Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Madrid

Die klassische Methode, in Madrid ein Bier zu trinken: Eine kleine, enge Bar mit ein paar Stehtischen. Das Bier (irgendein Helles aus irgendeiner Brauerei, völlig egal, aus welcher) kommt in einfachen, schmucklosen Gläsern, dazu gibt es eine Tapa, also eine winzige Kleinigkeit zum Knabbern. Es herrscht am Nachmittag schon ein […]

Bier vor Ort

Macks Ølbryggeri
Tromsø
NOR

Macks Ølbryggeri – die nach eigenen Angaben nördlichste Brauerei der Welt. 1877 wurde sie vom Braunschweiger Bäcker Ludwig Markus Mack gegründet und ist mittlerweile die viertgrößte Brauerei Norwegens. Die riesige Halle mitten in Tromsø, direkt am Wasser, ist mittlerweile nicht mehr der Produktionsstandort der Brauerei (dieser wurde 2012 nach Nordkjosbotn, […]

Bier vor Ort

Lofotpils
Svolvær
NOR

„Hallo, ich bin Andreas“, begrüßt uns Andreas Thorvardarson vor dem gelben Rolltor, das zu seiner Brauerei führt. „Und das ist meine Brauerei!“ Wir sind nur wenige Schritte durch den Hafen gelaufen – das Schiff hat quasi direkt vor dem Brauereitor angelegt, und lediglich die Sicherheitsbestimmungen verbieten, die Gangway so zu […]

Bier vor Ort

Trondhjem Mikrobryggeri
Trondheim
NOR

Wanderer, kommst Du nach Trondheim, dann … … pass auf, dass Du nicht zu früh dran bist, denn die hiesige Trondhjem Mikrobryggeri öffnet normalerweise leider erst um 15:00 Uhr. Aus der Traum vom leckeren Mittagessen mit vor Ort gebrautem Bier dazu. Hätten wir beim Vorbereiten unseres Stadtspaziergangs doch ein wenig […]

Bier vor Ort

Bergenhus Bryggeri
Bergen
NOR

Bergen. Die angeblich regenreichste Stadt Europas begrüßt uns mit Sonnenschein. Zwar trauen wir dem Frieden nicht und überprüfen lieber noch einmal, ob wir Schirm und Regenjacke im Rucksack haben, aber dann genießen wir einfach die warmen Sonnenstrahlen, den Blick zum Hafen und den Bummel über den Fischmarkt. Von links und […]

Bayern

HOLZHAUSER Brauereigasthaus
Holzhausen / Igling
DEU

Bereits im Jahr 1464 gab es auf dem Anwesen des heutigen Holzhauser Brauereigasthauses eine Taverre, meldet die Homepage der Brauerei stolz. Ob es eine direkte Linie von dieser alten Taverne bis zur heutigen Brauerei gibt, mag man bezweifeln, aber ich finde es trotzdem immer wieder zum Nachdenken anregend, irgendwo zu […]

Bayern

Genossenschaftsbrauerei Rötz
Rötz
DEU

„Früher war Rötz der größte Viehmarkt in der ganzen Region. Jeden Mittwoch wurden hier rund 1000 Stück Vieh verkauft“, erzählt Sepp Graßl. „Und Ihr könnt Euch vorstellen: Jeder erfolgreiche Handel musste natürlich kräftig begossen werden, und Viehhändler können schon ein paar Halbe vertragen. So sind entlang der Straße fünfundzwanzig Wirtschaften […]

Bayern

Rhanerbräu
Schönthal / Rhan
DEU

Bei herrlichem Sonnenschein rollt unser Bus langsam auf den Hof der Rhanerbräu. Links neben uns sehen wir die in den Sonnenstrahlen gleißenden Stahltanks der Brauerei, rechts neben uns stehen Alois und Steffi Plößl und strahlen mit der Sonne um die Wette. Dabei hätten sie eigentlich gar keinen so großen Grund […]

Baden Württemberg

Gasthaus-Brauerei Max & Moritz
Kressbronn / Berg
DEU

„Warum gerade Max & Moritz?“, frage ich die freundliche Dame, die uns in der Gasthaus-Brauerei Max & Moritz bedient. „Hat es mit diesem Namen irgendetwas auf sich?“ Sie zuckt mit den Achseln. „Vielleicht, weil es sich nett anhört?“, rätselt sie. Irgendwie ist es genau die Antwort, die ich erwartet habe. […]