach einer Viertelstunde und mit Hilfestellung durch Passanten an einer Betonhalle das Schild gefunden: Hier residiert die Saimaa-Brauerei. Keine Braukessel sind zu sehen, keine Menschen, nur Beton. Lagerhallenatmosphäre. Weiter in die Stadt. In der Fußgängerzone in […]

Bier vor Ort

Browar Miejski
Bielsko- Biała
POL

Nachtrag 13. Juni 2013: Wie schon vor einem Jahr sind wir erneut in die Browar Miejski eingefallen, bevor es weiterging in Richtung Żywiec zum großen Bierfestival. Karol und Roman haben mittlerweile die Gär- und Lagermöglichkeiten im Keller erweitert und so gut es geht in die engen Ziegelgewölbe weitere Tanks eingebaut. […]

Bier vor Ort

Pivovar Kastelán
Oravský Podzámok
SVK

Unterhalb der Burg Orava im Norden der Slowakei, unweit der Hohen Tatra, befindet sich die winzige Gasthausbrauerei Kastelán. Hier wurde zunächst lediglich ein kleines Restaurant betrieben, bis die Eigentümer im Jahr 2012 auf die Idee kamen, eigenes Bier ausschenken zu wollen. Der Gedanke, eine Mikrobrauerei zu errichten, war geboren. Die […]

Bier vor Ort

Browar Imielin S.C.
Imielin
POL

Die Brauerei Imielin ist eine kleine Regionalbrauerei im gleichnamigen Ort, die sich auf die preiswerte Produktion von einfachen, untergärigen hellen Bieren spezialisiert hat, die in Dosen im unteren Preissegment angeboten werden. Die Jahresproduktionskapazität beträgt 25.000 hl. Die Brauerei wurde 1993 gegründet, im Juli des gleichen Jahres wurde das erste Mal […]

Bier vor Ort

Zadyma Browar
Szaflary
POL

An der von Nord nach Süd verlaufenden Hauptstraße nach Zakopane im kleinen, unauffälligen Örtchen Szaflary liegt die deutlich auffälligere Brauerei Zadyma. Gleich am Nordeingang des Örtchens erhebt sich der beeindruckende, etwas grobschlächtige Holzbau. Im Stil so, wie viele andere Raststätten (auf Polnisch: Karczma) in der Region auch – nur ein […]

Bier vor Ort

Minibrowar Reden
Chorzów
POL

Die kleine Gasthausbrauerei Reden in Chorzów in Oberschlesien wurde erst im I. Quartal 2013 eröffnet, gehört also zu den jüngeren in Polen. Und dennoch hatte sie einen bemerkenswerten Start, bot sie doch von Beginn an einem ehemaligen Hausbrauer, Łukasz Łazińka, die Möglichkeit, sich hier zu professionalisieren. Die Brauerei liegt im […]

Bier vor Ort

Rodinný Pivovar Chodovar spol. s r.o.
Chodová Planá
CZE

Chodová Planá ist eine kleine Gemeinde in West-Tschechien, nur wenige Kilometer hinter der deutsch-tschechischen Grenze. Seit 1634 braut man in diesem Ort Bier, und auf den alten Felsenkellern der Stadt, die tief in den Granit hineinreichen, wurde 1862 von Graf Berchem die bis heute bestehende Brauerei gegründet. Über zwei Weltkriege […]

Bayern

Zoiglstube „Bahler Zoigl“
Neuhaus
DEU

Asche über mein Haupt – denn das hat der Bahler nicht verdient: Im Rahmen eines „Zugs durch die Gemeinde“ sind wir nicht nur in einer, sondern in mehreren Zoigl-Stuben in Windischeschenbach und dem nebenan gelegenen Neuhaus gewesen, haben mal hier und mal dort verkostet, die Zoiglbiere in höchsten Tönen gelobt […]

Bayern

Schlossbrauerei Reuth GmbH
Reuth
DEU

Weit über 500 Jahre zurück reichen die Anfänge des Bierbrauens in Reuth. Wie die Internetseite der Schlossbrauerei Reuth stolz verkündet, wurde bereits Mitte des 15. Jahrhunderts für das Schloss Reuth Bier gebraut, ab 1742 wurde dann auch mit der Belieferung von Gasthäusern im unmittelbaren Umfeld begonnen. Lange Tradition aber genügt […]

Bayern

Zoiglstube „Zum weißen Schwan“
Windischeschenbach
DEU

Was macht den echten Zoigl aus? Zwei Dinge sind es, die ihn von normalem, lokal gebrautem Bier unterscheiden: Dier Würze sollte in einem Kommunbrauhaus bereitet werden und dann beim Zoiglwirt vor Ort vergären und zum Bier reifen, und zum anderen sollte er immer dann ausgeschenkt werden, wenn gerade wieder ein […]