Bier vor Ort

Colbitzer Heide-Brauerei GmbH
Colbitz
DEU

Colbitzer Heide-Brauerei   – ein Name, der Gemütlichkeit ausstrahlt und gedanklich eher mit einer urigen Gasthausbrauerei mitten in der Natur als mit einer kleinen Industriebrauerei im Stadtgebiet Colbitz assoziiert wird. Die Colbitzer Heide-Brauerei wurde 1872 gegründet und bestand als Familienunternehmen so lange, bis sie im real existierenden Sozialismus verstaatlicht wurde. Erst […]

Bayern

Brauerei Behringer
Vohenstrauß
DEU

Rund 200 Jahre ist die kleine Brauerei Behringer alt, und sie befand sich seit Ende des 19. Jahrhunderts in Besitz der Familie Behringer. Im Zweiten Weltkrieg musste die Produktion unterbrochen werden, und 1957 ging die Brauerei auf einen Adoptivsohn mit dem Namen Fiebig über, blieb also trotz des Namenswechsels in […]

Bier vor Ort

Pivovarský Dvůr
Plzeň
CZE

Der Brauereihof Pilsen / Hotel Purkmistr befindet sich in einem alten Gebäude aus dem Jahr 1603, das aber zwischen 1999 und 2007 komplett renoviert worden ist und seit dem 6. Juni 2007 als Hotel und Gasthausbrauerei hervorragend da steht. Im Erdgeschoss des Restaurantflügels befindet sich das Bierrestaurant mit etwa 80 […]

Bier vor Ort

Feldschlösschen AG
Braunschweig
DEU

Bezeichnend für unsere Zeit: Eine weit über hundert Jahre währende Erfolgsgeschichte endet in einem Wirbel von Besitzerwechseln und Übernahmen von Markenrechten. Die Feldschlösschen AG war im Jahr 1871 gegründet worden, benannt nach dem Schloss Richmond, im Volksmund Feldschlößchen. Als erfolgreiche Großbrauerei wurde sie im Jahr 1989 dem Holsten-Konzern einverleibt und […]

Bier vor Ort

Hofbrauhaus Wolters
Braunschweig
DEU

Das Hofbrauhaus Wolters verortet seine Wurzeln im Jahr 1627, mit der Gründung einer Brauerei durch den damaligen Braunschweiger Bürgermeisters Zacharias Boiling. Der Name Wolters taucht allerdings nicht vor 1734 in der Chronik der Brauerei auf. Die Brauerei entwickelte sich durchaus erfolgreich, wurde dann aber im Jahr 1943 im Zuge der […]

Bier vor Ort

Erfurter Brauhaus
Erfurt
DEU

Am 14. September 2007 besuchten wir mit einer Gruppe von vier Hausbrauern das Erfurter Brauhaus – eigentlich nur, um schnell auf der Durchreise ein Bier zu trinken. Aber dann kam es anders… Die Bedienung war ein wenig distanziert, geradezu unterkühlt, das Bier aber sehr gut – insbesondere das Hefeweizen war […]

Bier vor Ort

Gießener Brauhaus
Gießen
DEU

Das Gießener Brauhaus: Ein reine Industriebrauerei, ohne eigenen Brauereiausschank. Die Dame am Telefon zeigte sich überrascht, dass ich überhaupt nach einem Brauereiausschank fragte… Der Besuch am 11. Juli 2009 bestätigte nur, was ich ohnehin schon wusste: Ein Zweckbau für Produktion und Verwaltung, ein paar Hinweisschilder und jede Menge Leergut. In […]

Bier vor Ort

Die Gläserne Privatbrauerei Schad
Halle
DEU

Historia gospody Schad sięga do czasów przed zmianami politycznymi – otwierano gospodę już w roku 1983go pod nazwą „Ingo Schad’s Speisegaststätte (Restauracja Ingo Schada)”. Dziesięć lat później, po zmianach, zainstalowano w restauracji mały browar, a w roku 2010go, browar szklany był zainstalowany. Widać można browar szklany z ulicy przez okna […]

Bier vor Ort

Die Gläserne Privatbrauerei Schad
Halle
DEU

The history of the Schad Inn reaches back to the days before the political changes – it was already in 1983, when it was opened as “Ingo Schad’s Speisegaststätte (Ingo Schad’s Food Restaurant)”. Ten years later, after the changes, it was converted from a food restaurant into a restaurant brewery, […]

