Die Liste von Büchern aus Martins Feder in meinem Regal wird lang und immer länger …
- Bierland Pilsen
- Craft Beer Führer Franken
- 111 fränkische Biere, die man getrunken haben muss
- 111 deutsche Craft Biere, die man getrunken haben muss
- 111 fränkische Biergärten, die man gesehen haben muss
- 111 Biere aus Altbayern und Bayerisch-Schwaben, die man getrunken haben muss
- 111 Biere aus Österreich, die man getrunken haben muss
Wenn er so weiter macht, dann besteht eine gute Chance, dass er irgendwann ein ganzes Regalfach allein füllen wird.

Martin Droschke:
111 Biere aus Baden-Württemberg, die man getrunken haben muss
Vor mir liegt nun das achte Buch aus seiner Feder, nach dem letzten, in Kooperation mit Martin „Bierobelix“ Seidl geschriebenen, nun wieder ein „alleiniges“ Werk.
111 Biere aus Baden-Württemberg, des Landes, dessen Biere und Brauereien (und das weiß ich nicht nur aus diesem Buch, sondern auch aus eigener Erkenntnis) um vieles besser sind als der rumpeldumme Werbeclaim „The Länd“, den sich irgendeine hohle Agentur mal für teures Steuergeld ausgedacht hat. 111 Biere aus großen industriellen Brauereien ebenso wie aus dörflich regionalen Braustätten oder gar aus Braukesseln von Kleinstbrauern, die gerade einmal dem Hobbybrauertum entwachsen sind und bei denen nicht zwingend gesagt ist, dass sie, falls es zu einer zweiten Auflage des Buches kommen sollte, dann überhaupt noch existieren.
Genau diese Mischung macht das Buch aus. Die 111 meistverkauften Biere, das könnte mit ein wenig Fleiß jeder. Aber 111 Biere, von denen ein Gutteil nur im kleinen Dorf ihrer Entstehung bekannt ist (und manchmal nicht mal dort), aufzutreiben und dazu bis in die hintersten Winkel des Bundeslandes zu reisen und vor Ort genauer hinzukucken, das macht mit dem entsprechenden Ehrgeiz und großer Geduld nur einer: Der Martin.

Bewährt: Je Bier eine Doppelseite!
Insofern ist es erneut eine große Freude, ein Buch von ihm zu lesen. Die Vielfalt, der Sprachwitz, die Lakonie, die Beobachtungsgabe – alles spielt zusammen, bereitet Vergnügen und Kurzweil und macht Verlangen und Durst.
Und da diesmal, im Gegensatz zum letzten Buch, auch das Schlusslektorat wieder stimmt (ich habe nur drei Tippfehler auf 111 Doppelseiten entdeckt), gibt es einen Daumen hoch! Gutes Buch!
Martin Droschke
111 Biere aus Baden-Württemberg, die man getrunken haben muss
Emons Verlag GmbH
Köln, 2025
ISBN 978-3-7408-2408-2
Hinterlasse jetzt einen Kommentar