Bier vor Ort

Les Brasseurs Genève
Genf
CHE

Reichtum und Schweizer Perfektion, das zeichnet Genf einerseits aus, andererseits findet man aber auch lustlose Langeweile, und letzteres leider gerade in der Bierszene der Stadt. Neben der Brasserie du Molard, in der ich gerade eben ein Bier getrunken habe, finde ich auf die Schnelle nur noch eine weitere Gasthausbrauerei, und […]

Bier vor Ort

Brasserie du Molard
Genf
CHE

Es gibt Ecken in Genf, da stinkt diese Stadt vor Geld. Oder, eigentlich müsste man es andersherum formulieren: In einigen, wenigen Ecken von Genf stinkt diese Stadt nicht vor Geld. Das mag man gut finden, oder auch nicht, aber was mich fasziniert, ist, worauf die stinkreiche Klientel Wert legt, und […]

Bier vor Ort

Schinkels Back- und Brauhaus
Witzenhausen
DEU

Es regnet in Strömen. Lustlos schlappe ich vom Parkplatz in Richtung Witzenhausener Altstadt. Wie schön hatte ich mir das vorgestellt. Eine lange Autobahnetappe, einmal die A7 längs. Vom Süden bis in den hohen Norden Deutschlands. Und dann einen netten Zwischenstopp in Witzenhausen. Ein gemütlicher Spaziergang durch die hübsche, kleine Fachwerkaltstadt, […]

Bayern

Till Eulenspiegel
Würzburg
DEU

Im Leben wäre ich hier nicht eingekehrt, wenn ich nicht vorher einen ganz konkreten Biertipp bekommen hätte … Ich stehe vor dem Hotel Till Eulenspiegel und fühle mich in die sechziger oder siebziger Jahre zurückversetzt. Und an irgendein Weindörfchen am Mittelrhein, das sich und seine Kultur schon lange überlebt hat. Hotel […]

Bayern

Max Mundus
Würzburg
DEU

Würzburg, Du Trauerspiel auf der Bier-Landkarte. Jahrelang habe ich einen großen Bogen um Dich gemacht. Und womit? Mit Recht. Denn anständiges Bier war hier immer Fehlanzeige. Der Würzburger frönt stattdessen dem im Bocksbeutel abgefüllten Frankenwein. Möge die Altneihauser Feierwehrkapelln aus der Oberpfalz auch noch so sehr (und berechtigt?) dagegen angehen […]

Baden Württemberg

Ellwanger Rotochsen Brauerei
Ellwangen
DEU

Eine kleine und unauffällige regionale Brauerei, außerhalb Ellwangens kaum jemandem bekannt, das ist die Ellwanger Rotochsen Brauerei. Und dabei hat sie doch eine jahrhundertelange Tradition… Gegründet wurde die Rotochsen Brauerei bereits im Jahr 1680; sie war hervorgegangen aus einer Wirtschaft in der Mitte des Ortes Ellwangen, dem Roten Ochsen, den […]

Bücher

Günther Thömmes
So braut Deutschland – Wo unser Bier entsteht

Das Bierbuch mit den runden Ecken. Gefällig liegt es in der Hand. Taschenbuchformat, aber hochwertiger Einband. Die drei eleganten Biergläser in den deutschen Nationalfarben Schwarz, Rot und Gold in Hochglanz, der Titel So braut Deutschland leicht erhaben gedruckt, schön zu ertasten. Sehr gefällig. Was stört, ist das Sammelsurium von unterschiedlichen […]

Bier vor Ort

Branger Alm
Unterperfuss
AUT

„Your’re kidding“, behauptet Harvey und schaut mich ungläubig an. Der Amerikaner, mit dem ich gerade ins Gespräch gekommen bin, ist Bierliebhaber wie ich, und gemeinsam waren wir in Gedanken die Brauereien in der Region durchgegangen. „Maxbräu Oberammergau?“ „Been there! – Ettal Klosterbräu?“ „Kenn‘ ich! – Murnau?“ „Oh, yes, indeed, Karg […]

Bier erleben

Stieglbrauerei zu Salzburg
Salzburg
AUT

Entstanden im Jahr 1492 als Haus Bey der Stiegen mitten in der Salzburger Altstadt hat sich die Stieglbrauerei zu Salzburg in den mehr als 500 Jahren ihres Bestehens zu einer Großbrauerei entwickelt, die die Region biermäßig dominiert. Sie wurde benannt nach einer kleinen Treppe, eine Stiege, die zu einem Kanal […]

Belgien

Au Bon Vieux Temps
Brüssel
BEL

Der Brüssel-Reisende kennt das schon: Viele Geheimtipps in Brüssel liegen irgendwo versteckt, in einer kleinen Gasse, hinter einer unauffälligen Fassade oder in einem unansehnlichen Gebäude, dem man nicht ansieht, was es beherbergt. viel unscheinbarer kann man den Zugang nicht gestalten Die kleine Bar Au Bon Vieux Temps jedoch scheint es […]

