Bier vor Ort

Styrhuset Pub
Svolvær
NOR

Graue Mauern in nüchternem, skandinavischem Stil. Keine Verzierungen oder Ornamente, einfach nur klotzig und kantig. Sehr einladend sieht das Gebäude nicht aus. Einzig die schwere, dunkle Holztür mit ihren Messingbeschlägen und dem großen Bullauge in der Mitte und die Laternen, die an schmiedeeisernen und verschnörkelten Auslegern an der Wand hängen, […]

Bier vor Ort

Ølhallen
Tromsø
NOR

Das älteste Pub in Tromsø, die Ølhallen, wurde 1928 eröffnet und ist mittlerweile über 90 Jahre alt. Man sagt, dass man nur dann wirklich in Tromsø gewesen ist, wenn man dieser Kneipe einen Besuch abgestattet und hier ein Bier getrunken hat. Die Bierbar befindet sich im Tiefgeschoss eines der Gebäude […]

Bier vor Ort

Tapp & Kork
Molde
NOR

Molde. Eine Kleinstadt irgendwo an Norwegens Küste. Abgesehen von der futuristischen Architektur des Scandic Seilet Hotels mit seiner beeindruckenden Glasfassade in Form eines Schiffssegels und der kleinen Skulptur des Rosenmädchens, die daran erinnern soll, dass Molde jeden Sommer von tausenden blühender Rosen geschmückt ist, gibt es hier nicht viel zu […]

Bier vor Ort

Apollon Platebar
Bergen
NOR

Ich schreibe heute einfach mal über einen Schallplattenladen. Einen Laden, wie ich ihn noch aus meiner Jugend kenne, damals, Ende der Siebziger, Anfang der Achtziger. Regale und Schubladen voller Vinyl-LPs. Jede Menge skurrile Typen, die in den nach Themen sortierten Fächern blättern und auf der Suche nach Raritäten sind. Am […]

Bier vor Ort

Lokalt og Lekkert
Bergen
NOR

Trotz der schon oft verkündeten „Craftbierrevolution“ sieht es in Deutschland biermäßig oft noch sehr mau aus. Zwar gibt es zahlreiche neue Brauereien, zwar entstehen in den größeren Städten viele Craftbier-Bars, aber woran es fehlt, ist nach wie vor eine abwechslungsreiche Bierkultur, die den Alltag durchdringt. Wo sind die Gastwirtschaften auf […]

Bier vor Ort

Henrik Øl- og Vinstove
Bergen
NOR

Die Alkoholgesetzgebung in Norwegen ist streng. So darf in Supermärkten und Geschäften Bier nur bis 4,7% Alkohol verkauft werden (alles darüber ist den staatlichen Monopolgeschäften mit ihren restriktiven Öffnungszeiten vorbehalten), Reklame für Alkohol ist verboten, die Alkoholsteuer ist unbeschreiblich hoch, und am liebsten wäre es dem Staat, wenn Alkoholkonsum, wenn […]

Bier vor Ort

Korner – Gourmet Burger Restaurant & Craft Beer Bar
Zürich
CHE

Zürich. Angekommen am Hauptbahnhof, und es öffnet sich ein Zeitfenster von zweieinhalb Stunden. Eigentlich haben wir es vorher gewusst, die Reise war von langer Hand geplant. Insofern schaut mich meine holde Ehefrau erwartungsvoll an: „In welche Bierbar gehen wir denn jetzt, um die Zeit zu überbrücken?“ Peinlich berührt muss ich […]

Bier vor Ort

Esther Isaak:
Wir sind im Namen des Bieres unterwegs

Brews Brothers Hamburg Was kann es Schöneres geben, als nach einem Abend voller froher Botschaften, in einer Bar zu landen, in der die Lautstärke der Musik, die Temperatur des Bieres, die Höhe des Tresens, und die Menschen, die um Dich sind, einfach konvenieren. Alle Aufregung fällt ab, jeglicher Ärger ist […]

Bier vor Ort

Brauhund
Wien
AUT

Der Brauhund ist umgezogen. Seit wenigen Wochen residiert der Brauhund in der Schweglerstraße. Nur wenige hundert Meter sind es, die den alten Brauhund vom neuen trennen – er befindet sich immer noch im 15. Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus, einem der buntesten und multinationalsten Bezirke der Stadt. Um es vorwegzunehmen: Der Umzug hat […]

Belgien

Beers & Cheers
Zaventem
BEL

Ach, Brüssel… Schämst Du Dich denn nicht ab und an ein bisschen? Du bist Hauptstadt des Landes mit der wohl vielfältigsten und abwechslungsreichsten historisch gewachsenen Bierkultur überhaupt, und gleichzeitig bist Du Heimat wichtiger internationaler Institutionen. Europäische Union, Nordatlantische Allianz und so viele andere Organisationen. Auf Deinem Flughafen in Zaventem kommen […]

