Bayern

Hausbrauerei Am Sudhang
Amberg
DEU

Am 17. Mai 2008 hatte ich die Gelegenheit, die Hausbrauerei Am Sudhang in Amberg zu besuchen – eine Brauerei irgendwo auf halbem Wege zwischen Hausbrauer und kommerziellem Betrieb. ein ungewöhnlicher Maische- und Läuterbottich Als reiner Hobbybrauer hat Arno Diener begonnen, aber dann 1985 den Schritt zur kommerziellen Brauerei gemacht, und […]

Bier erleben

Hopfenmuseum Illschwang
Illschwang
DEU

Illschwang, ein winziges Dörfchen, nicht weit von Sulzbach-Rosenberg entfernt. Früher einmal, vor vielen, vielen Jahren, war es bekannt als eines der kleineren Hopfenanbaugebiete Deutschlands (vielleicht war es sogar das kleinste?), und auch heute zeugen noch ein paar winzige Hopfenfelder rund um das Dorf von diesem einst wichtigen Gewerbe. Aber dies […]

Bier erleben

Ireks Mälzerei
Sulzbach-Rosenberg
DEU

Ireks ist eine Firmengruppe, die Backzutaten, Aromen und Braumalz an verschiedenen Standorten herstellt. Als ich mit einer Gruppe Bierbegeisterter am 16. Mai 2008 in Sulzbach-Rosenberg vor einem Betrieb der Ireks GmbH stehe, interessieren uns weder die Backzutaten noch die Aromen, sondern natürlich die Herstellung von Braumalz. Blick in den Keimkasten […]

Bier vor Ort

Elisabeth Braukeller und Bistro
Marburg
DEU

Etwas überrascht haben wir am 4. Mai 2008 geschaut, als wir das Elisabeth Bräu betraten – statt üblicher pseudo-rustikaler Brauhaus-Atmosphäre empfing uns die eher zurückhaltende Eleganz eines Bistros. Bistro-Atmosphäre Dementsprechend sah natürlich auch die Speisekarte aus: Eher kleine Gerichte, nicht die üblichen Bierspeisen à la Haxe, Steak oder Riesenschnitzel. Ein […]

Bayern

Privatbrauerei Franz Steegmüller
Flötzinger-Bräu
Rosenheim
DEU

Das größte eiserne Wirtshausschild, das ich je gesehen habe, empfing uns am 26. März 2008 in der Rosenheimer Innenstadt, als wir das Flötzinger-Bräu besuchten – bestimmt zweieinhalb auf zweieinhalb Meter groß ragt es über die Straße und macht mich wundern, warum nicht schon längst ein Lastwagen mit seinem Aufbau daran […]

Bayern

Landshuter Brauhaus
Landshut
DEU

Das Landshuter Brauhaus, das wir am 25. März 2008 besuchten und von außen erkundeten, reiht sich leider ein in die Gruppe der Brauereien, die in der Nähe des Produktionsbereichs keinen eigenen Ausschank zu haben scheinen. Wir liefen einmal um die Brauerei herum, schossen ein paar Erinnerungsfotos und stellten bekümmert fest, […]

Bayern

Paulaner Bräuhaus
München
DEU

Krachlederne münchnerische Gemütlichkeit strahlt das Paulanerbräu von außen aus und lockt uns am 24. März 2008 in die riesige, gleichwohl nicht ungemütliche, weil sinnvoll unterteilte Schwemme. Eine bayerisch-gediegene Einrichtung und kupferglänzende Sudkessel vervollständigen das Bild. Blick auf das etwas ungünstig präsentierte Sudwerk Die für Münchner Verhältnisse angemessen freundlichen Bedienungen servieren […]

Bayern

Unertl Weißbier
Haag in Oberbayern
DEU

Ostersonntag – der klassische Tag, mit der ganzen Familie gut essen zu gehen und ein paar leckere Biere zu trinken. Und genauso machten wir es am 23. März 2008 – in Haag in Oberbayern, beim Unertl Weißbierbrauer. das schöne Wirtshausschild des Brauereigasthofs Ein Brauereibesuch vom Besten, was Deutschlands Brauerszene zu […]

Bayern

Hofbräuhaus München
München
DEU

Am 22. März 2008 waren wir seit vielen, vielen Jahren mal wieder im Hofbräuhaus am Platzl in München. Eigentlich braucht man es ja nicht beschreiben. Jeder hat davon gehört, jeder glaubt, es zu kennen. Oktoberfest das ganze Jahr lang. Oktoberfest – das ganze Jahr über Stimmt einerseits. Andererseits ist das […]

