Bier erleben

IV. Stettiner Hausbrau-Wettbewerb – Vorentscheidung – Teil 1
Szczecin
POL

Insgesamt 181 Biere waren zum diesjährigen Stettiner Hausbrau-Wettbewerb in vier Kategorien eingereicht worden, und in jeder einzelnen Kategorie war es notwendig, eine Vorentscheidung durchzuführen, und diese sogar in zwei Teile an zwei verschiedenen Tagen aufzuteilen. 70 Roggenbiere, 58 Schokoladenbiere, 32 Kürbisbiere und 21 Rauchböcke mussten verkostet werden. Am 11. März […]

Bier erleben

Braukunst Live! 2015
München
DEU

Statt einer sorgsam ausgefeilten Berichterstattung erlaube ich mir dieses Jahr, ein Fotoalbum mit einem unkommentierten Bilderpotpourri der Braukunst Live! 2015 zu veröffentlichen, und dieses mit einem Sammelsurium von Zitaten anzureichern, in das ich auch meine eigenen Eindrücke mit einpflege. Los geht’s also: „Auf der Baukunst Live! sind wir zum ersten […]

Bier erleben

Brautag in der Pracownia Piwa
Modlniczka
POL

Die erst im Frühjahr 2013 von Tomasz Rogaczewski und Marek Bakalarski gegründete Brauerei Pracownia Piwa in Modlniczka in der Nähe von Krakau hatte einen brillanten Start. Innerhalb eines Jahres erwies sich die alte Sudanlage bereits als zu klein, und mit Ende des Jahres 2014, spätestens aber Anfang 2015 soll das […]

Bier erleben

BIERLESE mit Bierverkostung
Jürgen Roth liest aus
„Die Poesie des Biers“

Kleinlaut beugt sich der Chronist über Bierglas und Notizbuch, während über ihm ein literarischer Gewitterguss herniedergeht. Alliterationen, Anaphern und Allegorien plätschern auf ihn herab, Kakophonien und Epiphrasen, Hyperbeln und Assonanzen umfließen ihn, Tautologien, Pleonasmen und onomatopöetische Neologismen gurgeln und gluckern in seinen Gehörgang und bohren sich in seine Gehirnwindungen. Jürgen […]

Bier erleben

Wurst & Bier 2015
Berlin
DEU

Wurst und Bier. Tja, sinniert der Chronist müde am Ende der Veranstaltung. Wurst und Bier. Was soll man da noch groß berichten. Mit diesen drei Worten ist doch alles gesagt. Wurst und Bier, halt. In der Markthalle Neun gab’s den ganzen Tag lang Wurst und Bier. Sieht man ja auch […]

Bier erleben

37. Lahnsteiner Bierseminar
„Eisbock Cuvée und Modellautos“

Das mittlerweile 37. Lahnsteiner Bierseminar: Seit ziemlich genau vier Jahren findet regelmäßig im Schalander der Lahnsteiner Brauerei ein Bierseminar zu einem stets wechselnden Thema statt – am 11. Dezember 2014 standen die Produktion einer Eisbock Cuvée und ein grandioses Modellauto im Mittelpunkt. Wie üblich, blickte Brauereichef Markus Fohr in seinen […]

Bier erleben

IV Mikołajkowy Konkurs Piw Domowych
Kraków
POL

Bereits zum vierten Mal fand am 6. Dezember 2014 der Krakauer Nikolaus-Hausbrauwettbewerb (Mikołajkowy Konkurs Piw Domowych) statt – traditionsgemäß wieder in der Bierbar Strefa Piwa im wunderschönen Stadtteil Kazimierz. Pünktlich um 11:00 Uhr vormittags hatten sich die 12 Juroren aus ganz Polen und aus Deutschland im hinteren Gastraum versammelt und […]

Bier erleben

Viva la Pinta – Beer & Food
Kraków
POL

Pinta – die ersten Craft-Bier-Brauer Polens. Die drei jungen Männer, die die Craft-Bier-Revolution in Polen angeschoben haben und als Gipsy-Brewer, Browar Kontraktowy oder Wanderbrauer, mit dem IPA Atak Chmielu den polnischen Biermarkt aufgemischt und für neue Kreationen geöffnet haben, prägen auch drei Jahre nach ihrem Start den polnischen Biermarkt. Zwar […]

Bier erleben

Treffen des Berliner Hausbrauer-Stammtischs – November 2014
Berlin
DEU

Der 13. November 2014 bot mir einmal wieder die Gelegenheit, an einem der unregelmäßig stattfindenden Hausbrauer-Stammtische in Berlin teilzunehmen. Knapp zehn Hausbrauer aus Berlin und dem Umland trafen sich nach einem kräftigenden vietnamesischen Abendessen in der noch neuen Craft-Bier-Bar Hopfenreich in Kreuzberg. Das Hopfenreich bot ein ordentliches Ambiente – rustikale […]

Bier erleben

Hausbrauer Nassauer Land
Stammtisch 2014
Schönborn

Wäre ich ein Philosoph, finge ich vermutlich nachdenklich an, die Zeichen der Zeit zu analysieren. Die Beschleunigung unseres Lebens, die Vielfalt und Multidimensionalität täglichen Interessenserlebens, gepaart mit der völligen Kommerzialisierung des Alltags führen zu einem Paradigmenwechsel in der Freizeitgestaltung. Altruistisches Engagement für die Gemeinschaft wird nicht mehr honoriert, in logischer […]

Bier erleben

eat & STYLE 2014
Hamburg
DEU

Seit 2006 findet unter der Bezeichnung eat & STYLE eine Genussmesse statt, bei der an wechselnden Standorten gutes Essen und leckere Getränke für echte Genießer angeboten werden. Vegetarische Küche steht einträchtig neben dem Stand, auf dem die neuesten Gartengrills mit riesengroßen Fleischstücken beworben werden; Wein und Spirituosen werden genauso angeboten […]

Bier erleben

Die polnische Hausbrauerszene
Warszawa
POL

Am 1. Oktober 2014 erschien die elektronische Zeitschrift über das Hausbrauen brau!magazin zum ersten Mal. Meinen darin enthaltenen Artikel über die polnische Hausbrauerszene möchte ich natürlich auch den Lesern meines eigenen Blogs nicht vorenthalten: Die polnische Hausbrauerszene Es war einmal ein junger deutscher Hausbrauer, der auf Wunsch seines Arbeitgebers Ende […]

Bier erleben

Haus- und Hobbybrauertage 2014
Willich-Anrath

Die Haus- und Hobbybrauertage 2014 wurden von den Hobbybrauern Nordrhein organisiert und fanden vom 26. bis zum 28. September 2014 in der Hausbrauerei Schmitz Mönk in Willich-Anrath statt. Das Wetter war an allen Tagen hervorragend, trocken, viel Sonne und sommerlich warm. Schon am Donnerstagabend trafen sich die Organisatoren und einige […]

Bier erleben

Die Wandertour de Bier 2014:
Oberroßbach
12. bis 14. September 2014

Die vierte „Wandertour de Bier“ führte uns nach Mittelfranken in den schönen Aischgrund, zwischen Neustadt a.d. Aisch und Bad Windsheim, auch bekannt als „Karpfenparadies“. Vom 12. bis 14. September 2014 bezogen wir Quartier im Landgasthof Fiedler in Oberroßbach. Bereits nach Ankunft ließen sich einige Teilnehmer den ersten Karpfen im Landgasthof […]