Bier vor Ort

Sachsenberg Pivovar
Český Těšín
CZE

Die kleine Sachsenberg Pivovar auf der tschechischen Seite der Doppelstadt Cieszyn / Těšín hat sich auf eine schier unglaubliche Vielfalt aromatisierter Biere spezialisiert. Neben den Standardsorten unfiltriertes Helles, filtriertes Helles, Weizen und Dunkel gibt es das unfiltrierte Helle in zahlreichen Geschmacksrichtungen – von Pfeffer oder Chili bis Orange, Pflaume oder […]

Bayern

Landgasthof Sternbräu
Elsendorf
DEU

Nachtrag 4. Februar 2013: Nach 304 Jahren Brautätigkeit (davon 166 im Familienbesitz) wurde die Brauerei im Januar 2013 stillgelegt. Lediglich der Landgasthof wird weiter betrieben; das Bier der Marke Sternbräu wird nun im Lohnbrauverfahren bei der Brauerei Friedel in Zehntbechhofen hergestellt. nie wieder … Die Brauerei selbst hat dies auf […]

Bier vor Ort

Galleria Giulio Cesare
Rimini
ITA

Unverhofft, während eines Strand-Urlaubs mit Frau und Tochter, landete ich am 11. Juli 2002 in Rimini am Platz der drei Märtyrer in der Galleria Giulio Cesare. Mitten in der Altstadt, komischerweise gefühlt unendlich weit weg vom Terroristen-, nein, halt, Touristen-Gedränge, ruhige, gediegene Atmosphäre und: Eine überwältigende Getränkekarte. Ich fühlte mich […]

Bayern

Augustiner-Bräu
München
DEU

Die Augustiner-Bräu ist die älteste der großen Münchner Traditionsbrauereien – ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1328, in dem urkundlich nachgewiesen bereits ein Brauhaus im Augustiner-Kloster bestand. Man vermutet, dass diese Brauerei bereits von Anfang an Teil des Klosters gewesen sein könnte – die Wurzeln würden dann sogar bis […]

Bayern

Brauerei Maisach
Maisach
DEU

Manche Biere erzählen eine Geschichte. Zum Beispiel von einem jungen Mann, der völlig verarmt als Halbwaise keine andere Chance sah, als durch Raubzüge seinen Lebensunterhalt zu finanzieren – Mathias Kneißl. Geboren 1875 in Unterweikertshofen brachte er es in seinen kurzen 27 Lebensjahren zu einer beachtlichen kriminellen Karriere, die schließlich am […]

Bayern

Paulaner Brauereiausschank am Nockherberg
München
DEU

Man kann zu Großbrauereien durchaus ein distanziertes Verhältnis haben, sie anonyme Bierfabriken nennen und ihnen vorwerfen, die kleinen und mittelständischen Brauereien durch ihre Marktmacht zu erdrücken. Man kann auch ihre Biere schlicht und einfach nicht mögen oder nicht mögen wollen. Was man nicht kann, ist, ihnen vorzuwerfen, Bier von schlechter […]

Bier erleben

20. Lahnsteiner Seminarium Piwne
„Sensoryczna Kolejka Górska“

Tym razem, 20go Lahnsteiner Seminarium Piwne nie miało jasno zdefiniowanego motywu przewodniego. Zamiast tego, 17go stycznia 2013 r. czekała na nas ogromna różnorodność aromatów i smaków. Dr Markus Fohr zdecydował się do otwierania szafy z specjalnościami piwnymi nagromadzonymi w ciągu ostatnich tygodni i miesięcy, a degustowaliśmy je wzdłuż i wszerz […]

Bier erleben

20. Lahnsteiner Bierseminar
„Eine sensorische Achterbahnfahrt“

Kein engumrissenes Leitthema, sondern ein ungeheurer Abwechslungsreichtum erwartete die Teilnehmer des 20. Lahnsteiner Bierseminars am 17. Januar 2013 im Schalander der Lahnsteiner Brauerei. Dr. Markus Fohr hatte sich für dieses Mal entschlossen, seinen Schrank mit den Bierspezialitäten zu öffnen, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten bei ihm angesammelt […]