Bayern

Brauerei Trunk
Bad Staffelstein – Vierzehnheiligen
DEU

Seit dem Jahr 1803 befindet sich die Brauerei Trunk, die nur wenige Schritte hinter der berühmten Basilika Vierzehnheiligen liegt, in den Händen der Familie Trunk. Die Braustube und sommers der Biergarten bieten somit seit mehr als 200 Jahren die Möglichkeit, direkt nach dem Gottesdienst (oder anstatt dessen…) hier einzukehren, und […]

Bier vor Ort

Buxtehuder Brauhaus
Buxtehude
DEU

Die pittoreske Altstadt von Buxtehude bietet viele kleine Gässchen, viel Wasser, viel Grün, viele Sitzgelegenheiten in der Sonne, und nur wenige Meter vom Stadtkern entfernt ein winziges, unauffälliges, graues Häuschen, das Buxtehuder Brauhaus. Hübsch zwar, aber klein und unscheinbar steht es da, geht man jedoch hinein, ist es überraschenderweise deutlich […]

Bayern

Brauerei-Gasthof Hartmann
Würgau
DEU

More than 460 years of brewing tradition – to express is exactly: since 1550 – make this beautiful Franconian brewery one of the oldest in the region. Located at the main road in Würgau, nobody driving through the village can miss it – in particular, as you can see already […]

Bayern

Brauerei-Gasthof Hartmann
Würgau
DEU

Über 460 Jahre Brauereitradition – seit 1550, um genau zu sein – machen diesen schönen fränkischen Brauerei-Gasthof zu einer der ältesten Brauereien in der Region. Direkt an der Durchgangsstraße gelegen, kann ihn eigentlich niemand verpassen, der durch den Ort fährt, zumal hinter großen Panoramafenstern die kupfernen Sudkessel schon von weitem […]

Bayern

Brauerei Wagner GmbH
Merkendorf
DEU

Acht Sorten Bier werden in der Brauerei Wagner GmbH in Merkendorf gebraut – und fragt man im urigen Brauerei-Gasthof, welche dieser Sorten denn vom Fass ausgeschenkt würden, bekommt man die lakonisch-knappe Antwort: „Alle!“. Recht so! Und wenn man dazu noch weiß, dass das Dunkle und das Festbier beim European Beer […]

Bayern

Kaiserhof-Bräu
Kronach
DEU

If you are going to plan a visit of the Kaiserhof-Bräu in Kronach via internet, you will find a minimalistic homepage: address, phone number, email-Adress and only two sentences “The ‘Kaiserhöfer’ is a traditional family run brewery. As of today, brew master Thomas Kaiser and his brother, MSc Ulrich Kaiser, […]

Bayern

Kaiserhof-Bräu
Kronach
DEU

Plant man seinen Besuch bei der Kaiserhof-Bräu in Kronach per Internet, stößt man auf eine Minimal-Homepage: Adresse, Telefonnummer, eMail-Adresse und die zwei Sätze „Der ‚Kaiserhöfer‘ ist eine traditionelle Familienbrauerei. Heute leiten Braumeister Thomas Kaiser und sein Bruder, Diplom-Betriebswirt Ulrich Kaiser, das mittelständische Unternehmen.“ – das ist alles, was man findet. […]

Bayern

‘s Antla – Antlabräu
Kronach
DEU

In einem Hotelrestaurant in der Oberen Stadt Kronachs steht seit 2009 ein kleines, auf Hochglanz poliertes Sudwerk von Kaspar Schulz und lockt den zufällig vorbeiflanierenden Spaziergänger hinein. Direkt neben diesem Gebäude befand sich bis 1917 das städtische „Obere Brauhaus“, insofern reklamiert das Antlabräu nicht ganz ohne Grund, nach fast hundert […]

Bier vor Ort

Browar Jabłonowo
Wólka Kosowska
POL

Die Browar Jabłonowo wurde 1992 kurz nach der politischen und wirtschaftlichen Wende in Polen von Leon und Hubert Buksowicz sowie Włodzimierz Parol gegründet. Zunächst auf den regionalen Markt beschränkt, auf dem sie mit preiswerten Standardbieren sowie mit süßlichen Starkbieren mit bis zu 10% Alkohol um das Überleben kämpfte, hat die […]