Bier vor Ort

Restaurace Radniční Sklípek
Kroměříž
CZE

Kroměříž beeindruckt den Besucher mit bunten und reich verzierten Fassaden, frisch renovierten Bürgerhäusern in der Altstadt und einem Blumengarten nach Versailler Vorbild. Eine kleine Perle ganz im Osten Tschechiens, kurz vor der slowakischen Grenze. Das Auge kann sich nicht satt sehen. Mariensäule, Barockbrunnen, gotische Laubengänge, das Erzbischöfliche Schloss mit großem […]

Bier erleben

Craft Beer Festival 2016
Frankfurt
DEU

Am 2. April 2016 trafen sich drei Brauer aus dem Nassauer Land, um mit dem Zug eine Reise nach Frankfurt zum Craft Beer Festival anzutreten … Gespannt war ich auf das Craft Beer Festival in Frankfurt! Ich kannte die Anfänge der Craftbeer-Messen in Deutschland von frühester Gründerzeit (Festival der Bierkulturen, Köln). […]

Bier vor Ort

The Londoner Brew Pub
Bangkok
THA

Nachtrag 31. März 2016: Das alte The Londoner Brew Pub wurde mittlerweile geschlossen. Es soll im Juni 2016 frisch renoviert unter neuer Adresse wiedereröffnen. The Londoner Brew Pub Thanon Sukhumvit – die zentrale Achse des verruchten Bangkoks, in deren Nebenstraßen einschlägigen Reiseführern zufolge „allein reisende Herren“ auf ihre Kosten kommen. […]

Bücher

Oliver Wesseloh
Bier Leben – Die neue Braukultur

Oliver Wesseloh – Weltreisender in Sachen Bier, Bierbrauer mit seiner Kehrwieder Kreativbrauerei, Biersommelier-Weltmeister. Kaum jemand kennt sich in der Welt der Biere, in den Bieren der Welt besser aus als er. Trifft man ihn auf einem der zahlreichen Bierfeste, auf denen er mit seinem Bier vertreten ist, bleibt man unvermeidlich […]

Bier erleben

V. Stettiner Hausbrau-Wettbewerb
Szczecin
POL

116 verschiedene Biere in vier ziemlich ungewöhnlichen Kategorien – das waren die Rahmenbedingungen des diesjährigen Hausbrauwettbewerbs in Stettin. Bereits zum fünften Mal fand er statt, und auch wenn die Rekordteilnehmerzahl des letzten Jahrs nicht erreicht werden konnte, so war er trotzdem wieder ein voller Erfolg. Ein bisschen mag er unter […]

Bier vor Ort

Setka Pub
Poznań
POL

Wehmütig blicke ich zu dem kleinen Fässchen auf, das über meinem Kopf schwebt. Setka. Bez dyskusji. steht darauf, Setka. Keine weitere Diskussion. Bis zum 30. Januar 2016 hatte es hier das Setka Pub gegeben, eine der ersten Multitap-Bars in Polen, und dann wurde es geschlossen. Jetzt erinnert nur noch das […]

Bier vor Ort

Ministerstwo Browaru
Poznań
POL

Seit Mitte 2012 kleben an der Kellerdecke eines Geschäftshauses in der Ratajczak-Straße in Posen ein paar Dutzend rosa Elefanten. Die Symbole des Delirium Tremens, Folge eines langen und wiederholten Alkohol-Abusus. Schwarzer Humor der Brouwerij Huyghe in Belgien, die eines ihrer stärksten Biere Delirium Tremens nennt. Ministerstwo Browaru Und das Delirium […]

Bier vor Ort

Bar Demory Paris
Paris
FRA

Nachtrag 15. März 2016: Durch einen aufmerksamen Leser (Danke, Stefan!) wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass zumindest ein Teil der Demory-Biere bei der im Sommer 2015 eröffneten Camba Old Factory Brauerei in Gundelfingen gebraut wird. Die Camba Bavaria hat mit dieser Brauerei bewusst ein Sudwerk errichtet, das von Wanderbrauern genutzt […]

Bier vor Ort

Mauritius Brauerei GmbH
Zwickau
DEU

Kein richtiger Brauereibesuch – nur ein paar Zielfotos. Ich kam am frühen Sonntagmorgen an der Brauerei vorbeigefahren, hielt kurz an, machte ein paar Bilder und fuhr weiter. Aber die wenigen Bilder kann ich ja trotzdem veröffentlichen … Mauritius Brauerei Zwickau hat eine viele Jahrhunderte alte Brautradition; bereits aus dem Jahr […]