Bayern

Klier-Bier Biermanufaktur Ettensberg
Blaichach OT Ettensberg
DEU

Eine winzige Brauerei im Blaichacher Ortsteil Ettensberg – hervorgegangen aus einer Hobbybrauerei, 1997 von Markus Klier gegründet, zunächst eher als Nebenerwerb, später dann als kleine, aber professionelle Brauerei: Die Klier-Bier Biermanufaktur. Auf einer kleinen 5-hl-Edelstahl-Anlage entstehen hier etwa einmal pro Woche in einem Doppelsud 1000 l Bier, winters nicht ganz […]

Bayern

Privat-Brauerei Zötler GmbH
Rettenberg
DEU

Eine umtriebige Brauerei, die immer mal wieder mit neuen Ideen aufwartet – so präsentiert sich die Zötler-Brauerei im Internet. In natura habe ich sie unter anderem am 11. März 2008 besucht – am Ortsrand des Brauereidorfs Rettenberg, das sich Brauereidorf nennt, weil zwei regional bedeutende Brauereien, die Zötler- und die […]

Bayern

Brauerei zur Stadt Hamburg Otto Langenmayr
Kempten
DEU

Gelegentlich bummelt man nichts ahnend durch die Fußgängerzonen dieser Welt, und dann stolpert man über Spuren längst vergangener Brauereien – so am 4. Mai 2015 in der Altstadt von Kempten. Ein schönes, barockes Gebäude, eines unter vielen in der Fußgängerzone hier, beherbergt ein paar Modegeschäfte von den Ketten, bei denen […]

Bayern

Allgäuer Brauhaus AG
Kempten
DEU

Wie so viele Brauereien schaut auch das Allgäuer Brauhaus gerne nicht nur auf die eigene Geschichte zurück, sondern auf die des Brauwesens am Standort – und datiert die Anfänge des Brauens in Kempten auf die Keltenzeit, vor rund 2000 Jahren. Das Allgäuer Brauhaus selbst hingegen wurde erst im Jahr 1911 […]

Bayern

Berghof Babel
Wald im Ostallgäu
DEU

Es gibt Orte und Momente, in denen präsentiert sich das Allgäu so überirdisch perfekt, dass es nur noch kitschig ist, gar nicht mehr anders als kitschig sein kann. Leicht wellen sich die Hügel des Voralpenlands, die Straße schlängelt sich in gleichmäßigen, ruhigen Windungen hinauf und hinab. Am Horizont grüßen die […]

Bayern

Bärenbräu Neuhausen
Holzheim OT Neuhausen
DEU

Wie viele Jahre schon reise ich durch Deutschland und besuche Brauereien. Und selbst wenn es ein aussichtsloses Unterfangen wäre, zu versuchen, alle Brauereien einmal anzufahren und das Bier vor Ort zu verkosten, so maße ich mir doch eigentlich an, wenigstens von allen, oder fast allen Brauereien schon einmal gehört zu […]

Bayern

Brauerei im Eiswerk GmbH
München
DEU

Fast lautlos setzt sich das riesige Schwungrad in Bewegung. Als wollte sie noch einmal tief Atem holen, schnauft die alte Kältemaschine aus dem Jahr 1881 ein wenig, und dann beginnen sich die Pleuelstangen zum Verdichter zu bewegen. Nach einigen Sekunden ist die Arbeitsgeschwindigkeit erreicht, gleichmäßig, in ruhigem Takt, rotiert die […]

Bayern

Gambrinus-Brauerei GmbH
Weiden in der Oberpfalz
DEU

Gambrinus – die sagenumwobene Symbolfigur des Brauwesens, manchmal sogar fälschlicherweise zum Schutzheiligen der Brauer erhoben – ist vermutlich ein Name, der durch sprachliche Glättung aus dem Namen des Königs Jan Primus von Flandern und Brabant entstanden ist. Ob dies stimmt, konnte zwar bis heute nicht eindeutig nachgewiesen werden, aber Fakt […]

Bayern

Bad Wörishofer Löwenbräu
Bad Wörishofen
DEU

Die Löwen-Brauerei in Bad Wörishofen wurde 1905 vom Bierbrauer Ludwig Forster gegründet und durchgehend als kleine Familienbrauerei geführt. Mitten im Kurort Bad Wörishofen gelegen, war es klar, dass im Zuge der Entwicklung des Ortes und seiner Rolle im Kurbetrieb auch die Brauerei ein eigenes Hotel und einen Gasthof eröffnete. Über […]