Belgien

Restobières
Brüssel
BEL

Reklame?* Restobières – der Name sagt eigentlich schon alles, was man über diese wunderbare Gastwirtschaft im Herzen von Brüssel wissen muss: Restaurant + Bier = Restobières. Die Belgier verstehen ja etwas von gutem Essen, das weiß ich schon lang. Manchmal scherze ich mit meiner holden Ehefrau, dass die belgische Küche […]

Bier erleben

Der Papst und das Känguruh
Wien
AUT

Was hat der Papst mit Känguruhs zu tun? War der Heilige Vater etwa in Australien? Nein, die Antwort ist wesentlich profaner: Anlässlich eines beruflichen Aufenthaltes in Wien nutzte ich die Gelegenheit, mich mit Bierpapst Conrad Seidl in einer der besten, wenn nicht sogar DER besten Bierbar in Wien zu treffen, […]

Berlin

Stone Brewing World Bistro & Gardens
Berlin
DEU

„Zu groß!“, „Zu gewaltig!“, „Zu weit weg!“, „Zu aggressiv im Marketing!“, „Kein Verständnis für die deutsche Bierkultur!“, „Wir haben es ja gleich gewusst!“ – Die Reaktionen waren deutlich, als Greg Koch am 5. April 2019 bekannt gab, sein Bierparadies Stone Brewing World Bistro & Gardens in Berlin nach nur etwas […]

Bayern

Ayinger am Platzl
München
DEU

Am Platzl – vermutlich eine der bekanntesten Adressen in München. Jeder Biertourist sucht hier nach dem Hofbräuhaus, und findet es meistens auch, wenn er oder sie nicht auf dem Weg dorthin schon in einem der zahlreichen Münchner Bierhäuser so versackt ist, dass es zu völligem Orientierungsverlust gekommen ist. Am Platzl […]

Bayern

Schloßbrauerei Au-Hallertau
Au in der Hallertau
DEU

„Wia is as Bier vo de Chinesen?“, lautet der erste Kommentar, als ich ein Bild vom Auer Schloßbräu ins Netz hochlade: „Wie schmeckt das Bier von den Chinesen?“ Ich stutze. Bei herrlichem Sonnenschein war ich von der Autobahn abgefahren und wollte eine kleine Mittagsrast machen, habe das Auto abgestellt und […]

Bier vor Ort

Brauhund
Wien
AUT

Merkwürdig. Jetzt habe ich in den letzten drei Jahren so viele Wochenenden in Wien verbracht und die Wiener Bierszene versucht, zu erkunden, aber der Brauhund, die kleine Bierbar im 15. Bezirk, ist mir dabei immer durchgerutscht. Dabei wäre es vom Westbahnhof aus, wo ich meistens mein Hotel hatte, gar nicht […]

Bier vor Ort

Good Beer Club
Olomouc
CZE

Olomouc oder, auf Deutsch, Olmütz – das historische Zentrum Mährens. Bischofssitz, Universitätsstadt, lebendes Museum. Die ganze Altstadt steht unter Denkmalschutz. Der große Glanz jedoch ist verblasst, von den Fassaden blättert hie und da der Putz. Man merkt, dass nach vielen Jahrzehnten des Sozialismus viel zu renovieren war und das Geld […]

Bier vor Ort

Craftbier Bar Balthasar
Bonn
DEU

Bonn war einmal bei der Bier-Revolution in Deutschland ganz vorne mit dabei. Zu Zeiten, als im Rest der Republik ein Getränkemarkt schon etwas auf sich halten konnte, wenn er Veltins UND Warsteiner im Angebot hatte (beides natürlich abwechselnd im Sonderangebot – „der Kasten für die Hälfte, und wenn Du zwei […]

Bier erleben

Bierstädte der Welt
Bierszene Sofia

Mallorca möchte seine Kampftrinkerszene loswerden. Naja, wenigstens ein bisschen reduzieren und die größten Exzesse vermeiden, denn so ganz möchte man auf die Einnahmen des Ballermann-Tourismus nicht verzichten. So verschärft man halt die Auflagen ein wenig und schaut, was passiert. In der Folge wandert der eine oder andere Star der Ballermann-Szene […]

Bier vor Ort

Hopfen + Malz Bierladen
Aachen
DEU

Beruflich unterwegs in Aachen. Das Hotel liegt an einer vierspurigen Straße am Rand der Innenstadt, mit wenigen Schritten sind alle wesentlichen Attraktionen erreicht. Dom, Rathaus, Theater, Elisenbrunnen. Dazwischen: Beton-Ödnis und Bausünden der 60er Jahre. Schön ist anders, und so ist der Stadtrundgang schnell beendet. Ein wenig frustriert ziehe ich mein […]