Bier vor Ort

Svět Piva
Brno
CZE

„Bier is‘ alle!“, tönt es aus der Garage, wo unsere Bierkühlschränke stehen. Nervös flitze ich runter und schaue meine holde Ehefrau entgeistert an. Das große Lagerregal mit den Bierspezialitäten aus aller Welt ist randvoll, der Kühlschrank mit den belgischen Trappistenbieren auch. Und der zweite Kühlschrank mit Bieren aus Tschechien und […]

Nachruf

Nachruf
Wojtek Trześniowski

In der Nacht vom 8. auf den 9. August 2016 ist der polnische Hobbybrauer, zertifizierte Verkoster der Polnischen Hausbrauervereinigung Polskie Stowarzyszenie Piwowarów Domowych (PSPD) und – seit kurzem – professionelle Brauer in der Mikrobrauerei BeerLab, Wojtek Trześniowski, gestorben. Ich habe Wojtek häufig auf Hausbrauerwettbewerben und Bierfestivals in Polen getroffen und […]

Bier erleben

Ottakringer Braukultur-Wochen 2016
Wien
AUT

Die Ottakringer Braukultur-Wochen finden seit 2013 statt – während der Sommerferien bietet die Ottakringer Brauerei zusammen mit dem zur Brauerei gehörenden Brauwerk Wien ein Bierfest der besonderen Art auf dem Brauereigelände an. Es bietet alles, was man von einem zünftigen Brauereifest erwartet: Biertischgarnituren im Brauereihof, geschützt von großen Schirmen gegen […]

Bier vor Ort

Yppenplatz 4
Wien
AUT

Den ganzen Tag war es sonnig und warm, nein, sogar richtig heiß gewesen, aber ausgerechnet jetzt, wo wir vom Hotel in Richtung Yppenplatz laufen, fängt es an zu regnen. Wir beschleunigen unsere Schritte ein wenig und hoffen, halbwegs trocken anzukommen. Nur noch wenige hundert Meter, aber jetzt bricht das Gewitter […]

Bücher

Boekbespreking: Bier vor Ort

Posted by Treinjan op 02/08/2016 Al enige tijd geleden ontving ik dit boek van auteur Volker Quante, die ik via het internet al lang en (behoorlijk) goed ken, hoewel we mekaar bij mijn weten slechts eenmaal in levende lijve zijn tegengekomen (in Keulen bij het Festival der Bierkulturen). Hij is […]

Bücher

Martin Droschke & Norbert Krines
Craft Beer Führer Franken

Franken – die Region mit der höchsten Brauereidichte der Welt. Aber gleichzeitig auch die Region, in der das Bier so gebraut wird, wie es immer schon gebraut wird. Der Tradition verhaftet. Dem Neuen gegenüber nicht aufge- sondern verschlossen. Oder? Nein, eben nicht mehr. Schon seit einiger Zeit nicht mehr. Ganz […]

Bier vor Ort

Minipivovar a Restaurace Parník
Přerov
CZE

Tschechien ist ein Binnenland, ohne jeden Zugang zu den Weltmeeren. Und doch haben die Menschen hier ein seltsam enges Verhältnis zur Seefahrt, und manchmal hört man schon spöttisch, dass das an der glorreichen Vergangenheit der tschechischen Kriegsmarine liegen müsse. Der was? Eben! Überall in Tschechien grüßt man sich salopp mit […]

Bier vor Ort

Bier-Bière-Birra-Biera Bar
Zürich
CHE

Nachtrag 23. Juli 2016: Ich erreiche Zürich während des Tages, um hier umzusteigen. Und die Bier-Bière-Birra-Biera Bar ist geöffnet. Na also! Ich bestelle eine Wurst mit Brot und ein Pacific Pioneer Porter der Schweizer Brauerei Sudwerk. Die Wurst ist lecker, schön gewürzt, das Bier stilecht – ein sehr schönes Porter. […]

Bier vor Ort

O Mercado
Lisboa
PRT

Die Großen wehren sich, und sie stellen sich dabei gar nicht schlecht an. Und vor allem: Sie tun dies in einer recht frühen Phase, sind in Portugal eher aufgewacht als anderswo, als in Deutschland, beispielsweise. Der Kampf um den bierbegeisterten Kunden hat also begonnen. Ich sitze am Flughafen in Lissabon […]

