Bier erleben

Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburg
AUT

Entstanden im Jahr 1492 als Haus Bey der Stiegen mitten in der Salzburger Altstadt hat sich die Stieglbrauerei zu Salzburg in den mehr als 500 Jahren ihres Bestehens zu einer Großbrauerei entwickelt, die die Region biermäßig dominiert. Sie wurde benannt nach einer kleinen Treppe, eine Stiege, die zu einem Kanal […]

Bier erleben

Craft Beer Festival 2016
Frankfurt
DEU

Am 2. April 2016 trafen sich drei Brauer aus dem Nassauer Land, um mit dem Zug eine Reise nach Frankfurt zum Craft Beer Festival anzutreten … Gespannt war ich auf das Craft Beer Festival in Frankfurt! Ich kannte die Anfänge der Craftbeer-Messen in Deutschland von frühester Gründerzeit (Festival der Bierkulturen, Köln). […]

Bier erleben

V. Stettiner Hausbrau-Wettbewerb
Szczecin
POL

116 verschiedene Biere in vier ziemlich ungewöhnlichen Kategorien – das waren die Rahmenbedingungen des diesjährigen Hausbrauwettbewerbs in Stettin. Bereits zum fünften Mal fand er statt, und auch wenn die Rekordteilnehmerzahl des letzten Jahrs nicht erreicht werden konnte, so war er trotzdem wieder ein voller Erfolg. Ein bisschen mag er unter […]

Bier erleben

48. Lahnsteiner Bierseminar
„Damenbierseminar“

Biere von Frauen für Frauen gebraut und von Frauen präsentiert – einige wagemutige Männer wagten sich dennoch auch auf das Lahnsteiner Damenbierseminar präsentiert von Donka Fohr (im Bild links) und Monika Zaun. Bereits zwei Wochen vorab war die Veranstaltung ausgebucht – ob es am Motto oder an den beiden Damen […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2016:
Wien
24. bis 28. Februar 2016

Wien! Ach, Wien … Hofreitschule, Sachertorte, Heuriger, Kaffeehäuser … Aber auch eine interessante Bierszene. Gasthausbrauereien, Bierhäuser, Biergeschäfte. Schon seit vielen Jahren bietet Wien auch dem Bierreisenden viel Interessantes, und so hat sich die Tour de Bier in den Jahren 2008 bis 2011 regelmäßig im ganz frühen Frühjahr aufgemacht, diese Szene […]

Bier erleben

Verkostung mit der Kampagne für Gutes Bier Österreich
Wirtschaftsmuseum Wien
AUT

Das von Otto Neurath 1925 als Bildungsinstitution gegründete Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum unterscheidet sich von anderen Wiener Museen dadurch, dass es zum einen kein staatlich finanziertes Museum ist und dass es zum anderen ein Museum zum Anfassen ist. Kein ehrfürchtiges Staunen vor unberührbaren Kunstwerken, sondern ein Museum zum Mitmachen, Anfassen […]

Bier erleben

Festival Minipivovarů 2016
Brno
CZE

Fünfunddreißig Minibrauereien, rund hundert Sorten Bier, das versprach die – zugegebenermaßen recht dezente – Werbung für das Festival Minipivovarů, das Festival der Minibrauereien auf dem Messegelände in Brünn. Wie schon einige Male zuvor fand hier eine regionale Nahrungs- und Genussmittelmesse statt, und dieses Jahr wurde sie erstmals mit einem kleinen […]

Bier erleben

Bierinseln München 2016
München
DEU

Für Veranstaltungen zu werben, an denen ich noch nicht teilgenommen habe, mag ich eigentlich gar nicht. Das ist, wie eine Katze im Sack zu kaufen und dafür auch noch die Verantwortung nach außen tragen zu müssen. Und trotzdem habe ich das letztes Jahr für die Bierinseln in Hamburg (und in […]

Bier erleben

Poznańskie Targi Piwne 2015
Poznań
POL

Was vor zwei Jahren noch eine bescheidene, fast schon peinlich winzige Ecke in den riesigen Posener Messehallen war, in der sich eine Handvoll Bierbegeisterter um genauso viele Bierstände scharte und verschämt in die kahle Halle schauend ihr Bier verkostete, ist im Jahr 2015 zu einem bemerkenswerten Bierfestival herangewachsen. großer Betrieb […]

Bier erleben

VII Poznański Konkurs Piw Domowych
Poznań
POL

Zum siebten Mal bereits fand am 21.November 2015 der Posener Hausbrauwettbewerb (VII Poznański Konkurs Piw Domowych) statt – diesmal mit der Rekordteilnehmerzahl von 124 Bieren in drei Kategorien: Russian Imperial Stout, Weizenbier und Saison. Wojciech Szała hat den Wettbewerb wie immer professionell organisiert und eine erstaunlich große Anzahl von zertifizierten […]

Bier erleben

Karolina Oktobeerfest 2015
Ostrava
CZE

Gähn! Ein Einkaufszentrum, das ein Oktoberfest veranstaltet. Wie originell … Ein paar Stände mit Schweinshaxen, Bratwürsten und Sauerkraut, eine kleine Bühne mit Dicke-Backen-Musik, und dann zwei, drei Bierstände mit Industriebier in großen Maßkrügen. Nee, danke! Karolina Oktobeerfest Doch halt! Bei genauerem Hinsehen … Was ist das denn? Dreißig verschiedene Brauereien, […]

Bier erleben

U Jednoho Stolu – Festival Dobrého Jídla a Pití
Brno
CZE

Kein offizieller Anlass, keine Feier und schon gar kein Volksfest in Tschechien ohne Bier. Bier ist das Nationalgetränk schlechthin, und die Tschechen haben den wohl höchsten Pro-Kopf-Verbrauch an Bier in der Welt. Bisher war das zu einem großen Teil helles bis kupferfarbenes Lagerbier, aber mit ein wenig Verspätung hat auch […]

Bier erleben

European Homebrewers Assiociation:
Primi Passi

Finalmente trovo il tempo di sedermi un attimo per raccontare quello che abbiamo vissuto a Varsavia lo scorso weekend partecipando al primo meeting per la costituzione della European Homebrewers Association. Dato che si trattava di un incontro preliminare per parlare di una associazione che non esiste ancora, viaggio e soggiorno […]

Bier erleben

European Homebrewers Gathering
Warszawa
POL

Auf Initiative von Paweł Leszczyński, einem der Vorstandsmitglieder der Polnischen Hausbrauervereinigung PSPD und Organisator des Warschauer Bierfestivals, einem der größten Craftbier-Festivals in Polen, trafen sich Vertreter aus einem halben Dutzend europäischer Länder am 19. September 2015 in Warschau, um auszuloten, ob es möglich ist, eine Europäische Hausbrauervereinigung zu gründen, und […]