Bier erleben

Falkon Tap Takeover im JBM Brew Lab Pub
Brno
CZE

Falkon – die Gipsy-Brauerei, Wanderbrauerei, oder wie es auf Tschechisch so schön ausgedrückt wird: Die Létající Pivovar, also die fliegende Brauerei. Frei und unabhängig wie ein Vogel, gewiss aber nicht vogelfrei, fliegt Brauer Jakub Veselý von einer Braustätte zur anderen, um dort als Gast sein Bier zu brauen und es […]

Bier erleben

52. Lahnsteiner Bierseminar
„Oktoberfest“

Oktober ist Oktoberfestzeit – welches Bier könnte da ein Bierseminar besser starten als das Fest-Export der Lahnsteiner Brauerei. Dieses an sich bereits süffige und vollmundige Bier fand seine Fortsetzung im „Süßen Bengel“, einem bierähnlichen Getränk, das die Brauerei für einen Kunden braut und das nicht nur süffig und vollmundig sondern […]

Bier erleben

Burčákové Slavnosti Hustopeče 2016
Hustopeče
CZE

Jetzt ist es also soweit, jetzt verliert dieser Blog seine Linie und berichtet nicht mehr nur von bierigen Ereignissen, sondern auch vom Federweißen-Fest in Hustopeče, vom Burčákové Slavnosti. Der Untergang des Abendlandes naht … Aber keine Angst. Wir befinden uns zwar in Südmähren, inmitten des Weinanbaugebiets, und Hustopeče wimmelt nur […]

Bier erleben

15th Beerfest Olomouc 2016
Olomouc
CZE

Nach eigenen Angaben das größte Bierfest in Tschechien („Největší Český Pivní Festival“) – das Olmützer Bierfest. 15. Olmützer Bierfest 2016 Vom 22. bis zum 24. September 2016 war die königliche Festung unweit der Altstadt zum 15. Mal zum Festgelände umfunktioniert worden. An über dreißig kleinen und große Zelten wurden Biere […]

Bier erleben

Oktoberfest v Brně 2016
Brno
CZE

Deutsches Oktoberfest im Ausland? Ganz einfach! Man nehme ein großes Zelt. Form, Farbe, Größe ist egal. Die Inneneinrichtung ist auch egal. Es können gerne Biertische und -bänke sein, müssen es aber nicht. Kunststoffstehtische von der letzten Gartenparty gehen auch. Was muss, ist aber blau-weiß-rautierte Dekoration – Tischdecken, Servietten oder Girlanden. […]

Bier erleben

Pivní Festival Brno 2016
Brno
CZE

Vier Tage lang, vom 9. bis zum 12. September 2016, sollte in Brno in Südmähren das Pivní Festival Brno 2016, das Bierfestival 2016, toben, und zwar im alten, schon baufälligen Fußballstadion Za Lužánkami. Eine Art Crossover sollte es sein, laut Pressemitteilung auf Prag Aktuell „in der Grauzone zwischen klassischem Bierfest […]

Bier erleben

Die Wandertour de Bier 2016:
Spalt
2. bis 4. September 2016

Fast noch sommerliche Hitze begleitete die Bierwanderer heuer, als es ins Zentrum des fränkischen Hopfenanbaus nach Spalt ging. Am frühen Freitagnachmittag trafen wir uns wie jedes Jahr zu einer Wandertour de Bier, und Ausgangspunkt der Exkursion war der etwas außerhalb des Spalter Ortskerns gelegene Wittelsbacher Hof. das Mühlreisighaus Vorbei an […]

Bier erleben

Köln – wir sehen uns!
Bier vor Ort im Hopfenrausch

Mir sei ein wenig Eigenwerbung gestattet – am 7. September 2016 werde ich in Köln im Hopfenrausch mein Buch vorstellen! Hopfenrausch – das gute Lädchen für leckeres Bier in Köln. Wer vom immer gleichen Angebot der Getränkemärkte in Köln gelangweilt ist, wer die Nase voll hat vom Kölsch-Einerlei und durchblickt, […]

