Bier erleben

48. Lahnsteiner Bierseminar
„Damenbierseminar“

Biere von Frauen für Frauen gebraut und von Frauen präsentiert – einige wagemutige Männer wagten sich dennoch auch auf das Lahnsteiner Damenbierseminar präsentiert von Donka Fohr (im Bild links) und Monika Zaun. Bereits zwei Wochen vorab war die Veranstaltung ausgebucht – ob es am Motto oder an den beiden Damen […]

Esther Isaak

Esther Isaak:
Unsere Freiheit wird wo verteidigt?

Freiheit? Fragen kann ich mich das schon, was eigentlich Freiheit sei. Es gibt sie, die Freiheit zu tun und zu lassen, worauf ich Lust habe, aber diese Freiheit hat ihre Grenzen. Die Grenzen sind genau da, wo die Freiheit des anderen anfängt. Beispielsweise darf ich gegen das Reinheitsgebot wettern, darf […]

Bier vor Ort

Express de Lyon
Paris
FRA

Die Bar Express de Lyon direkt vor dem Gare de Lyon in Paris ist so viel mehr als nur eine Bierbar. Sie ist Frühstücksraum, Nachbarschaftstreffpunkt, Lunchbar, Anlaufstelle für Reisende, ein Platz zum Abendessen, Sammelbecken für Nachtschwärmer und … … natürlich ist sie auch eine ausgezeichnete Bierbar. Ich laufe auf den Lyoner […]

Bier vor Ort

La Moustache Blanche
Paris
FRA

Viele Pariser Bars sind was ihr Äußeres anbelangt für ihren Minimalismus bekannt. Schlichte Fassaden, wenig Gedöns und Zierrat, stattdessen nette Atmosphäre im Inneren. Draußen stehen doch sowieso nur die stets fröstelnden und von einem Bein aufs andere tretenden Raucher. Und auch bei Fachgeschäften sind es oftmals nicht anders aus. Sofern […]

Bier vor Ort

Frog Revolution
Paris
FRA

Frog – eine Kette von kleinen Pubs, die 1993 in Paris gegründet wurde und mittlerweile eine ganze Reihe von Gasthäusern nicht nur in Paris sondern auch in Toulouse und Bordeaux umfasst. Die meisten, wenn auch nicht alle, dieser Pubs haben auch eine eigene kleine Brauerei, sind Gasthausbrauereien in französischem Stil. […]

Bier vor Ort

L’Improbable
Paris
FRA

Das Prinzip Dauer-Camper. Der Mensch kauft sich einen Wohnwagen, um umherzuziehen, seinen Urlaub mobil zu verbringen, mal hier, mal da übernachten zu können. Nach kurzer Zeit schon gefällt es ihm irgendwo besonders gut und er beschließt, ein wenig länger zu bleiben. Es war sowieso gerade etwas lästig geworden, immer nur […]

Bier vor Ort

La Cave à Bulles
Paris
FRA

Ich laufe durch Paris und gehe direkt auf eine merkwürdige Skulptur eines nackten Mannes zu, die plastisch aus der Hauswand heraus modelliert und anschließend mit schmuddeligen Graffitis „verziert“ worden ist. Ich bin irritiert. Das ist nicht wirklich einladend, wenn man unterwegs auf der Suche nach gutem Bier ist. die Umgebung […]

Bier vor Ort

Les Trois 8
Paris
FRA

Eine dunkle und enge Nebenstraße, nicht weit vom Boulevard de Ménilmontant entfernt. Große klassizistische Bürgerhäuser. Vor mir ein kleines, rotes Licht und die hölzerne Vorderfront eines typischen kleinen Pariser Cafés, das Les Trois 8. Ein paar Raucher drücken sich unter der Lampe vor der Tür herum, treten fröstelnd von einem […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2016:
Wien
24. bis 28. Februar 2016

Wien! Ach, Wien … Hofreitschule, Sachertorte, Heuriger, Kaffeehäuser … Aber auch eine interessante Bierszene. Gasthausbrauereien, Bierhäuser, Biergeschäfte. Schon seit vielen Jahren bietet Wien auch dem Bierreisenden viel Interessantes, und so hat sich die Tour de Bier in den Jahren 2008 bis 2011 regelmäßig im ganz frühen Frühjahr aufgemacht, diese Szene […]

Bier vor Ort

Scheärmull-Bräu
Roetgen
DEU

Nachtrag 28. Februar 2016: „Im Scheärmull-Bräu ist das letzte Bier gezapft“ meldet die Aachener Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe. Rolf Schermuly sei die Arbeit mit der Wirtschaft und der kleinen Brauerei zu viel geworden, heißt es. Der Erfolg sei zu groß gewesen, immer mehr Gäste seien wegen des leckeren Essens […]