Bayern

Hotel & Brauereigasthof Drei Kronen
Memmelsdorf
DEU

Als Zentrum unserer alljährlich stattfindenden Tour de Bier hatten wir uns vom 22. bis 24. April 2005 die Brauerei Drei Kronen von Hans-Ludwig Straub in Memmelsdorf ausgesucht – nicht nur als „bierologisches Zentrum“ der Tour, sondern auch als gute und stilechte, sehr gepflegte Unterkunft. Ein über viele Jahrzehnte, wenn nicht […]

Bier vor Ort

Browar Czenstochovia
Częstochowa
POL

Tschenstochau (Częstochowa) ist eine Stadt, bei der man wohl nicht zuerst an Bier denkt, sondern an Kirche, Kloster, Wallfahrten und die Schwarze Madonna. Aber seit ein paar Jahren gibt es hier in einem fast hundert Jahre alten Gebäude, das früher einmal eine Handelsschule beherbergte, auch eine Gasthausbrauerei, die Browar Czenstochovia, […]

Bier vor Ort

Browar de Brasil
Warszawa
POL

Die Browar de Brasil ist eine Konzeptkneipe mit eigener Brauerei. Ganz dem Thema Brasilien gewidmet, findet man typisches brasilianisches Essen (Churrasco), eine entsprechende Einrichtung im Stil, wie sich ein Pole vorstellt, dass es in einem Restaurant in Brasilien aussieht, und schließlich überall Reminiszenzen an den brasilianischen Fußball. Die Farben grün […]

Bier vor Ort

Browar Koreb
Łask
POL

Die kleine Brauerei Koreb in der Nähe von Łódź genießt unter polnischen Bierliebhabern einen zweifelhaften Ruf. Zunächst im Jahr 1989 als Abfüllerei gegründet, wurde der Betrieb im Jahr 2005 in eine Brauerei umgewandelt und fällt dadurch auf, dass er mit seinen nicht pasteurisierten Bieren auf jedem Volksfest in Polen mit […]

Bier vor Ort

Browar Widawa
Chrząstawa Mała
POL

Etwa 15 km außerhalb von Breslau in einem winzigen Örtchen namens Chrząstawa Mała, einem dieser Orte, die man definitiv nicht zufällig anfährt, befindet sich seit fast 100 Jahren, genauer seit 1914, ein vor dem Krieg so genanntes „Dorfgasthaus mit Tanzsaal“. 2004 wurde es komplett umgebaut und renoviert und beherbergt seitdem […]

Bier vor Ort

Pivovar Krakonoš spol. s r.o.
Trutnov
CZE

Die Brauerei Krakonoš in Trutnov blickt auf eine vielhundertjährige Geschichte zurück. Im Jahr 1582 wurde sie gegründet, aber erste Dokumente, die vom königlichen Recht auf Bierbrauen vor Ort berichten, verweisen sogar zurück auf das Jahr 1260. Trotz einer von vielen Katastrophen begleiteten Geschichte (so wurde Trutnov insgesamt dreizehn Mal von […]

Bier vor Ort

Pivovar Broumov s.r.o.
Broumov
CZE

In dem nur wenige tausend Einwohner zählenden und in erste Linie für sein Kloster bekannten kleinen Städtchen Broumov befindet sich eine der ältesten Brauereien der Region, die Olivetinský Pivovar Broumov. Bereits seit 1348 wird hier Bier gebraut. Unter der Bezeichnung Opat (Abt) produziert man eine ganze Reihe interessanter Biere – […]

Bier vor Ort

Minibrowar i Restauracja Spiż
Wrocław
POL

Die 1992 gegründete Minibrowar i Restauracja Spiż war seinerzeit Polens erste Gasthausbrauerei, und bis heute zehrt sie von diesem Ruhm. Wann immer man das Spiż im Keller des berühmten Breslauer Rathauses betritt – es ist immer voll. Lässt man den Blick durch die Schwemme schweifen, fallen die schönen Bögen des […]

Bier vor Ort

Zakład Usług Piwnych
Wrocław
POL

Die Breslauer Bierszene hatte über Jahre hinweg ihren Schwerpunkt in Bars, die tschechische Biere angeboten haben; wer etwas anderes als die ewig gleichen polnischen Industriebiere haben wollte, kehrte in tschechische Restaurants, tschechische Kneipen ein. Als 2011 die ersten polnischen Craft-Biere auf den Markt kamen, war der Zakład Usług Piwnych, wörtlich […]