Bier erleben

Ottakringer Braukultur-Wochen 2016
Wien
AUT

Die Ottakringer Braukultur-Wochen finden seit 2013 statt – während der Sommerferien bietet die Ottakringer Brauerei zusammen mit dem zur Brauerei gehörenden Brauwerk Wien ein Bierfest der besonderen Art auf dem Brauereigelände an. Es bietet alles, was man von einem zünftigen Brauereifest erwartet: Biertischgarnituren im Brauereihof, geschützt von großen Schirmen gegen […]

Bier erleben

Museu da Cerveja
Lisboa
PRT

Museu da Cerveja? Biermuseum? Nun, vielleicht ist die Bezeichnung ein bisschen hochtrabend, aber trotzdem ist es ein lohnenswertes bieriges Ausflugsziel mitten in Lissabon, dort, wo das (touristische) Leben pulsiert. In glühender Hitze, das Thermometer kratzte knapp an der 40°-Marke, war ich ein Stück durch die Stadt gelaufen, als ich aus […]

Bier erleben

50. Lahnsteiner Bierseminar
„Bierkeller“

Schon lange – genau genommen 854 Tage seit dem 6. März 2014 – hatte der Stammtisch des Lahnsteiner Bierseminars auf eine weitere Bierkellerführung gehofft. Eine Hoffnung, die bei den jüngsten Veranstaltungen bedingt durch die hohen Teilnehmerzahlen nicht erfüllt werden konnte – an diesem 50 „Jubiläumsseminar“ war es nun so weit. […]

Bier erleben

49. Lahnsteiner Bierseminar
„Hopheads“

Wörtlich übersetzt sind sie die „Hopfenköpfe“. Und wörtlich ist diese Bezeichnung auch zu nehmen, denn die „Hopheads“ haben nichts als Hopfen im Sinn und können nicht genug davon bekommen. Dies gilt allerdings nicht nur für die Hopfenbittere. Die Aromahopfensorten unseres schönen Planeten können neben einer gewissen Bittere die verschiedensten und […]

Bier erleben

Brauerei Schloss Starkenberg
Tarrenz
AUT

Beruflich im äußersten Süden Deutschlands unterwegs. Mal wieder auf Achse. Der eine Termin endet am Freitagabend, der andere beginnt am Montag in der Früh. 800 km bis nachhause, bis in den Osten Tschechiens. Nein, meine Frau und ich haben keine Lust auf 1600 km Autobahnstress. Was bietet sich als Alternative, […]

Bier erleben

Pivovar Černá Hora
Černá Hora
CZE

Ein kleines Örtchen im Osten Tschechiens, das von einer Brauerei dominiert wird: Černá Hora. Der Name Černá Hora stammt von einer alten Adelsfamilie, den Schwarzenbergs, und so finden sich als alte Ortsbezeichnungen auch Schwarzenberg oder – lateinisch – Nigromons beziehungsweise in späterer Zeit sogar Montenegro. Insbesondere mit der letzten Übersetzung […]

Bier erleben

23. April 2016
Ein Rückblick

So, nun ist der 23. April 2016 auch schon wieder rum. 500 Jahre lang haben der Bayerische und der Deutsche Brauerbund sehnsüchtig auf dieses Datum hingearbeitet, haben ihre Kräfte all diese Jahrhunderte lang auf die Jubiläumsvorbereitungen gebündelt, die Länder dieser Welt in unermüdlichem Kampfe für die Idee hinter sich vereint, […]

Bier erleben

Münsteraner Brauschau 2016
Münster
DEU

Viele Haus- und Hobbybrauer gibt es in Münster und im Münsterland, und man wäre Woche um Woche beschäftigt, sie zu besuchen, ihre Biere zu verkosten, mit ihnen zu schnacken. Eine unmögliche Aufgabe. Wer, außer Rentnern, hat so viel Zeit? Und das wissen die Münsteraner Hausbrauer natürlich auch selber. Sie merken […]