Meinungen und Gastbeiträge

Von der UNESCO anerkannt:
Handwerkliches Bierbrauen wird in Deutschland immaterielles Kulturerbe

Etwas mehr als drei Jahre seit der Anerkennung der Bierkultur in Belgien im Dezember 2016 hat es gedauert, bis die deutschen Brauer, vertreten im Deutschen Brauer-Bund e.V., nun endlich nachziehen konnten und das handwerkliche Bierbrauen in Deutschland als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkennen lassen konnten. Hurra! Glückwunsch, lieber Brauer-Bund, zu […]

Meinungen und Gastbeiträge

Volker R. Quante
Definitiv unwiderstehlich

Bier löscht den Durst. Bier befriedet aber vor allem tiefe Gelüste. Welche Düfte und welche Geschmacksnuancen sind es, die Bier unwiderstehlich attraktiv machen? Ob Volksfest, warmer Sommerabend oder ein Treffen mit Freunden. Ein Bier geht immer. Als Durstlöscher, als Begleitgetränk, und gelegentlich auch, wenn wir ehrlich sind, für den leichten […]

Meinungen und Gastbeiträge

Volker R. Quante
It’s irresistible. Definitely

Beer quenches thirst. But above all, beer satisfies deep cravings. So, what aromas and nuanced flavours make beer so irresistibly attractive? A beer is almost always the perfect accompaniment to any occasion, whether it’s a public celebration, a warm summer evening or a meeting with friends. It’s great as a […]

Bier vor Ort

Esther Isaak:
Wir sind im Namen des Bieres unterwegs

Brews Brothers Hamburg Was kann es Schöneres geben, als nach einem Abend voller froher Botschaften, in einer Bar zu landen, in der die Lautstärke der Musik, die Temperatur des Bieres, die Höhe des Tresens, und die Menschen, die um Dich sind, einfach konvenieren. Alle Aufregung fällt ab, jeglicher Ärger ist […]

Esther Isaak

Esther Isaak:
Kleine Bierwelt = Große Welt

Fragte man einen Brauer, wie er zum Reinheitsgebot stünde, könnte aus der Antwort die politische Gesinnung abgeleitet werden. Diese Zuspitzung legt sich so nahe, da allein die Wahl des Begriffes Reinheitsgebot den politisch denkenden Menschen an unbefleckte Empfängnis, an historische Reinheit etc. denken lässt. Doch STOPP. Es ist komplexer. Seit […]

Beer Nuggets

Gustl Kellerbier
Bad Reichenhall
DEU

Reklame?* Ein bisschen amüsiere ich mich ja manchmal schon, wenn mich Pressemitteilungen erreichen. Sie sind oft so berechenbar und schablonenhaft in ihren Darstellungen, dass man schon nach wenigen Sätzen die eigentlich gute Absicht erkennt, aber auch rasch merkt, dass das Produkt, das beworben wird, gar nicht so richtig anders ist. […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Athen

Griechenland – ein Traumland für Schlemmer und Genießer. Eine wunderbare und vielfältige Küche, die vor Ort um so vieles besser schmeckt als in den griechischen Restaurants daheim in Deutschland, in denen es sich oft nur um Gyros oder Souflaki mit Pommes und Krautsalat aus der Dose dreht… In den kleinen […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Prag

Tschechien – das Bierland schlechthin. Vermutlich mehr als nur ein Vorurteil. Bier zum Abendessen, Bier in der Mittagspause, manchmal sogar schon ein frisch gezapftes Bier zum Frühstück. Ob Mann oder Frau macht keinen Unterschied, auch die Damen (egal welchen Alters!) haben in den Bierkneipen, den Pivnice, ein Halbliterglas vor sich […]

Bier erleben

70. Lahnsteiner Bierseminar
„Grünes Gold“

Nun ist die Zeit, zu der Hopfen, genannt auch das „Grüne Gold“, zu seiner Reife findet. Diese Reife nutzten Biersommelier Dr. Markus Fohr und einige seiner Gäste, um bereits einen Tag vor dem Bierseminar in den Rheinauen wilden Hopfen zu zupfen – der dann allen Gästen des 70. Lahnsteiner Bierseminars […]

Bier erleben

69. Lahnsteiner Bierseminar
„Single Malt Whisky Ceridwen“

Sie ist da! Die dritte limitierte Edition des Single Malt Whisky Ceridwen. Was lange währt wird endlich gut – was noch länger währt wird besser! Anlässlich des 69. Lahnsteiner Bierseminars am 9. August 2018 stellte die Lahnsteiner Brauerei die neue und insgesamt dritte limitierte Edition ihres Single Malt Whisky Ceridwen […]