Bayern

Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“
Kallmünz
DEU

Es gibt sie noch, die Landgasthöfe in Bayern, die ihr eigenes Bier brauen. Und manche davon sind echte Kleinodien ihrer Zunft. Müde kurvt der Chronist am späten Nachmittag des 7. Dezember 2014 durch die engen Gässchen von Kallmünz, und dann sieht er ihn vor sich, den Brauerstern. Hier muss es […]

Bayern

Brauerei & Gasthof Zwanzger
Uehlfeld
DEU

Die Brauerei Zwanzger ist die älteste Familienbrauerei des Landkreises Neustadt an der Aisch und braut seit 1639 – mittlerweile in der 12. Generation. Zur Brauerei gehört ein kleiner Gasthof mit gutbürgerlicher Küche und einfachen Unterkünften. Man braut insgesamt fünf Sorten Bier: Vollbier, Pils, Hausbräu, Weißbier und Dunkles, und als Besonderheit […]

Bayern

Brauerei Greif
Forchheim
DEU

Die kleine Brauerei Greif, die seit dem geschichtsträchtigen Jahr 1848 existiert, beeindruckt unter den vier Forchheimer Brauereien wohl mit dem umfangreichsten Portfolio: Neben Pils, Hell, Lager, Leicht, hellem und dunklem Weizen gibt es noch ein leichtes Weizen, ein halbdunkles Bier namens „Schlöbberla“ und ein „Capitulare“ genanntes untergäriges Dunkles. Und natürlich […]

Bayern

Brauereigaststätte Eichhorn
Forchheim
DEU

Nach eigenen Angaben Forchheims kleinste Brauerei – die Brauereigaststätte Eichhorn. Im Gegensatz zu den drei anderen Forchheimer Brauereien zeichnet sie sich dadurch aus, dass man hier, wenn man einfach nur ein Bier bestellt, ein Pils erhält, während die anderen drei dann ein Helles servieren. Nun denn, also ein Pils. Goldgelb, […]

Bayern

Brauerei Hebendanz GmbH
Forchheim
DEU

Weit über vierhundert Jahre in die Vergangenheit reicht die Tradition der Forchheimer Brauerei Hebendanz GmbH – genau gesagt bis ins Jahr 1579. Das Wirtshaus in dem wunderschönen Fachwerkhaus im Stadtzentrum Forchheims, genau gegenüber vom Rathaus, unterstreicht diesen Anspruch auf ehrwürdige Tradition deutlich. Ochsenblutfarbige Holzbalken, schneeweißer Putz dazwischen – schon von […]

Bayern

Brauerei Neder GmbH
Forchheim
DEU

Vier Brauereien gibt es noch in Forchheim, und die älteste von ihnen ist die Brauerei Neder GmbH, die ihre Anfänge bis ins Jahr 1554 zurückverfolgen kann. Sie liegt im Zentrum der Altstadt, direkt gegenüber dem Rathaus. Betritt man das eher schlichte Gebäude von der Seite der Fußgängerzone her, so betritt […]

Bayern

Brauerei-Gaststätte Schroll Zum Weißen Lamm
Nankendorf
DEU

Nur ein kurzer, völlig ungeplanter Besuch im winzigen Biergärtchen der Brauerei Schroll in Nankendorf: Der Reisebus, der uns am 23. Mai 2014 von Aufseß nach Waischenfeld brachte, fuhr durch Nankendorf, wir hatten noch ein wenig Zeit, und so stiegen wir spontan aus und legten nach dem Biergartenbesuch den Rest der […]

Bayern

Kommunbrauhaus Waischenfeld
Waischenfeld
DEU

Waischenfeld in der idyllischen Fränkischen Schweiz, direkt an der Wiesent, ist vor vielen hundert Jahren, 1632, im dreißigjährigen Krieg von den Schweden niedergebrannt worden, mit dabei nicht nur Häuser und Ställe, sondern auch das Brauhaus. Lediglich Kirchen und Schloss überlebten das Desaster. Es dauerte bis 1664, bis das Kommunbrauhaus wiederaufgebaut […]