Bier vor Ort

Lichtenthaler Bräu
Wien
AUT

Man kann auch auf kleinen und simplen Sudwerken hervorragende Biere brauen. Wenn man weiß, wie’s geht. Und einer, der weiß, wie’s geht, das ist der Brauer im Lichtenthaler Bräu. Gut gelaunt und bescheiden steht er vor uns, fast beiläufig zeigt er auf das kleine Dreher-Sudwerk an der Seite des Schankraums […]

Bier erleben

Verkostung mit der Kampagne für Gutes Bier Österreich
Wirtschaftsmuseum Wien
AUT

Das von Otto Neurath 1925 als Bildungsinstitution gegründete Österreichische Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum unterscheidet sich von anderen Wiener Museen dadurch, dass es zum einen kein staatlich finanziertes Museum ist und dass es zum anderen ein Museum zum Anfassen ist. Kein ehrfürchtiges Staunen vor unberührbaren Kunstwerken, sondern ein Museum zum Mitmachen, Anfassen […]

Bier vor Ort

Brauwerk Wien
Wien
AUT

„Betreuter Biergenuss“ – was für ein schöner Ansatz. Einkehren, sich zurücklehnen und unter Aufsicht die besten Biere verkosten. Ein paar Informationen zum Bier bekommen, ein paar Empfehlungen, welches Essen wohl dazu passen würde, ein wenig fachsimpeln. Es kann so einfach sein. Und so folgen wir dem Schild bereitwillig, das uns […]

Bier vor Ort

Gastwirtschaft Blauensteiner „Zur Stadt Paris“
Wien
AUT

Eine Zeitreise zurück in die Vergangenheit, in die sogenannte gute, alte Zeit, kann man unternehmen, wenn man in der Gastwirtschaft Blauensteiner „Zur Stadt Paris“ einkehrt. Altmodisch und schon ein wenig vergilbt die schlichte Leuchtreklame über dem Eingang in das alte Bürgerhaus mit seiner schönen Fassade. Die ersten Schritte in das […]

Bier vor Ort

Salm Bräu
Wien
AUT

„Das ist die schönste Brauerei in Europa“, liest mir die mitreisende Frau S. begeistert aus dem Hausprospekt vor, und ich denke mir: „Nun ja, wenigstens haben sie einen der selbstbewusstesten Werbestrategen…“ Schön ist sie ja in der Tat, die Salm Bräu GmbH, aber erstens nicht überall, und zweitens ist so […]

Bier vor Ort

Beaver Brewing Company
Wien
AUT

Es herrscht ein gewaltiger Lärmpegel. Der Schankraum der Beaver Brewing Company ist brechend voll, es läuft laute Rockmusik und die Gäste versuchen, sich trotzdem zu unterhalten, schreien im verzweifelten Versuch, die Musik zu übertönen, aufeinander ein. Es ist das, was die jüngere Generation Atmosphäre nennt. Nicht, dass ich etwas gegen […]

Bier vor Ort

Brauerei Gegenbauer
Wien
AUT

„Ich möchte mit Ihnen streiten, meine Damen und Herren!“ Erwin Gegenbauer schaut uns streng in die Augen. Wir, rund ein Dutzend Bierliebhaber aus ganz Deutschland, sitzen rund um den Tisch aus groben Holzbohlen und schauen ein wenig irritiert, aber gespannt zurück. „Streiten möchte ich mich Ihnen!“, fährt Gegenbauer fort, „Wir […]

Bier vor Ort

Wieden Bräu – Gastronomie mit Pfiff BetriebsgmbH
Wien
AUT

Das Wieden Bräu ist im Jahr 1991 gegründet worden, nennt sich selbst „Altwiener Braugasthaus“ und hat sich auf die Fahne geschrieben, Biere gegen den herrschenden normierenden Einheitsgeschmack zu brauen. Während dies mittlerweile, das heißt im 21. Jahrhundert, meist so interpretiert wird, dass man nur eine gewaltige Menge einer möglichst ungewöhnlichen […]

Bier erleben

Festival Minipivovarů 2016
Brno
CZE

Fünfunddreißig Minibrauereien, rund hundert Sorten Bier, das versprach die – zugegebenermaßen recht dezente – Werbung für das Festival Minipivovarů, das Festival der Minibrauereien auf dem Messegelände in Brünn. Wie schon einige Male zuvor fand hier eine regionale Nahrungs- und Genussmittelmesse statt, und dieses Jahr wurde sie erstmals mit einem kleinen […]