Bayern

Irseer Klosterbräu
Irsee im Allgäu
DEU

Das Irseer Klosterviertel – mehr als nur eine Brauerei. Auf ein relativ großes Areal und mehrere Gebäude verteilt findet sich hier natürlich der Klosterkomplex selbst mit Kirche, Pfarramt und so weiter, aber auch ein Hotel, ein Braugasthof und ein Brauereimuseum. Irseer Klosterbräu Die Brauerei Irseer Klosterbräu und der dazugehörige Braugasthof […]

Bayern

Barfüßer – das kleine Brauhaus GmbH
Neu-Ulm
DEU

Selbst an einem etwas trüben Tage wie dem 17. März 2008 gelb leuchtend steht das ein wenig an ein Kurbad erinnernde Gebäude der Barfüßer Brauerei direkt an der Donau. Innen großzügig und weitläufig, ebenfalls gelb dominiert, hell, klar strukturiert und trotzdem nicht ungemütlich. Blick durch den Schankraum Die mit Sprachschwierigkeiten […]

Baden Württemberg

Alter Bahnhof Malsch Hausbrauerei
Malsch
DEU

Von außen unansehnlich, und man sieht gar nicht, dass die Alter Bahnhof Malsch Hausbrauerei geöffnet sein soll. Zögerlich drückte ich am 14. März 2008 am frühen Nachmittag die Türe auf, und siehe da, mich empfing ein sehr gemütlicher Schankraum. Wandmalereien mit Bahnsteigszenen Zuglaufschilder, Signale und sonstige bahnhöfliche Accessoires verbunden mit […]

Baden Württemberg

Calwer-Eck-Bräu
Stuttgart
DEU

Following its own statements, the Calwer-Eck-Bräu, which was founded in 1987, is the smallest brewery in Stuttgart. For sure, it is one of the first brew pubs in Germany, and definitely the first brew pub in Stuttgart. In the immediate vicinity of the pedestrian zone, the brew pub can be […]

Baden Württemberg

Calwer-Eck-Bräu
Stuttgart
DEU

Die nach eigener Angabe kleinste Brauerei Stuttgarts, die Calwer-Eck-Bräu, wurde im Jahr 1987 als eine der ersten Gasthausbrauereien in Deutschland (und definitiv als die erste Gasthausbrauerei in Stuttgart) gegründet. In unmittelbarer Nähe der Fußgängerzone gelegen, ist sie für den Stadtbummler problemlos zu erreichen – für den auswärtigen Besucher, der das […]

Bier erleben

Die Städtetour de Bier 2008:
Wien
27. Februar bis 2. März 2008

Zur Beschreibung dieser Tour handle ich umweltfreundlich und betreibe ein Artikel-Recycling. Der folgende Text basiert auf einem Bericht, den ich für die Vereinszeitschrift der Vereinigung der Haus- und Hobbybrauer in Deutschland und für die Website der Tour de Bier geschrieben habe: Seit 2004 gibt es die Tour de Bier nun […]

Bier vor Ort

Medl Bräu
Wien
AUT

Recht weit außerhalb von Wiens Altstadt – ein Weilchen mit der Straßenbahn in Richtung Westen – liegt das Medl Bräu, das wir am 1. März 2008 besuchten. Eine Salm-Anlage mit sehr schönen schmiedeeisernen, kunstvoll verzierten Gittern, die sie vom Schankraum trennen, eingebettet in ein holzdominiertes Ambiente macht einen guten Eindruck […]

Bier vor Ort

Fischer Bräu
Wien
AUT

Samstagabend in Wien – die Stadt platzt aus allen Nähten, alle Kneipen und Restaurants sind brechend voll, Musik, Zigarettenrauch (ja – hier ist es noch nicht verboten, zu rauchen), Gesang und Geschrei. Auch das Fischer Bräu, die Erste Wiener Gasthof-Brauerei, machte am 1. März 2008 da keine Ausnahme. Fischer Bräu […]

Bier vor Ort

Stiegl-Ambulanz im alten AKH
Wien
AUT

Im alten, ehemaligen Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) hat die Salzburger Stieglbrauerei eine Gasthausbrauerei mit dem passenden Namen Stiegl-Ambulanz im alten AKH eingerichtet, die wir am 29. Februar 2008 besuchten. Ein weitläufig großer, mit seiner violetten Beleuchtung ein wenig kühl und tendenziell eher ungemütlich wirkender Schankraum empfing uns, an seinem Rande […]

Bier vor Ort

Brauerei Schwechat
Schwechat
AUT

Die zweitgrößte Braustätte Österreichs, die Brauerei Schwechat, empfing uns am 29. Februar 2008 bei etwas trübem, leicht regnerischem Wetter, was die langen Wege zwischen den Brauereigebäuden etwas ungemütlich werden ließ. Trotzdem war es eine eindrucksvolle Brauereiführung. Insbesondere die gigantische Dosenabfüllung (Ökofreaks hören jetzt besser mal weg) mit 70.000 Dosen in […]