Bier vor Ort

Moules & Beer
Lisboa
PRT

Ein bisschen multinationales Kauderwelsch ist es ja schon, wenn ein Restaurant in Portugal einen aus französischen und englischen Wörtern gemischten Namen trägt: Moules & Beer. Aber, sieht man darüber mal großzügig hinweg, dann bezeichnet das genau das was man hier auch bekommt, nämlich eine große Auswahl an Miesmuscheln in verschiedener […]

Bier vor Ort

Zymology – Craft Beer Shop
Lisboa
PRT

Der Zymology – Craft Beer Shop – eines dieser faszinierenden kleinen Geschäfte in der Altstadt Lissabons, die von außen so bescheiden daherkommen und im Inneren dann mit großen Überraschungen aufwarten. Drei, vier Schritte breit ist das Geschäft nur, ein kleines Fenster und eine schmale Tür, und man hat das Gefühl, […]

Bier vor Ort

Dois Corvos Cervejeira
Lisboa
PRT

Zwei Raben, die sich in einer alten Halle eingenistet haben, so könnte ich sinnbildlich beginnen, aber das würde der lustigen Party nicht wirklich gerecht, auf der ich mich gerade befinde. Heute vor einem Jahr hat die kleine Brauerei Dois Corvos Cervejeira, die Brauerei Zwei Raben, in einer alten Halle im […]

Bier vor Ort

O Purista – Barbière
Lisboa
PRT

„Jetzt ist er durchgeknallt – jetzt schreibt er in seinem Bierblog über Trend-Frisöre …“ Tja, in der Tat – obwohl jeder weiß, dass ich selbst schon seit Jahrzehnten keine Frisördienstleistungen mehr selbst in Anspruch genommen habe, kommt jetzt ein Text über den Frisör Purista in Lissabon! O Purista – Barbière […]

Bier vor Ort

Cervetoria
Lisboa
PRT

Die Sommerhitze liegt über der Stadt, es ist staubig und kein Lüftchen geht. Lissabon im Juli zu Fuß zu erkunden, erfordert ein gewisses Durchhaltevermögen. Und dennoch: Ich laufe kreuz und quer, sauge die Eindrücke auf wie ein Schwamm. In der Vergangenheit war ich schon häufiger in Lissabon, und so kann […]

Bier vor Ort

Cervejaria Trindade
Lisboa
PRT

Nachtrag 18. Juli 2016: Nach sieben Jahren ergab sich die Gelegenheit, in der Cervejaria Trindade einmal wieder einzukehren. Wenig hat sich geändert – die Speisen sind unverändert gut, wenn auch teuer, und das Bierangebot ist unverändert simpel, um nicht zu sagen langweilig. Zwar ohne Geschmacksfehler, professionell gebraut, aber eben Massenprodukte […]

Bier erleben

Museu da Cerveja
Lisboa
PRT

Museu da Cerveja? Biermuseum? Nun, vielleicht ist die Bezeichnung ein bisschen hochtrabend, aber trotzdem ist es ein lohnenswertes bieriges Ausflugsziel mitten in Lissabon, dort, wo das (touristische) Leben pulsiert. In glühender Hitze, das Thermometer kratzte knapp an der 40°-Marke, war ich ein Stück durch die Stadt gelaufen, als ich aus […]

Rezensionen

„Hopfen und Malz sind nicht verloren“
Dokumentation des Deutschlandfunks

Ein faszinierender Zweikampf zwischen Moderatoren, die am liebsten alles so vereinfachen würden, dass es auch ein Vorschüler versteht, und den Fachleuten, denen es oft nicht gelingt, von der Verwendung ihres Fachvokabulars, ihres Fachchinesisch, wegzukommen – und trotzdem hörenswert. Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten finden Moderatoren und Fachleute zusammen und vermitteln eine […]

Bücher

Conrad Seidl
Bier Guide 2016

Conrad Seidls Bier Guide – der ultimative Bierbar-, Kneipen- und Brauereiführer durch Österreich. Bereits zum 17. Mal ist er dieses Jahr erschienen, und erneut liegt ein Nachschlagewerk vor mir, das mir, wann immer ich bei unseren südlichen Nachbarn unterwegs bin, ein lieber Begleiter geworden ist. Conrad SeidlBier Guide 2016 „Die […]